Erste Hochrechnung

Hotelführer

Markus Luthe / 28.08 2009

icon min Lesezeit

icon 0 Kommentare

Zurück

Blog von Markus Luthe zur Bundestagswahl vom 28. August 2009

Der Bundestagswahlkampf erreicht langsam Betriebstemperatur, auch wenn das eine oder andere politische Strohfeuer von Kanzlerinnendinner bis Dienstwagenrallye mitheizt. Fast alle Branchenverbände haben zwischenzeitlich ihre Wahlchecklisten der Politik präsentiert, so wie jüngst der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) unter dem Motto „Was die Tourismusbranche von der Politik erwartet“. Zeit für ein erstes Zwischenfazit aus Sicht der Hotellerie.

Unser Top-Thema „Reduzierter Mehrwertsteuersatz“ ist auf allen Ebenen der Politik angekommen. Die Positionen der Parteien lassen sich in alphabetischer Reihenfolge nach den Einträgen auf unserer Wahlplattform vielleicht wie folgt auf den Punkt bringen:

  • CDU („im Grunde schon, aber…“)
  • CSU („Ja!“)
  • FDP („Ja!“)
  • Grüne („Nein.“)
  • Linke („Warum eigentlich nicht?“)
  • SPD („Nein.“)

À propos Wahlplattform: Die wird hervorragend angenommen. Bislang haben sich dort schon 274 Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Deutschen Bundestag registriert und ein Profil eingestellt. 68 Einzelmeinungen und eine Parteien-Stellungnahme (CDU) wurden bereits eingepflegt. Wie sähe auf der Basis der bisher gezeigten Aktivitäten eine "1. Hochrechnung“ für den 17. Deutschen Bundestag aus?

Das wären in der Tat dramatische Veränderungen...

 

"Berechnungs"basis:

 

Partei

Profile

Statements

CDU

42

8

CSU

5

0

FDP

81

34

Grüne

55

12

SPD

42

3

Linke

49

11

Σ

274

68

 

Nehmen Sie noch Einfluss und konfrontieren Sie Ihre(n) Wahlkreiskandidatin/-kandidaten vor Ort mit den Positionen der Branche! Machen Sie regen Gebrauch von unserer Wahlplattform!


0 Kommentare
Geschrieben von
Markus Luthe
Dipl.-Volkswirt / Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

office@hotellerie.de
Sei der erste der kommentiert

Kommentar hinzufügen

×
Name ist erforderlich!
Geben Sie einen gültigen Namen ein
Gültige E-Mail ist erforderlich!
Gib eine gültige E-Mail Adresse ein
Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Weitere
08.05.2023 von Markus Luthe
Non-refundable

Am Freitag erreichte mich eine Nachricht aus der Kategorie "ärgerlich" - und auch "so etwas von unnötig": Das Dresdner Hostel Mondpalast informierte per Pressemitteilung über ein Urteil des Landgerichts Dresden vom 18. April 2023, das dem Hostel untersagt, auf Booking.com eine "Non-refundable Rate" einzustellen. Das Hostel war von der Verbraucherzentrale Bundesverband zunächst abgemahnt und dann auf Unterlassung verklagt worden.

01.04.2023 von Markus Luthe
April, April

Corona-bedingt gab es in den vergangenen drei Jahren eher wenig zu lachen und das Interesse an allfälligen Aprilscherzen tendierte gen Null. Das kann und darf so natürlich nicht bleiben. Ich setze daher meine kleine „Tradition“ der Jahre 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 fort , die besten Aprilscherze mit Branchenbezug in diesem Blog mit einem Ranking gebührend zu würdigen.

27.02.2023 von Markus Luthe
Sisyphos

Überbordende Bürokratie ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen zu einer Existenzfrage geworden. Sie treibt nicht nur die Kosten und hält immer mehr von der Verfolgung der eigentlichen Unternehmensziele ab, es steigt selbst für die Gesetzestreuesten das Risiko staatlicher Sanktionen und Bußgelder durch Unwissenheit und Komplexität. So ist es im Grundsatz zu begrüßen, dass die Wirtschaftsverbände alle Jahre wieder aufgefordert werden, den Regierungen in Bund und Ländern konkrete Vorschläge zum Abbau unnötiger Bürokratie zu unterbreiten.