Restart-Shop: Produkte für die Zeit des „Open up“ für alle

11.05.2020 | Pressemitteilung der progros Einkaufsgesellschaft mbH
Hotelführer

Support für den Restart: Auf Anregung von Verbänden sowie Hotels hat progros einen offenen Restart-Shop für die wichtigsten Produkte nach dem Lockdown entwickelt, der auch Hotels zur Verfügung steht, die nicht mit progros zusammenarbeiten.

Einen für alle Hotels offenen Restart-Shop für die Zeit des „Open up“ hat die Eschborner Einkaufscompany progros jetzt unter https://shop.progros.de/ online gestellt, der auch für Hotels nutzbar ist, die nicht dem Einkaufspool der progros angeschlossen sind. Dort finden Hotels Produkte wie Desinfektionsmittel, Abstandhalter, Mund-Nasenschutz, Community Masken (auch mit Logo versehbar), Raumteiler oder auch digitale Desinfektionssäulen. Der Restart-Shop ist als B-to-B-Shop für Hoteliers aber auch Gastronomen offen zugänglich.

https://shop.progros.de/

„Der Anbietermarkt ist sehr aktiv. Im Minutentakt kommen neue Angebote. Wir haben eine eigene Task Force im Einkauf für den Restart nach Corona gebildet, die nichts anderes macht, als die Angebote zu bewerten: Qualität, Brauchbarkeit, Erscheinung, Preis und – sehr wichtig - Verfügbarkeit sind die Auswahlkriterien“, so Jochen Oehler, Geschäftsführer der progros.

Der Restart-Online-Shop wartet im ersten Schritt mit etwas mehr als 100 Spezialprodukten für die Phase des „Open up“ auf. Die Ware wird von progros- als auch Nicht-progros-Lieferanten geliefert und kann per Kreditkarte direkt bezahlt werden. „Der Anfang ist gemacht. Die Auswahl wird täglich angereichert mit neuen Produkten, da wir davon ausgehen, dass sich hier sehr viel tun wird, was wir heute noch gar nicht abschätzen können“, so Oehler weiter.

Die rund 950 Hotels, Hotelketten & Longstay-Betriebe, die mit progros auf unterschiedlichste Weise ihren Einkauf und ihre Prozesse optimieren, profitieren bereits seit rund zwei Wochen im geschlossenen „myprogros-Bereich“ von umfangreichen Preis- und Bestelllisten für Restart-Produkte zu verhandelten Preisen, die digital lieferantenübergreifend online bestellt werden können. Oehler: „Wir wurden von Branchenverbänden, so zum Beispiel von unserem Partner Hotelverband Deutschland IHA angesprochen, ob wir angesichts der schwierigen Zeit auch für Nicht-progros-Hotels kurzfristig und einfach einen Zugang zu qualifizierten Lieferquellen verschaffen könnten. Wir haben die neue Plattform für Restart-Produkte in kürzester Zeit in Absprache mit unseren Zulieferern realisiert, die nun für alle offen ist und deren Produktauswahl und Vielfalt nach den jeweiligen Erfordernissen ausgebaut wird.“

progros: Hospitality Solutions - Supply Chain Management

progros ist der größte Full-Service-Anbieter für ganzheitliches Einkaufsmanagement und Beratung für die Hotellerie. Das 50-köpfige Beratungs- und Verhandlungsteam der progros arbeitet für 900 namhafte Privathotels & Hotelgruppen in acht Ländern Europas. Zu den Kunden zählen unter anderem die Lindner Hotels, Althoff Collection, Best Western, Rocco Forte, Brenners Park-Hotel & SPA oder der Öschberghof. Das Einkaufsvolumen der progros beträgt 200 Millionen EUR pro Jahr. Die vier eigenständigen Geschäftsfeldern der progros sind: „Einkaufspool“ für die sofortige und direkt messbare Einkaufsoptimierung, „Web:Tools“ zur 100-prozentigen Digitalisierung (Order, Inventory, Invoice), „Projekt Management“ für die Einrichtung neuer Hotels (FF&E, OS&E) sowie „Consulting“ für die maßgeschneiderte Einkaufsoptimierung oder das komplette Outsourcing von Zentraleinkaufsaufgaben an die progros.

Weitere Informationen unter www.progros.de

Pressekontakt:

progros Einkaufsgesellschaft mbH, Eschborn

Anke Cimbal, Tel.: + 49 (0) 61 96-50 17-0, Fax: + 49 (0) 61 96-50 17-890

E-Mail: presse@progros.de, Web: www.progros.de

R!Start-Shop „buy“ progros

PM 2020-05-11_Progros_Restart_Shop


Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer