Sommerzeit – Reisezeit: Durch eine Direktbuchung genaue Hotelinformationen aus erster Hand erhalten

08.07.2020 | Pressemitteilung von HOTREC Hospitality Europe
Hotelführer

Mit Beginn der Sommerferiensaison unter ungewöhnlichen und schwierigen Umständen in ganz Europa ermutigt HOTREC Touristen und Reisende herzlich dazu, ihre Unterkunftsbuchungen direkt beim Hotel vorzunehmen.

HOTREC-Präsident Jens Zimmer Christensen sagte: „Wir freuen uns, dass Reisen in diesem Monat wieder in ganz Europa unter Beachtung der Sorgfaltspflichten wieder aufgenommen werden können und die Phase der Schranken und Einschränkungen langsam endet. Die Hoteliers werden ihr Möglichstes tun, um das geforderte Maß an Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten. Reisende sollten sich direkt mit den Hotels, in denen sie einen Aufenthalt buchen möchten, in Verbindung setzen, um aus erster Hand detaillierte Informationen über die vom Hotel getroffenen Maßnahmen zu erhalten und sicherzustellen, dass alle Sonderwünsche erfüllt werden können“.

Im gesamten Frühjahr 2020 litten die Hotels in Europa extrem unter der Corona-Pandemie und die Auslastungsraten fielen in den meisten europäischen Ländern auf unter 10%. Für viele Betriebe wird daher der Sommer zur ‚Schicksals-Saison‘ werden. Für viele Hoteliers wird der Aufbau einer direkten Beziehung zu den Buchenden zu einem entscheidenden Faktor werden, um über die Runden zu kommen. Die Branche ist auch über die mangelnde Unterstützung und das unangemessene Verhalten der Online-Buchungsplattformen während der gesamten COVID-19-Krise enttäuscht, die ihre hohen Kommissionsgebühren beibehielten und Stornierungen und Beschwerden von Kunden dürftig behandelten.

Um die Beziehung zu stärken und das Bewusstsein für die vielen Vorteile von Direktbuchungen für Gäste zu schärfen, starteten HOTREC und seine Mitgliedsverbände eine DIREKT BUCHEN-Kampagne in ganz Europa. Die Kampagne wird von einem Logo und verschiedenen Werbeprodukten, wie Aufklebern, Flyern, Displays usw., begleitet. Das Download-Material der Kampagne ist kostenlos verfügbar und zusätzliche Werbeprodukte in mehreren Sprachversionen können für ein geringes Entgelt von allen europäischen Hoteliers auf https://www.book-direct-shop.eu/ bestellt werden.

Als Vorsitzender der HOTREC Working Group Distribution ergänzte Markus Luthe: „Unsere DIREKT BUCHEN-Kampagne unterstreicht die Vorteilhaftigkeit des direkten Kontaktes zwischen Gästen und Hotelier, damit spezifische und persönliche Anfragen vertraulich und effizient besprochen und beantwortet werden können. Die direkte Beziehung trägt, wie überall im Leben, dazu bei, die Verbindung zwischen Anbieter und Gast enger und vertrauter zu gestalten. Bei der Online-Suche nach einem Hotel in einem ausgewählten Reiseziel sollten die Gäste daher in den ‚Suchergebnislisten‘ ruhig nach unten scrollen, um auch auf die eigentlichen Websites der Hotels zu gelangen und Preise und direkte Kontaktdaten zu erfahren.“


HOTREC vertritt das Hotel-, Restaurant- und Cafégewerbe auf europäischer Ebene. Der Sektor zählt insgesamt etwa 2 Millionen Unternehmen, die zu 99,5% aus kleinen und mittleren Unternehmen bestehen (90% sind Kleinstunternehmen, d.h. sie beschäftigen weniger als 10 Personen). Diese Unternehmen machen etwa 60% der Wertschöpfung aus. Allein in der EU bietet die Branche fast 12,5 Millionen Arbeitsplätze. Zusammen mit den anderen Tourismusindustrien ist der Sektor der drittgrößte Industriezweig in Europa. HOTREC vereinigt 45 nationale Verbände, die die Interessen dieser Branche in 33 verschiedenen europäischen Ländern vertreten.

PM 2020-07-08_HOTREC-Pressemitteilung_Sommerzeit - Reisezeit_Durch eine Direktbuchung genaue Hotelinformationen aus erster Hand erhalten

 

Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer