Product News

Neuer Lehrgang „Nachhaltigkeitsmanagement“ startet im Oktober

Wie lassen sich ökologische, soziale und ökonomische Prinzipien im Betrieb dauerhaft gut in Einklang bringen? Es ist eine komplexe Aufgabe, die spezifisches Know-how erfordert. In Kooperation mit dem GreenSign Institut startet die Deutsche Hotelakademie im Oktober 2022 den neuen Lehrgang „Nachhaltigkeitsmanagement“, zu dem sich Interessenten jetzt anmelden können.

Top Supply 2022 kommt nach Berlin

Top Supply, der größte Pop-Up-Kongress für Einkaufs-, Einrichtungs- und digitales Prozessmanagement im deutschsprachigen Raum findet am 19. und 20. September 2022 im Estrel Hotel Berlin statt. Der innovative Kongress ist limitiert auf 400 Entscheider aus der Hospitality-Branche. Zu den Supreme-Partnern, die Top Supply inhaltlich und kreativ unterstützen, zählen keine geringeren als der Hotelverband Deutschland (IHA), die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV), die HSMA Deutschland, Fair Job Hotels, die Hochschule Heilbronn sowie Horwath HTL als auch die DEHAG Hospitality Group.

18.07.2022

Vodafone

Vodafone bietet Online-Session: "Die Methoden der Hacker und wie Sie sich gegen Ransomware Attacken schützen können“

In der 60-minütigen Online-Session von Vodafone am 8. September 2022 erfahren Sie mehr über die Hintergründe von Ransomware, und mit welchen Methoden Hacker:innen versuchen, sich Zugang zu Ihrem Unternehmensnetzwerk zu verschaffen. Sie zeigen Ihnen, wie Cyberkriminelle vorgehen und mit welchen Maßnahmen und Konzepten Sie sich gegen die aktuelle Bedrohungslage effektiv schützen können.

Einladung zum kostenfreien Info-Webinar am 19. Juli 2022 | 14:00 bis 15:30 Uhr

Das Hotel- und Gastgewerbe hat seine dualen Ausbildungsberufe aktualisiert. Die neue Reform der Ausbildungsordnung gilt für alle Auszubildenden, die ab August 2022 in die Ausbildung starten. Mit einer gestreckten Abschlussprüfung und attraktiven Ausbildungsinhalten, wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Digitalisierung, stellt sich die Hotellerie und Gastronomie zukunftsorientiert auf.

04.07.2022

Concardis GmbH

Nexi European E-Commerce Report 2021: Europa wächst zusammen

Rund 11.000 Verbraucherinnen und Verbraucher in acht europäischen Ländern haben Auskunft über ihr Online-Shopping-Verhalten gegeben: Der „Nexi European E-Commerce Report 2021“ des führenden europäischen PayTech Nets / Nexi Group zeigt zum 15. Mal, wie sich der E-Commerce in Skandinavien und mittlerweile auch in der DACH-Region sowie Italien entwickelt. Die größten Unterschiede zeigen sich beim Zahlungsverhalten. Insgesamt nähert sich das Konsumentenverhalten im Onlinehandel in Europa immer mehr an – eine Chance für den europäischen E-Commerce.