Blog abonnieren

Sie möchten regelmässig informiert werden, wenn ein neuer Blog online ist? Dann melden Sie sich einfach zu unserem Blog-Abo an.

wird benötigt

Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben und nicht zu Werbezwecken verwendet. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Blog von Markus Luthe zu Sprachkenntnissen vom 04. Juni 2008

Der Daily Telegraph und die Sun brachten die Meldung am vergangenen Samstag als erste, fast alle deutschen Zeitungen griffen sie in der Zwischenzeit auf: Der Engländer David B. habe 4.000 Pfund (5.100 Euro) für einen Familienurlaub in einem Grecotel auf der griechischen Ferieninsel Kos bezahlt. Da das Hotel aber fast ausschließlich von Deutschen bewohnt und auf diese Gäste ausgerichtet gewesen sei (nur 25 der 700 Gäste seien englischsprachig gewesen), habe ein Gericht in der englischen Stadt Stoke den Reiseveranstalter zu einer Schadenersatzzahlung in Höhe von 750 Pfund (1.000 Euro) verurteilt.

Blog von Markus Luthe zur Blogsphere vom 27. Mai 2008

Weltweit tauschen bereits heute 230 Millionen Internetnutzer auf den Plattformen des Web 2.0 Fotos, Videos und Informationen aus, wie die Financial Times Deutschland in ihrer heutigen Ausgabe vorrechnet. Und die Nutzungsintensität dürfte weiter ungebrochen zunehmen. „Bloggen“ liegt eindeutig im Trend, schafft Trends.

Blog von Stefan Dinnendahl zur Entbürokratisierung vom 5. Mai 2008

Immer öfter hört man das Schlagwort "Bürokratieabbau" und die Bundesregierung sieht Erfolge. Laut Handelsblatt wird die Wirtschaft durch bereits vereinbarte Maßnahmen um 4,4 Mrd. Euro entlastet. Dem stehen allerdings bisher ermittelte Kosten in Höhe von gesamt 30 Mrd. Euro gegenüber, die der Wirtschaft jährlich durch nationale und europarechtliche Informations- und Dokumentationspflichten entstehen.

Blog von Markus Luthe zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk vom 4. April 2008

Deutschland leistet sich schon heute den wohl teuersten öffentlich-rechtlichen Rundfunk überhaupt. 7,3 Mrd. Euro jährlich werden für ARD, ZDF und Deutschlandradio durch die GEZ eingetrieben. Zum Vergleich: Dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung stehen beispielsweise für Entwicklungshilfe Deutschlands nur 5,1 Mrd. Euro im Bundeshaushalt zur Verfügung.

08.03.2008

Blogging @ ITB

Blog von Markus Luthe zum Mit-Mach-Netz vom 8. März 2008

Noch ein Publikumstag, dann ist die ITB 2008 auch schon wieder Historie. Zeit für ein erstes Fazit. Welcher Eindruck dominiert? Für mich ist es die Selbstverständlichkeit, mit der Blogs, Online-Communities und Bewertungsportale in Rekordzeit zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Tourismusbetriebes geworden sind. Fast möchte man sie schon zum „Establishment“ zählen - was aber sicher nicht jedem Content-generierenden User gerecht würde.

Blog von Markus Luthe zum bayerischen Bergbahn-Coup vom 15. Februar 2008

Nein, die Hotellerie wird über den Bergbahn-Coup von Bundestag und Bundesrat nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Als „Weihnachtshupferl“ der CSU noch kurz vor Jahresende ins Jahressteuergesetz gehievt, können die Winterurlauber in Bayern nun seit Jahresanfang zum reduzierten Mehrwertsteuersatz die verschneiten Pisten rauf- und runterrutschen. Die Begründung? Sicherung der internationalen Konkurrenzfähigkeit und Beseitigung eines Wettbewerbsnachteils gegenüber Österreich und der Schweiz. Richtig und Bravo!