MKG Hospitality wird neuer Benchmarking-Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

08.01.2015 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

Objektive und verlässliche Hotelkennzahlen und Markt­indikatoren sind für die deutsche und europäische Hotellerie ebenso unentbehrlich wie für die Interessenvertretung des Hotelverbandes Deutschland (IHA) selbst. Diese Benchmarking-Daten wird dem Hotelverband zukünftig das Unternehmen MKG Hospitality zur Verfügung stellen. Mit MKG Hospitality gewinnt der Hotelverband im Bereich des Benchmarking einen neuen hochprofessionellen Partner und erweitert das regelmäßige Informationsangebot für seine Mitglieder.

In Deutschland wertet MKG Hospitality derzeit die Daten von fast 1.000 Hotels aus und bietet damit eine fundierte Übersicht über Auslastungsquoten, Zimmerpreise und Zimmererträge der Ketten- und Individualhotellerie. MKG Hospitality bietet darüber hinaus eine große Auswahl spezieller Datenanalysen für Städte und Regionen in Deutschland und Europa an. Mit dem von MKG für den Hotelverband aufbereiteten IHA Performance Barometer Deutschland wird der Hotellerie auf wöchentlicher oder monatlicher Basis ein Überblick über die wichtigsten hotelspezifischen Kennziffern zur Verfügung stehen. IHA-Mitgliedern wird das IHA Performance Barometer fortan kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Der Hotelverband Deutschland empfiehlt allen Hoteliers, auch am HotelCompSet-Programm von MKG Hospitality teilzunehmen. Anhand von Hotelbelegung, durchschnittlichen Zimmerpreisen und RevPAR können Hoteliers die eigene Leistung mit der des Marktes oder auch ihren direkten Mitbewerbern vergleichen.

„Wir freuen uns sehr über die neue Kooperation mit MKG Hospitality und sind uns sicher, dass diese Zusammenarbeit der gesamten Branche positive Impulse liefern wird. Besonders die Einbeziehung europäischer Benchmarkdaten ist bei immer enger zusammenwachsenden Märkten in Europa für die Arbeit des Hotelverbandes von großer Bedeutung. Zudem werden IHA-Mitglieder neben speziellen Sonderpreisen u. a. bald wöchentlich eine Zusammenfassung der wichtigsten deutschen Benchmarkdaten kostenfrei über den Verbandsnewsletter erhalten“, sagt Fritz G. Dreesen, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA).

„Dank der Partnerschaft mit dem Hotelverband Deutschland können wir die Hoteliers bei der Analyse der Marktperformance des deutschen und europäischen Hotelmarktes in Zukunft noch aktiver begleiten", begrüßt Vanguélis Panayotis, Director of Development der MKG Group, die Zusammenarbeit.

Weitere Informationen zum Angebot von MKG Hospitality erhalten interessierte Hoteliers unter der Telefonnummer +49 30 206 205 01, auf der Internetseite www.mkg-hospitality.com oder über die Kontaktdaten des Hotelverbandes.

                                                                                                                                                      

Über MKG Hospitality:

Das 1985 gegründete Familienunternehmen MKG Hospitality gehört heute zu den marktführenden Unternehmen in Deutschland im Bereich Marktforschung und Marketing für die Hotellerie. Zu den Partnern von MKG Hospitality zählen in Deutschland fast 1.000 Hotels. MKG Hospitality stellt seinen Partnern verschiedene Marktanalysen, Hotelkennzahlen und Marktindikatoren wie Belegung, Durchschnittsrate und RevPAR zur Verfügung.

Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

PM_2015-01-08_MKG Hospitality wird neuer Benchmarking-Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA)


Weitere
16.11.2023
Neue EU-Regeln zur Kurzzeitvermietung: Ein wegweisender Schritt zu gleichen Wettbewerbsbedingungen

HOTREC Hospitality Europe und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen die vorläufige Einigung der Europäischen Union zur Regulierung von Kurzzeitvermietungen. Die neuen Vorschriften werden dazu beitragen, die Wettbewerbsbedingungen zwischen Kurzzeitvermietungen (Short-term rentals - STR) und traditionellen Beherbergungsbetrieben zu verbessern. Nun ist es wichtig, dass alle EU-Mitgliedstaaten das Gesetz auf nationaler Ebene auch umsetzen.

07.11.2023
Statement von Markus Luthe zur Durchsetzung der Steuernachzahlung bei Airbnb in Italien

„Es ist vielversprechend zu sehen, dass nach dem deutschen Fiskus nun auch die italienischen Behörden entschlossen Steuerforderungen im System Airbnb durchsetzen. Wir kommen einem Level Playing Field auf dem europäischen Beherbergungsmarkt einen entscheidenden Schritt näher."

Markus Luthe
Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

30.10.2023
HOTREC setzt politische Prioritäten für die bevorstehenden Europawahlen
87. HOTREC Generalversammlung in Brüssel

Die Vertreter des europäischen Gastgewerbes trafen sich am 26. und 27. Oktober in Brüssel zur 87. Generalversammlung von HOTREC. In einem von steigenden Energie- und Lebensmittelkosten sowie akutem Arbeitskräftemangel geprägten wirtschaftlichen Umfeld bot die HOTREC-Generalversammlung eine wichtige Gelegenheit, dringende Anliegen der Branche zu erörtern und über politische Prioritäten im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Juni 2024 zu diskutieren.