IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2012: Hotellerie bleibt auf Wachstumskurs

10.08.2012 |

(Berlin, 10. August 2012) Die deutsche Hotellerie bleibt mit einer Zunahme der Übernachtungszahlen um 6,5 Prozent, einer Verbesserung der durchschnittlichen Zimmerauslastung um 2,2 Prozent und einem realen Umsatzzuwachs von 1,1 Prozent auf Wachstumskurs. Das sind die Ergebnisse des IHA-Konjunkturbarometers für den Sommer 2012.  


Das IHA-Konjunkturbarometer basiert auf Angaben des Statistischen Bundesamtes (Übernachtungen und Umsatz), der Bundesagentur für Arbeit (Beschäftigte) und Auswertungen des Hotelbenchmarks von STR Global (Zimmerauslastung, Zimmerpreis, RevPAR). An letzterem nehmen größere Hotels höherer Kategorien in Städtedestinationen überproportional häufig teil, so dass diese Ergebnisse nicht repräsentativ für den deutschen Beherbergungsmarkt in seiner gesamten Bandbreite sind.

Die Daten des IHA-Hotelkonjunkturbarometers im Vergleich zum Vorjahreszeitraum:

Die Zahl der Übernachtungen in Hotels, Hotels garnis, Gasthöfen und Pensionen erhöhte sich im Zeitraum Januar bis Mai um 6,5% auf 90,5 Millionen (Vorjahreszeitraum: 85,2 Mio.) Mit einem Plus von 9,4 stieg die Anzahl der Übernachtungen ausländischer Gäste in der Hotellerie stärker als die inländischer Gäste (+5,8%).*

Der Umsatz der Hotellerie stieg nominal um 3,2 Prozent an, inflationsbereinigt konnte ein Zuwachs von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum erreicht werden (Werte Januar bis Mai).

Die durchschnittliche Zimmerauslastung erhöhte sich im ersten Halbjahr 2012 um 2,2 Prozent auf 63,8 Prozent.

In den ersten sechs Monaten 2012 stiegen die durchschnittlichen Zimmerpreise leicht um 3,2 Prozent und erreichten einen Wert von 95 Euro, während europaweit die durchschnittlichen Zimmerpreise um 3,9 Prozent auf 103 Euro stiegen.

Der durchschnittliche Zimmerertrag (RevPAR) konnte im 1. Halbjahr 2012 um 5,4 Prozent auf 61 Euro gesteigert werden.

Das IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2012 kann HIER kostenlos heruntergeladen werden.

 

* Detaillierte Informationen über die Halbjahresergebnisse (Januar-Juni 2012) der Hotellerie liegen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht vor.

 

----------------------------------------------------------------------------


Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Mitglieder aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie, die über rund 170.000 Hotelzimmer verfügen und damit einen Anteil von mehr als 20 Prozent des deutschen Hotelmarktes repräsentieren. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an.

----------------------------------------------------------------------------

Diese Pressemitteilung und das IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2012 finden Sie hier zum DOWNLOAD:


PM_2012_18 IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2012


IHA-Hotelkonjunkturbarometer 2012


Weitere
22.01.2025
GIATA neuer Preferred Partner des Hotelverbands

Zum Jahresauftakt 2025 kann der Hotelverband Deutschland (IHA) mit GIATA einen neuen Preferred Partner als Mitglied begrüßen! Die in Berlin ansässige GIATA GmbH ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich Travel Technology und datenbasierter Lösungen für die Hotellerie.

06.01.2025
Solidargemeinschaft: Marriott International tritt dem Hotelverband Deutschland bei

Marriott International wartet zum Jahresauftakt mit einem starken Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie auf: Zum 1. Januar 2025 ist die Hotelgruppe mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland dem Hotelverband Deutschland (IHA) beigetreten. Marriott International bietet mit fast 9.100 Hotels und Resorts in 142 Ländern und Territorien unter dem Dach von mehr als 30 Marken eines der leistungsstärksten Portfolios der Branche welt-weit. In Deutschland umfasst das Portfolio über 120 direkt gemanagte sowie von Franchise-Partnern betriebene Hotels, das alle Segmente abdeckt, darunter unter anderem JW Marriott, The Ritz-Carlton, Westin, Sheraton, Marriott Hotels, Courtyard by Marriott und Moxy Hotels.

16.12.2024
Vorstand des Hotelverbandes beruft Jörg Beginen, Jörg T. Böckeler, Gitta Brückmann, Sascha Hampe, Michael Ludwig, Mario Maxeiner und Arno Schwalie zu Beiratsmitgliedern

„Auf unserer Mitgliederversammlung am 11. November in Berlin wurden sowohl der Vorstand als auch bereits 18 Beiratsmitglieder direkt von den Mitgliedern für die nächsten vier Jahre gewählt. Der Vorstand hat nun auf seiner konstituierenden Sitzung weitere sieben Persönlichkeiten in den Beirat berufen, um sein wichtigstes Beratungsgremium mit weiteren prominenten Vertretern der Markenhotellerie zu arrondieren. Ich freue mich sehr auf die zukünftig noch engere Zusammenarbeit mit diesen ausgewiesenen Branchenexperten“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.