Zahlen, Daten, Fakten: IHA-Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2021“ erschienen

02.07.2021 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat heute seinen aktuellen Branchenreport 2021 veröffentlicht. Die bereits 20. Ausgabe dieses Standardwerkes der Branche beleuchtet in diesem Jahr ausführlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Hotelmarkt und ist entsprechend neu strukturiert worden. „Nach insgesamt über sieben Monaten im Lockdown können die Hoteliers und ihre Teams endlich wieder durchstarten. Wir sind zuversichtlich, dass sich der (Vor-Corona-) Trend zum Deutschlandurlaub und zum erdgebundenen Reisen weiter fortsetzen wird. Große Sorgen bereitet uns jedoch nach wie vor insbesondere die Situation der Stadt- und Tagungshotellerie“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner bei der Vorlage des Branchenreports 2021.

Der heute veröffentlichte Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2021“ bildet die konjunkturelle Entwicklung der Hotellerie, Kennziffern und Analysen im Wesentlichen für das Jahr 2020 ab und ist sogleich das Fundament für Markt- und Wettbewerbsanalysen für die Zeit nach der Corona-Krise. Der IHA-Branchenreport bereitet relevante und verfügbare Marktdaten aus unterschiedlichsten Quellen zu einem einheitlichen Branchenbild auf.

IHA-Mitglieder können den Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2021“ bereits jetzt im Extranet des Hotelverbandes kostenfrei herunterladen. Für Nicht-Mitglieder ist der IHA-Branchenreport in Kürze zum Preis von 365 Euro (inkl. USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten) und für Bildungseinrichtungen zum Preis von 105 Euro (inkl. USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten) erhältlich. Bestellungen und Informationen über die IHA-Service GmbH, Kronprinzenstraße 37, 53173 Bonn, Tel. 0228/92 39 29-0, Fax 0228/92 39 29-9, info@iha-service.de.



Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.