Podcast "So geht Hotel(verband) heute" - Sonderedition Covid-19 #10

09.05.2020 | Marco Nussbaum im Gespräch mit Volkmar Pfaff

Corona-Lektion: In der Ruhe liegt die Kraft - Weg von Multitasking, hin zu undivided attention

Die Corona-Sonderedition des "So geht Hotel(verband) heute"-Podcasts geht in den zweistelligen Bereich. Gast der zehnten Folge ist , Volkmar Pfaff, IHA-Vorstandsmitglied, Senior Vice President bei AccorHotels Central Europe sowie Geschäftsführer für Accor in Deutschland und Österreich. Bei einem Schnelldurchlauf durch seinen spannenden Werdegang berichtet Pfaff, wie er sich bei seinem Karrierestart in der Hotellerie sofort in die Branche verliebt hat. Zusammen mit Marco Nussbaum wird sich über das gemeinsame Herzensthema People, Talent & Culture ausgetauscht und es wird aufgedeckt, was hinter Accor’s eingeführten Konzept der Augmented Hospitality steckt.

Aufgenommen am 7. Mai 2020

Podcast "So geht Hotel(verband) heute" - Sonderedition Covid-19 #10 mit Volkmar Pfaff

Weitere
16.11.2023
Neue EU-Regeln zur Kurzzeitvermietung: Ein wegweisender Schritt zu gleichen Wettbewerbsbedingungen

HOTREC Hospitality Europe und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen die vorläufige Einigung der Europäischen Union zur Regulierung von Kurzzeitvermietungen. Die neuen Vorschriften werden dazu beitragen, die Wettbewerbsbedingungen zwischen Kurzzeitvermietungen (Short-term rentals - STR) und traditionellen Beherbergungsbetrieben zu verbessern. Nun ist es wichtig, dass alle EU-Mitgliedstaaten das Gesetz auf nationaler Ebene auch umsetzen.

07.11.2023
Statement von Markus Luthe zur Durchsetzung der Steuernachzahlung bei Airbnb in Italien

„Es ist vielversprechend zu sehen, dass nach dem deutschen Fiskus nun auch die italienischen Behörden entschlossen Steuerforderungen im System Airbnb durchsetzen. Wir kommen einem Level Playing Field auf dem europäischen Beherbergungsmarkt einen entscheidenden Schritt näher."

Markus Luthe
Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

30.10.2023
HOTREC setzt politische Prioritäten für die bevorstehenden Europawahlen
87. HOTREC Generalversammlung in Brüssel

Die Vertreter des europäischen Gastgewerbes trafen sich am 26. und 27. Oktober in Brüssel zur 87. Generalversammlung von HOTREC. In einem von steigenden Energie- und Lebensmittelkosten sowie akutem Arbeitskräftemangel geprägten wirtschaftlichen Umfeld bot die HOTREC-Generalversammlung eine wichtige Gelegenheit, dringende Anliegen der Branche zu erörtern und über politische Prioritäten im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Juni 2024 zu diskutieren.