Product News

Kostenfreie Webinarreihe: Nachhaltige Konzepte für die Gastronomie

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) lädt Mitarbeiter aus Hotellerie und Gastronomie erneut zu kostenfreien Webinaren ein. Die kommende dreiteilige Reihe „Nachhaltige Konzepte für die Gastronomie – unser Impact auf die Umwelt“ rückt den Megatrend Nachhaltigkeit in den Fokus und startet am 27. Februar 2023.

DialogShift GmbH und eOrbit GmbH

Wir freuen uns, ab 1. Januar 2023 zwei neue Preferred Partner in unserem Verband begrüßen zu dürfen:

DialogShift GmbH
eOrbit GmbH

Gewinner machen gemeinsame Sache: DHA-Kooperation mit MICE Revenue Management-Experten von MiceRate

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) und das Start-Up MiceRate gehen eine inhaltliche Kooperation ein. Beim IHA-Hotelkongress 2022 nahmen beide Unternehmen eine Auszeichnung entgegen: Das Weiterbildungsprogramm „Manabu“ der Deutschen Hotelakademie wurde als Produktinnovation des Jahres ausgezeichnet. MiceRate hatte beim Start-Up Pitch den „IHA Start-Up Award 2022“ gewonnen. Nun machen die Experten gemeinsame Sache: Ziel ist es, das Know-how von MiceRate bei den Lehrgängen der DHA einfließen zu lassen und an die Teilnehmenden weiterzugeben.

12.12.2022

upnxt23

Verena Pausder eröffnet das upnxt23 Hospitality Festival

Am 21. und 22. Juni 2023 findet in München unter dem Namen „upnxt“ das erste Hospitality Festival in Deutschland statt. Tickets für das upnxt23 Festival sind ab sofort über den Ticketshop erhältlich! Alle IHA-Mitglieder sind exklusiv eingeladen, sich ihren Festival Pass mit 10 Prozent Ermäßigung auf den ohnehin schon günstigeren Frühbucherpreis zu sichern.

Teures Gas, teurer Strom – Sparen Sie Energie mit unserem „Energieeffizienz- und Klimaschutz Netzwerk - Speziell für die IHA-Hotellerie“

Der Hotelverband und sein Preferred Partner ENGIE Deutschland haben gemeinsam ein „Energieeffizienz- und Klimaschutz Netzwerk - Speziell für die IHA-Hotellerie“ gestartet und laden interessierte IHA-Mitglieder ein, sich an diesem Netzwerk zu beteiligen. Im Rahmen des Netzwerkes wollen wir mit allen Teilnehmern individuelle und intelligente Lösungen zum Energiesparen erarbeiten. Energiesparen und Nachhaltigkeit sind mehr denn je Gebote der Stunde und Thema der Branche.
Am 19. Dezember 2022 stehen Ihnen unsere Energieeffizienzexperten ab 11.00 Uhr (ca. 60 bis 90 Minuten) per Videokonferenz Rede und Antwort. Erfahren Sie aus erster Hand mehr über den allgemeinen Ablauf im Netzwerk, die gültigen Rahmenbedingungen, die energietechnische Beratung und die zusätzlichen Vorteile des Netzwerks sowie über aktuelle energiewirtschaftliche Änderungen.