Produktinnovation 2018/IHA-Hotelkongress 2018

29.06.2018
Hotelführer
Seriensieger bei der „Produktinnovation des Jahres“: Moritz von Petersdorff-Campen und Tilmann Volk (beide Gründer und Geschäftsführer von SuitePad GmbH), IHA-Vorsitzender Otto Lindner (von links); © Harry Schnitger
Seriensieger bei der „Produktinnovation des Jahres“: Moritz von Petersdorff-Campen und Tilmann Volk (beide Gründer und Geschäftsführer von SuitePad GmbH), IHA-Vorsitzender Otto Lindner (von links); © Harry Schnitger

29.06.2018

Sieger und Finalisten Produktinnovation 2018

Bereits zum zweiten Mal führte der Hotelverband Deutschland (IHA) im Rahmen seines Jahreskongresses einen Innovation Summit durch und ließ direkt seine Mitglieder per Abstimmung über die Vergabe des Branchenawards für die „Produktinnovation des Jahres“ aus Reihen seiner Preferred Partner entscheiden. Bei den Preferred Partnern siegte zum zweiten Mal in Folge SuitePad, diesmal mit der Innovation Suite TV. „Wir freuen uns über die starke Akzeptanz unseres Wettbewerbs und sind stolz auf die Vielfalt, Qualität und Innovationskraft der Beiträge. Den Gewinner, aber auch allen anderen Teilnehmern gratulieren wir von Herzen“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner das Engagement des Verbandes.

 

Und dies sind die drei Finalisten um die „Produktinnovation des Hares“ aus Reihen der Preferred Partner des Hotelverbandes – ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge:

„Mit dem Paylink / One Page Shop lassen sich bei Reservierungen gesicherte Zahlungen durchführen und so die Rückbuchung durch den Gast bei Nicht-Anreise vermeiden. Der Link führt den Gast direkt zu einer individuell gestalteten Zahlseite. Events, Veranstaltungen oder weitere Services lassen sich mit dem Tool schnell und einfach via Social Media anbieten und verkaufen - ganz ohne Programmierkenntnisse.“

„Suite TV verwandelt bestehende Hotelfernseher in ein Smart-TV, auf dem der Gast im Hotel das gleiche Entertainment-Level genießen kann, das er auch von zuhause gewohnt ist. Suite TV ist ein neuer Kommunikationskanal, der Hotel und Gäste während des Aufenthalts näher zusammenbringt, die Zufriedenheit der Gäste steigert und einen finanziellen Mehrwert für Hotels schafft.“

„Winterhalter folgt dem Gedanken, dass der Kunde Geräte nicht mehr zwingend erwerben, sondern nur für die Nutzung bezahlen will. Mit PAY PER WASH bringt Winterhalter das gewerbliche Spülen auf das nächste Level und bietet die erste Spülmaschine, für die das Hotel nur dann bezahlt, wenn die Maschine auch läuft. Höchste Spülqualität für alle − unabhängig vom Budget und bei maximaler Flexibilität.“

Nähere Einzelheiten zum Wettbewerb um die „Produktinnovation des Jahres“ und die „Hall of Fame“ sind der Verbands-Website https://www.hotellerie.de/go/produktinnovation zu entnehmen.

Weitere
31.05.2023
DHA

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) wurde am vergangenen Donnerstag, 25. Mai 2023, in Karlsruhe auf der LEARNTEC, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung, mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet. Mit Manabu, japanisch für Lernen, entwickelte der Bildungsanbieter eine White-Label-Lösung, die auch kleinen und mittelständischen Betrieben den Aufbau und die Realisation einer eigenen, digitalen Mitarbeiterakademie ermöglicht. Vor dem Hintergrund des akuten Arbeitskräftemangels im Gastgewerbe liefert Manabu Arbeitgebern einen zentralen und zeitgemäßen Baustein zur Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Bereits im vergangenen Jahr wurde die DHA für Manabu mit dem Innovationspreis des Hotelverbands Deutschland (IHA) ausgezeichnet.

26.05.2023
progros Einkaufsgesellschaft

Neue Rekordsumme: Die progros-Community erhält 2,6 Millionen Euro Cash Back, also Rückvergütungen auf die im Jahr 2022 realisierten Einkaufsumsätze.

24.05.2023
Energie

Der Hotelverband und sein Preferred Partner ENGIE Deutschland haben ein „Energieeffizienz- und Klimaschutz Netzwerk - Speziell für die IHA-Hotellerie“ gestartet und laden interessierte IHA-Mitglieder ein, sich an diesem Netzwerk zu beteiligen. Am 12. Juni 2023 findet von 9.00 bis 15.30 Uhr das nächste Treffen auf Usedom statt.