Statement von Otto Lindner zur heutigen Abstimmung des EU-Parlaments über die STR-Regulierung

29.02.2024

Am 29. Februar 2024 findet die Abstimmung im EU-Parlament über die Verordnung über die Erhebung und den Austausch von Daten im Zusammenhang mit der Vermietung von Kurzzeitunterkünften, kurz STR-Regulierung, statt.

Die Vereinbarung zielt darauf ab, eine verantwortungsvolle und transparente Plattformwirtschaft in der EU zu fördern. Es sieht insbesondere gemeinsame Regeln für die Registrierung und Identifizierung von Gastgebern und ihren Immobilien vor.

„Die neuen Vorschriften zur Registrierungspflicht und Datenaustausch für Kurzzeitvermietungen sind ein bedeutender Schritt, um faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Die Durchsetzung einer STR-Regulierung gewährleistet die dringend benötigte Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Es ist nun von großer Bedeutung, dass alle EU-Mitgliedstaaten diese Gesetze auch auf nationaler Ebene umsetzen.“

Otto Lindner
Vorsitzender Hotelverband Deutschland (IHA)

Das Parlament hat mit 493 Ja-Stimmen, 14 Nein-Stimmen und 33 Enthaltungen harmonisierte Anforderungen an die Erhebung und Weitergabe von Daten über Kurzzeitvermietungsdienste (STR) angenommen!

https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20240223IPR18094/new-rules-for-a-responsible-and-transparent-short-term-rental-sector

Weitere
10.07.2025
Statement von Markus Luthe zu den Auflagen der französischen Wettbewerbsbehörde für Booking.com

"Unsere Freunde vom französischen Hotelverband UMIH haben heute einen großen Erfolg im Ringen mit Booking.com um ein faireres Miteinander erreicht: Das Pariser Wirtschaftsministerium hat die Anpassung von 44 Klauseln und Praktiken in den Verträgen zwischen Hoteliers und Booking.com angeordnet. Nun…

08.07.2025
Statement von Otto Lindner zur reduzierten Mehrwersteuer auf Speisen
Statement von Otto Lindner zur reduzierten Mehrwersteuer auf Speisen Foto: Jana Kay und Silke Baier für elevatr / #upnxt25.

"Der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Speisen sorgt für Steuergerechtigkeit in Deutschland und gilt außerdem in 20 von 27 EU-Ländern. 

Er schützt zugleich Werte, die sich monetär kaum beziffern lassen: Ressourcenschonung, lebendige Innenstädte, soziale Treffpunkte auf dem Land und funktionierende…

07.07.2025
Stipendienvergabe bei upnxt25 - GVFH, IHA und DHA fördern junge Talente

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind: Nicole Schaible, Empfangsleiterin Maritim Stuttgart, für das Hotelbetriebswirt-Stipendium, Victoria Mayer, Unternehmensnachfolgerin Landgasthof Mayer’s Waldhorn, für das Online Marketing Management-Stipendium und Jasmin Ben Slimane, Hotel Operations Manager NOXX Hotel Marburg, für das Revenue Management-Stipendium.