Fortsetzung der Seminarreihe „Direktvertrieb in der Hotellerie – wissen wie es geht“

22.09.2014 | Hotelverband Deutschland (IHA) und myhotelshop
Hotelführer

Hotelverband und Onlinemarketingexperte Ullrich Kastner informieren im Oktober erneut in eintägigen Praxis-Seminaren zum Direktvertrieb in der Hotellerie.

Der professionelle Onlinevertrieb gewinnt in der Hotellerie zunehmend an Bedeutung und ist entscheidend für den Erfolg des Hotels. Vor diesem Hintergrund hat der Hotelverband Deutschland (IHA) gemeinsam mit myhotelshop-Gründer Ullrich Kastner eine Seminarreihe entwickelt, die Teilnehmern neben einer Einführung in die Thematik wichtiges Praxiswissen vermittelt.

„Gemeinsames Ziel war und ist, mit praxisnahen Trainings der Branche auch im Bereich Direktvertrieb wertvolles Wissen zu vermitteln“, so IHA-Geschäftsführer Stefan Dinnendahl. „Für Hotels gilt es, den richtigen Mix aus eigenem und fremdem Vertrieb zu finden und dabei die Hoheit über das eigene Produkt, die Konditionen und die Preise zu behalten,“ so Dinnendahl weiter.

„In den Trainings zeigen wir den Hoteliers auf, welche Online-Marketing-Kanäle es gibt und wie genau diese funktionieren. Zu den Inhalten gehört auch die Metasuche oder der Rolle der Social Media im Direktvertrieb“, erläutert Ullrich Kastner, Gründer von myhotelshop. „Die ersten sechs Seminare im Frühjahr haben zudem gezeigt, dass pragmatisch vermittelte Inhalte unseren Kunden direkt weiterhelfen. Das Feedback war überragend und motivierte uns zum Weitermachen“ ergänzt Kastner.

Die Seminare richten sich primär an leitende Führungskräfte und E-Commerce Verantwortliche in Hotels oder Hotelgruppen. Drei weitere Seminare „Direktvertrieb in der Hotellerie – wissen wie es geht“ sind für Oktober geplant:

  • Montag, 13.10.2014, Köln (Hotel Flandrischer Hof, Flandrische Straße 3, 50674 Köln)
     
  • Freitag, 24.10.2014, Berlin (Hotel Q!, Knesebeckstraße 67, 10623 Berlin
     
  • Donnerstag, 30.10.2014, Stuttgart (arcona MO.Hotel, Hauptstraße 26, 70563 Stuttgart)
     


Weitere Informationen unter www.iha-service.de/go/direktvertrieb-seminare.

Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer