Karriere- und Wissens-Boost für talentierte Nachwuchskräfte in der Hotellerie
Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.
„Die Förderung von Talenten ist ein zentraler Auftrag unseres Handelns. Wir freuen uns, gemeinsam mit der DHA wieder Stipendien für aufstrebende Fachkräfte der Branche zu vergeben“, sagt Otto Lindner, Vorsitzender des GVFH und des Hotelverbandes Deutschland (IHA). Die ausgewählten Weiterbildungen vermitteln essenzielles Fachwissen für die Herausforderungen der Zukunft: Revenue Management sichert langfristige Wirtschaftlichkeit, Online Marketing Management stärkt die digitale Präsenz in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt, und der Lehrgang Hotelbetriebswirt vermittelt umfassendes Management-Know-how, um Betriebe strategisch und erfolgreich zu führen. „Damit erhalten Nachwuchskräfte genau das Rüstzeug, was gebraucht wird, um die Hotellerie zukunftsfähig zu gestalten”, ist Lindner überzeugt.
Die Entscheidung über die Stipendien trifft eine Fachjury aus Experten der DHA, IHA und des GVFH. Bewerben können sich engagierte Fachkräfte aus der Hotellerie bis zum 10. Mai 2025 unter www.dha-akademie.de/gvfh-stipendium.
Der Hospitality HR Award geht in die nächste Runde. Auch in 2025 zeichnet die Deutsche Hotelakademie wieder herausragende HR-Strategien in der Hospitality Branche aus. Unternehmen können sich bis zum 31. August 2025 unter www.hospitality-award.de bewerben.
Neu in diesem Jahr: Die Kategorie „Human Resources Management next level“. Sie rückt visionäre Konzepte für die Arbeitswelt von morgen in den Fokus. Zudem wird erneut der Publikumsaward gemeinsam mit kununu und dem Hotelverband Deutschland (IHA) sowie der Ehrenpreis der HGK vergeben. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Fachtagung "Hospitality HR Summit" im November 2025 statt.
Der Hospitality HR Award 2025 im Überblick
Wer kann teilnehmen? Betriebe aus der Hotellerie (Hotelketten und -kooperationen sowie Individualhotels), Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und dem Leisurebereich.
Bewerbung: Bewerbungsunterlagen unter www.hospitality-award.de. Einzureichen sind das ausgefüllte Bewerbungsformular und ein Konzept. Eine Bewerbung ist in einer oder mehreren Kategorien möglich.
Bewerbungsschluss: 31. August 2025
Hospitality HR Summit und Preisverleihung:
voraussichtlich Ende November 2025 in Köln
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet berufsbegleitende Weiterbildungen und offene Trainings für Fach- und Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie an. Parallel zum Job erwerben die Teilnehmer die Kenntnisse, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung benötigen. Präsenz oder digital: Seit zehn Jahren ist das Bildungsinstitut auf Blended Learning und digitale Weiterbildungen spezialisiert. Multimediale Trainingsformate ermöglichen ortsunabhängiges Lernen und bieten den Teilnehmern höchste Flexibilität. Branchenexperten vermitteln aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen, das die Teilnehmer direkt im beruflichen Alltag einsetzen können. Ein Team von Fachtutoren steht den Teilnehmern jederzeit persönlich und fachkompetent zur Seite. Durch die starke Branchenvernetzung der Akademie profitieren die Teilnehmer von zahlreichen Netzwerkveranstaltungen, aktuellen Trendvorträgen und Brancheninitiativen.
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) startet im Herbst wieder viele ihrer über 20 berufsbegleitenden Lehrgänge. Branchenexperten vermitteln hier aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen, das die Teilnehmer direkt im beruflichen Alltag einsetzen können. Parallel zum Job erwerben die Teilnehmer die Kenntnisse, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung benötigen. Ein Team von Fachtutoren steht den Teilnehmern jederzeit persönlich und fachkompetent zur Seite.
Unter anderem starten im Herbst die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Nachhaltigkeitsmanagement, Fachwirt im Gastgewerbe, Systemischer Coach und Online Marketing Management.
Der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu haben eine Kooperation zur Stärkung der Wettbewerbsposition der Hotelbranche geschlossen. Um eine transparente Darstellung der Arbeitsbedingungen in der Hotellerie zu erreichen, soll gemeinsam die Anzahl und Qualität der abgegebenen Arbeitgeberbewertungen in der Hotelbranche erhöht sowie IHA-Mitgliedshotels im Umgang mit Arbeitgeberwertungen geschult werden.
Das Kick-off Webinar und weitere spannende Deep-Dive-Sessions finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.