Blog abonnieren

Sie möchten regelmässig informiert werden, wenn ein neuer Blog online ist? Dann melden Sie sich einfach zu unserem Blog-Abo an.

wird benötigt

Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben und nicht zu Werbezwecken verwendet. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

25.10.2021

Fakes & Facts

Blogpost von Markus Luthe zu Hotelbewertungen

Zur grundsätzlichen Sinnhaftigkeit von Gästebewertungen und der „Weisheit der Massen“ habe ich mich ja mit meinem letzten Blogpost schon bekannt. Allerdings sehe ich das System der Bewertungen weiterhin unter Bewährung stehen. Jüngste Recherchen bestärken mich in meiner Forderung nach einer Intensivierung des Kampfes gegen systemimmanente Fakes und Erpressungspotenziale. ...

Blogpost von Markus Luthe zur Deutschen Hotelklassifizierung

Im dritten Teil meiner kleinen Blogpost-Serie zum 25jährigen Jubiläum der Deutschen Hotelklassifizierung greife ich das Verhältnis von Hotelsternen und Gästebewertungen auf. ...

Blogpost von Markus Luthe zur Deutschen Hotelklassifizierung

Im zweiten Teil meiner kleinen Blogpost-Serie zum 25jährigen Jubiläum der Deutschen Hotelklassifizierung greife ich die Europäisierung der Hotelsterne und die Erfolgsgeschichte der Hotelstars Union auf. Alles begann am 26. April 2007 bei einem Abendessen anlässlich der 55. Generalversammlung unseres europäischen Dachverbandes HOTREC in Lissabon. ...

Blogpost von Markus Luthe zur Deutschen Hotelklassifizierung

Vor genau 25 Jahren, am 1. August 1996, startete die Deutsche Hotelklassifizierung. Fast alle Länder in Europa kannten – in der Regel bereits seit Jahrzehnten – eine offizielle Einstufung ihrer Hotels in die weltweit übliche Skala von 1 bis 5 Sternen. Doch ausgerechnet der Normungs- und Reiseweltmeister Deutschland nicht. Jedes Hotel konnte sich selbst so viele Sterne wie gewünscht vergeben und damit werben. Das verursachte Intransparenz und erhebliche Verunsicherung beim Verbraucher. ...

13.07.2021

Plan ahead

Blogpost von Markus Luthe zu Booking.com

Das Verhalten von Booking.com in Pandemiezeiten gibt reichlich Anlass zu Beschwerden und verdient eine genauere Betrachtung – und da meine ich nicht die unappetitliche Episode, in den Niederlanden 65 Millionen Euro Staatshilfe zu kassieren und davon 28 Millionen Euro als Bonus an die drei Spitzenmanager auszukehren. Mir geht es um das Gebaren gegenüber den Hotelpartnern. ...

Blogpost von Markus Luthe zu Bestpreisklauseln

Am vergangenen Dienstag hat die schier unendliche Ratenparitätssaga ein deutliches Ende gefunden: Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs hat die Zerstörung des Kartellrechts gestoppt und den Skandalbeschluss des OLG Düsseldorf vom 4. Juni 2019 zugunsten von Booking.com endgültig einkassiert. Der BGH-Beschluss vom 18. Mai 2021 weist die Portalökonomie in die wettbewerbsrechtlichen Schranken und wird zweifelsohne Rechtsgeschichte schreiben. ...

Blogpost von Markus Luthe zur Corona-Krise

Die deutsche Hotellerie, die deutsche Wirtschaft schliddert in Richtung eines ganz entscheidenden Datums: Just mit dem „Tag der Arbeit“ am 1. Mai werden viele Unternehmen in Deutschland entscheiden müssen, ob sie noch einen Ausweg aus der Corona-Krise sehen oder ihren Kampf ums Überleben und die Arbeitsplätze verloren geben müssen. ...

14.03.2021

Alle malle?

Blogpost von Otto Lindner und Markus Luthe zur Corona-Pandemie

Absurder geht es nicht mehr: Während den Hotels von Binz bis Berchtesgaden noch nicht einmal eine Öffnungsperspektive gewährt wird, heben ab heute wieder voll besetzte Pauschalreiseflieger aus Deutschland nach Palma de Mallorca ab. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller im Deutschlandtourismus Tätigen. Sind denn jetzt alle malle geworden? ...

03.03.2021

Martial Arts

Blogpost von Otto Lindner und Markus Luthe zur Corona-Krise

Es gehört zu den Ritualen der informellen Bund-Länder-Gipfel, dass im Vorfeld Beschlussentwürfe durchgestochen werden. So machte gestern ein erster Entwurf der vorbereitenden 4er Runde aus Bundeskanzleramt, Bundesfinanzministerium, dem Land Berlin und dem Freistaat Bayern die Medienrunde (Version 4) mit dem „Erwartungsmanagement“ betrieben werden sollte und der sicherlich auch als Testballon diente. ...

26.02.2021

Es reicht!!

Blogpost von Otto Lindner und Markus Luthe zur Corona-Pandemie

Das Warten auf eine Öffnungsperspektive muss am 3. März endlich ein Ende haben! Die Bund-Länder-Runde muss einen nachvollziehbaren, belastbaren und überschaubaren Stufenplan vorlegen, der auch das Wiederhochfahren der Hotellerie nicht auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschiebt! Die Erwartungshaltung der Branche ist genauso hoch wie berechtigt, dass die 17 Regierungen endlich einen Ausweg aus dem Dauer-Lockdown-Modus finden. Angesichts des Versagens der Staatsorgane beim Helfen, Impfen und Testen herrschen Verbitterung und Verzweiflung in der Hotellerie vor. ...