Ho ho ho !
Gastblog von Ullrich Kastner* zum Google Hotelfinder
* Der Autor ist Geschäftsführer der in Leipzig ansässigen .
Hoppla dachte ich – der Hotelfinder bekommt langsam aber sicher mehr Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Sicherlich ist das der schnellste und kurzfristig wohl auch der einzige Weg für Google, den Hotelfinder nach vorne zu katapultieren. Bislang war das Volumen in Deutschland ja eher klein.
Neu ist: Sucht man nach einem Hotelnamen, werden nun prominent rechts im Google MyBusiness Eintrag zwei Preise aus dem Hotelfinder für das Hotel angezeigt.
Dann aber dämmert es mir, dass es evtl. doch nicht so vorteilhaft für das Hotel ist. Immerhin kostet der Klick wie im beschriebenen Fall dem Pure Hotel ja Geld.
Allerdings sucht der Kunde ja direkt nach dem Hotelnamen. Dort kommen oben wie immer drei AdWords-Ergebnisse, die das natürliche und kostenfreie Suchergebnis der Hotel-Webseite an die vierte Stelle nach unten drücken ("schön" auch der Brand Bidder an zweiter Stelle mit einer falschen Hoteldomain – hört das denn nie auf!).
Durch die prominente Einbindung einer Preis-Suchfunktion rechts, hat der Kunde nun visuell noch mehr Optionen NICHT auf den kostenfreien Link zu klicken, sondern wird wohl nun noch verstärkter auf die bezahlten Optionen gehen.
Ein Teufelskreis für Hotels. AdWords drückt das natürliche Ergebnis runter und über den Hotelfinder kaufe ich mir nun Klicks, die eigentlich auch nur für mich bestimmt waren (immerhin sucht der Kunde nach meinem Hotelnamen). Biete ich nicht auf den Hotelfinder mit der eigenen Seite, kaufen die OTAs den Klick. Biete ich selbst, zahle ich für einen Klick, den ich früher auch über die SEO-Platzierung umsonst bekommen habe.
0 Kommentare
Sei der erste der kommentiert
Kommentar hinzufügen