Der Hotelverband erstellt Merkblätter und Leitfäden für verschiedene Bereiche zum Theme Nachhaltigkeit in der Hotellerie. Diese empfiehlt er seinen Mitgliedsunternehmen unverbindlich zur Verwendung im Geschäftsverkehr. Den Mitgliedern steht es dabei frei, den Empfehlungen zu folgen oder andere Hinweise zu verwenden.
Sofern Sie Fragen zu den hier eingestellten Downloads haben oder weitergehende Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, die entsprechenden Verfasser zu kontaktieren.
Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat gemeinsam mit dem Softwareanbieter leadity und rund 20 engagierten Branchenvertreter*innen ein praxisnahes und zukunftsorientiertes Tool entwickelt, das Hotels bei der Einführung und Umsetzung eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements unterstützt. Das ESG-Tool richtet sich gezielt an die Anforderungen der Hotellerie – von der ersten Strategie bis zum fertigen Nachhaltigkeitsbericht.
Die Lösung basiert auf den Vorgaben der EU-Nachhaltigkeitsregulatorik und führt Hotels schrittweise durch die doppelte Wesentlichkeitsanalyse. Unterstützt durch KI-Funktionen, branchenspezifische Benchmarks, automatisierte Berichtsfunktionen sowie Schnittstellen zu bestehenden Systemen, lassen sich Aufwand, Zeit und Kosten deutlich reduzieren. Mehr noch: Das ESG-Tool ist ein Baustein für langfristige Wettbewerbsfähigkeit – denn nachhaltiges Wirtschaften ist heute kein freiwilliger Zusatz mehr, sondern Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg.
Das ESG-Tool ist für alle Hotelbetriebe konzipiert – unabhängig von Betriebsgröße oder Vorerfahrung. Es bietet sowohl Einsteigerinnen als auch fortgeschrittenen Anwenderinnen eine verlässliche Struktur und fachliche Unterstützung entlang der vier Schritte: Planen, Handeln, Messen, Berichten. Dabei wird gleichzeitig ein internes Nachhaltigkeitsmanagement aufgebaut. Zahlreiche Inhalte, praxisnahe Beispiele und vorgefertigte Maßnahmen machen den Einstieg leicht – und lassen sich bei Bedarf flexibel an die spezifischen Anforderungen Ihres Hauses anpassen.
(Stand: 18.06.2024)
Der neue IHA-Leitfaden hilft dabei, die grundlegende Konzeption und wichtigsten Definitionen des Themenbereichs Nachhaltigkeit zu verstehen. Es wird die Funktionsweise und Relevanz wichtiger Richtlinien für den Hotelbetrieb erklärt und bietet zusätzlich einen Überblick über die Berichtspflichten. Außerdem werden zwei praktische Beispiele aus der Hotellerie vorgestellt, die anschaulich nachhaltige Maßnahmen demonstrieren.
Aufgrund der Vielschichtigkeit des Themas kann dieser Leitfaden nur einen ersten Überblick geben. Für weiterführende Fragen steht Ihnen der Hotelverband gerne zur Verfügung.
Den Download finden Sie im Mitglieder-Bereich.