MKG Hospitality wird neuer Benchmarking-Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

08.01.2015 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

Objektive und verlässliche Hotelkennzahlen und Markt­indikatoren sind für die deutsche und europäische Hotellerie ebenso unentbehrlich wie für die Interessenvertretung des Hotelverbandes Deutschland (IHA) selbst. Diese Benchmarking-Daten wird dem Hotelverband zukünftig das Unternehmen MKG Hospitality zur Verfügung stellen. Mit MKG Hospitality gewinnt der Hotelverband im Bereich des Benchmarking einen neuen hochprofessionellen Partner und erweitert das regelmäßige Informationsangebot für seine Mitglieder.

In Deutschland wertet MKG Hospitality derzeit die Daten von fast 1.000 Hotels aus und bietet damit eine fundierte Übersicht über Auslastungsquoten, Zimmerpreise und Zimmererträge der Ketten- und Individualhotellerie. MKG Hospitality bietet darüber hinaus eine große Auswahl spezieller Datenanalysen für Städte und Regionen in Deutschland und Europa an. Mit dem von MKG für den Hotelverband aufbereiteten IHA Performance Barometer Deutschland wird der Hotellerie auf wöchentlicher oder monatlicher Basis ein Überblick über die wichtigsten hotelspezifischen Kennziffern zur Verfügung stehen. IHA-Mitgliedern wird das IHA Performance Barometer fortan kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Der Hotelverband Deutschland empfiehlt allen Hoteliers, auch am HotelCompSet-Programm von MKG Hospitality teilzunehmen. Anhand von Hotelbelegung, durchschnittlichen Zimmerpreisen und RevPAR können Hoteliers die eigene Leistung mit der des Marktes oder auch ihren direkten Mitbewerbern vergleichen.

„Wir freuen uns sehr über die neue Kooperation mit MKG Hospitality und sind uns sicher, dass diese Zusammenarbeit der gesamten Branche positive Impulse liefern wird. Besonders die Einbeziehung europäischer Benchmarkdaten ist bei immer enger zusammenwachsenden Märkten in Europa für die Arbeit des Hotelverbandes von großer Bedeutung. Zudem werden IHA-Mitglieder neben speziellen Sonderpreisen u. a. bald wöchentlich eine Zusammenfassung der wichtigsten deutschen Benchmarkdaten kostenfrei über den Verbandsnewsletter erhalten“, sagt Fritz G. Dreesen, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA).

„Dank der Partnerschaft mit dem Hotelverband Deutschland können wir die Hoteliers bei der Analyse der Marktperformance des deutschen und europäischen Hotelmarktes in Zukunft noch aktiver begleiten", begrüßt Vanguélis Panayotis, Director of Development der MKG Group, die Zusammenarbeit.

Weitere Informationen zum Angebot von MKG Hospitality erhalten interessierte Hoteliers unter der Telefonnummer +49 30 206 205 01, auf der Internetseite www.mkg-hospitality.com oder über die Kontaktdaten des Hotelverbandes.

                                                                                                                                                      

Über MKG Hospitality:

Das 1985 gegründete Familienunternehmen MKG Hospitality gehört heute zu den marktführenden Unternehmen in Deutschland im Bereich Marktforschung und Marketing für die Hotellerie. Zu den Partnern von MKG Hospitality zählen in Deutschland fast 1.000 Hotels. MKG Hospitality stellt seinen Partnern verschiedene Marktanalysen, Hotelkennzahlen und Marktindikatoren wie Belegung, Durchschnittsrate und RevPAR zur Verfügung.

Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

PM_2015-01-08_MKG Hospitality wird neuer Benchmarking-Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA)


Weitere
06.01.2025
Solidargemeinschaft: Marriott International tritt dem Hotelverband Deutschland bei

Marriott International wartet zum Jahresauftakt mit einem starken Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie auf: Zum 1. Januar 2025 ist die Hotelgruppe mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland dem Hotelverband Deutschland (IHA) beigetreten. Marriott International bietet mit fast 9.100 Hotels und Resorts in 142 Ländern und Territorien unter dem Dach von mehr als 30 Marken eines der leistungsstärksten Portfolios der Branche welt-weit. In Deutschland umfasst das Portfolio über 120 direkt gemanagte sowie von Franchise-Partnern betriebene Hotels, das alle Segmente abdeckt, darunter unter anderem JW Marriott, The Ritz-Carlton, Westin, Sheraton, Marriott Hotels, Courtyard by Marriott und Moxy Hotels.

16.12.2024
Vorstand des Hotelverbandes beruft Jörg Beginen, Jörg T. Böckeler, Gitta Brückmann, Sascha Hampe, Michael Ludwig, Mario Maxeiner und Arno Schwalie zu Beiratsmitgliedern

„Auf unserer Mitgliederversammlung am 11. November in Berlin wurden sowohl der Vorstand als auch bereits 18 Beiratsmitglieder direkt von den Mitgliedern für die nächsten vier Jahre gewählt. Der Vorstand hat nun auf seiner konstituierenden Sitzung weitere sieben Persönlichkeiten in den Beirat berufen, um sein wichtigstes Beratungsgremium mit weiteren prominenten Vertretern der Markenhotellerie zu arrondieren. Ich freue mich sehr auf die zukünftig noch engere Zusammenarbeit mit diesen ausgewiesenen Branchenexperten“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

13.12.2024
Ergebnisse des Google Tests: Hotelverband richtet Appell an die EU-Kommission

"Die Ergebnisse des jüngsten Google-Tests in Deutschland, Belgien und Estland belegen die Befürchtungen des Hotelverbands Deutschland (IHA): Eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche würde einen erheblichen Rückschritt für Verbraucher und die Hotellerie bedeuten."