Tourismuswirtschaft fordert „Freie Fahrt” für Reisebusse: Einfahrtverbote in Umweltzonen belastet Tourismus

23.12.2011 |

(Berlin,22.Dezember2011)FreieFahrtfürReisebusseinUmweltzonenhabenderBundesverbandderDeutschenTourismuswirtschaft(BTW)undseineMitgliedsfachverbändefürHotellerie,GastronomieundBustouristikineinemgemeinsamenBriefanPolitikerinBundundLänderngefordert.DerBTW,derHotelverbandDeutschland(IHA),derDEHOGABundesverband,sowiederInternationaleBustouristikVerband(RDA)appelliertenanfachlichmitdemThemabeschäftigteMinisterienundAusschüsse,dieBranchebeiderLockerungbzw.VermeidungvonEinfahrtbeschränkungeninUmweltzonenfürReisebussemitsogenanntenEuroIII-Motorenzuunterstützen.

NochbisEnde2006warenEuroIII-BussediemodernstelieferbareFahrzeugnorm.Ab2012nunsollendieseFahrzeuge,diehäufignochnichteinmalwirtschaftlichabgeschriebensind,zunehmendausdenUmweltzonenausgesperrtwerden.DievorwiegendmittelständischenundkleinenBusunternehmensindinvielenFällennichtinderLage,ihreBusflottensoschnellkomplettzuerneuern.

OhnekostspieligeUmrüstungoderdenKaufvonneuenFahrzeugenkönnensiekeineGästemehrindieInnenstädtezahlreicherinteressanterStädtereisezielebringen.DasschadetdenBusunternehmernaberauchHotellerie,Gastronomie,VeranstaltungszentrenundSehenswürdigkeitenvorOrtunddamiteinemerheblichenTeilderdeutschenTourismuswirtschaft.

ReisebussesindfürdenStädtetourismuseinunverzichtbarerFaktor.RundeinViertelderBesuchervonSehenswürdigkeitenundEventsindenStädtenreisenperBusan.NacheinerStudiedesdwiferwirtschaftetdieBustouristikinklusiveVerpflegung,UnterkunftundReiseausgabenunterwegseinenBruttoumsatzvon10,5MilliardenEuro.GleichzeitigträgtderReisebusalsgenerellumweltfreundlichesVerkehrsmittelnurzueinemverschwindendgeringenTeilzudenGesamtemissionenbei,weshalbseineEinbeziehungindieUmweltzonenverbotezukeinermerklichenVerbesserungführt.

DieinKürzezunehmenddrohendenFahrverbotesinddaherunverhältnismäßigundmüssendringendabgewendetwerden.SchnelleÄnderungenderbestehendenUmweltzonenregelungensindausSichtderTourismuswirtschaftunerlässlich.EinegenerelleAusnahmedesReisebussesvondenVorgabenwäredieschlüssigsteVariante.AlternativsindÜbergangsvorschriftenfürEuroIII-Bussenotwendig.

Pressekontakt: NicolevonStockert
Pressesprecherin  
Fon:030/726252-60,
vstockert@btw.de 
Weitere
23.04.2025
Statement von Otto Lindner zu den von der EU-Kommission verhängten Wettbewerbsstrafen gegen Apple und Meta

"Die EU verhängt erstmals Strafen gegen zwei DMA-Gatekeeper: Apple und Meta haben eindeutig ihre Verpflichtungen verletzt. Die Kommission zeigt mit ihrer Reaktion klaren Rechtswillen und setzt ein wichtiges Zeichen für den Schutz von Bürgern und KMU vis-à-vis übermächtigen Online-Plattformen. Dabei sollte auch in Zukunft egal sein, ob diese im Silicon Valley oder in Amsterdam sitzen."

Otto Lindner
Vorsitzender Hotelverband Deutschland (IHA)

07.04.2025
Exklusive Fördermittelplattform im IHA-Extranet: Neuer IHA-Kompass für Förderprogramme

Der Hotelverband Deutschland (IHA) bietet seinen Mitgliedsunternehmen in Zusammenarbeit mit SCHNEIDER Consulting exklusiv einen neuen und besonders praktischen Service zu Förderprogrammen für die Branche an. Direkt integriert in die IHA-Website steht den IHA-Mitgliedern ab sofort eine branchenindividuelle Fördermittelplattform zur Verfügung, mit der passende Fördermöglichkeiten und wertvolle Informationen vom Antrag bis zur Zahlung der Fördermittel sowie weiterführende Beratungsangebote schnell und einfach gefunden werden können.

20.03.2025
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und Deutscher Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.