Hotelverband schreibt erneut die Produktinnovation des Jahres unter seinen Preferred Partnern aus

03.03.2022 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Meike Schmid von Hotelbird - Gewinnerin der Produktinnovation des Jahres 2021 Foto: Stefan Anker

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum fünften Mal die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. „Der Hotelverband will neue Technologien, Servicelösungen und Produktangebote seiner Partner einem frühzeitigen Praxischeck unterziehen und zu entsprechenden Innovationen motivieren“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner das Engagement des Verbandes. Die finale Entscheidung über den Gewinner der Produktinnovation wird im Rahmen des IHA-Hotelkongresses am 30. Juni 2022 im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf von den anwesenden Verbandsmitgliedern in direkter Abstimmung getroffen.

Teilnahmeberechtigt sind Preferred Partner, deren hotellerienahes Produkt seit maximal zwei Jahren am Markt und in deutscher Sprache verfügbar ist. Die innovativen B2B- oder B2C-Produkte können beispielsweise den Bereichen Dienstleistungen, Einkauf, Einrichtung & Ausstattung, F&B, Hoteltechnik, Haustechnik, IT, Media, Software, Management, Human Resources, Sales & Marketing, Spa & Wellness, Hotelkosmetik oder Hygiene entstammen.

Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten wählt die maximal fünf geeignetsten Bewerber für die Teilnahme am Innovation Summit aus, die vor den Verbandsmitgliedern „pitchen“ beziehungsweise präsentieren dürfen.

Interessierte Preferred Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA) können ab sofort unter www.hotellerie.de/verband/produktinnovation-des-jahres die detaillierten Teilnahmebedingungen abrufen und sich mit ihrem Produkt um die Produktinnovation 2022 bewerben. Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die bisherigen Gewinner der Produktinnovation:

____________________________________________________________________________

Über den Hotelverband Deutschland (IHA)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.500 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

Weitere
07.04.2025
Exklusive Fördermittelplattform im IHA-Extranet: Neuer IHA-Kompass für Förderprogramme

Der Hotelverband Deutschland (IHA) bietet seinen Mitgliedsunternehmen in Zusammenarbeit mit SCHNEIDER Consulting exklusiv einen neuen und besonders praktischen Service zu Förderprogrammen für die Branche an. Direkt integriert in die IHA-Website steht den IHA-Mitgliedern ab sofort eine branchenindividuelle Fördermittelplattform zur Verfügung, mit der passende Fördermöglichkeiten und wertvolle Informationen vom Antrag bis zur Zahlung der Fördermittel sowie weiterführende Beratungsangebote schnell und einfach gefunden werden können.

20.03.2025
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und Deutscher Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.

19.03.2025
Statement von Otto Lindner zur vorläufigen Feststellung der EU-Kommission eines DMA-Verstoßes durch Google

"Google ist seinen DMA-Verpflichtungen nicht ausreichend nachgekommen und muss bei der Darstellung seiner eigenen Dienste nachbessern. Es ist ermutigend zu sehen, dass die EU-Kommission an ihrer konsequenten Linie für mehr Wettbewerb auf Online-Portalmärkten festhält."

Otto Lindner, IHA-Vorsitzender