Langjähriges IHA-Beiratsmitglied Willi Harnack verstorben

16.09.2017 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
1Willi Harnack (1939-017)
1Willi Harnack (1939-017)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) trauert um sein langjähriges Beiratsmitglied Willi Harnack, der am vergangenen Sonntag im Alter von 77 Jahren verstorben ist.

Der in einer Hoteliersfamilie aufgewachsene Willi Harnack absolvierte eine Ausbildung zum Kellner in Kühlungsborn und durchlief Hotelstationen in Rostock und als Messe-Steward bei der Handelsmarine. Es schloss sich ein Studium an der Fachhochschule für Gastronomie in Leipzig an, bevor er fünf Jahre in der HO-Bezirksdirektion die Abteilung Hotel leitete. Mit seiner Diplomarbeit an der Handelshochschule Leipzig zur Kategorisierung von Hotels legte er den Grundstein für das 1976 in der DDR eingeführte Einstufungsschema. 1974 übernahm Willi Harnack die Leitung des Hotels am Bahnhof in Rostock; sein Versuch, das Haus 1991 von der Treuhandanstalt zu kaufen, scheiterte.

Gemeinsam mit seiner Frau Petra plante und errichtete Willi Harnack daraufhin 1995 sein eigenes Hotel Landhaus Dierkow in Rostock, das er als 3 Sterne Superior Hotel im Geschäftsreisemarkt positionierte und 20 Jahre überaus erfolgreich führte.

Der Hotelverband Deutschland (IHA) wird Willi Harnack ein ehrendes Andenken als stets auf Ausgleich bedachten Hanseaten und für sein langjähriges Engagement und seine Verdienste um die Branche bewahren.

Weitere
08.07.2025
Statement von Otto Lindner zur reduzierten Mehrwersteuer auf Speisen
Statement von Otto Lindner zur reduzierten Mehrwersteuer auf Speisen Foto: Jana Kay und Silke Baier für elevatr / #upnxt25.

"Der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Speisen sorgt für Steuergerechtigkeit in Deutschland und gilt außerdem in 20 von 27 EU-Ländern. 

Er schützt zugleich Werte, die sich monetär kaum beziffern lassen: Ressourcenschonung, lebendige Innenstädte, soziale Treffpunkte auf dem Land und funktionierende…

07.07.2025
Stipendienvergabe bei upnxt25 - GVFH, IHA und DHA fördern junge Talente

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind: Nicole Schaible, Empfangsleiterin Maritim Stuttgart, für das Hotelbetriebswirt-Stipendium, Victoria Mayer, Unternehmensnachfolgerin Landgasthof Mayer’s Waldhorn, für das Online Marketing Management-Stipendium und Jasmin Ben Slimane, Hotel Operations Manager NOXX Hotel Marburg, für das Revenue Management-Stipendium.

27.06.2025
Die Gewinner des IHA Start-up Awards 2025 und der Produktinnovation des Jahres stehen fest: Onsai und ETL ADHOGA setzen sich gegen starke Mitbewerber durch

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 im Bergson Kunstkraftwerk in München hat der Hotelverband Deutschland (IHA) die diesjährigen Gewinner seiner beiden renommierten Branchenpreise gekürt: den IHA-Start-up Award 2025 sowie die Auszeichnung für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner. Nach zwei spannenden Pitch-Runden und einer aktiven Abstimmung durch die Festivalteilnehmer stehen die Sieger fest. Onsai gewinnt den IHA-Start-up Award 2025 und ETL ADHOGA überzeugt mit der „Produktinnovation des Jahres“.