IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2012: Hotellerie bleibt auf Wachstumskurs

10.08.2012 |
Hotelführer

(Berlin, 10. August 2012) Die deutsche Hotellerie bleibt mit einer Zunahme der Übernachtungszahlen um 6,5 Prozent, einer Verbesserung der durchschnittlichen Zimmerauslastung um 2,2 Prozent und einem realen Umsatzzuwachs von 1,1 Prozent auf Wachstumskurs. Das sind die Ergebnisse des IHA-Konjunkturbarometers für den Sommer 2012.  


Das IHA-Konjunkturbarometer basiert auf Angaben des Statistischen Bundesamtes (Übernachtungen und Umsatz), der Bundesagentur für Arbeit (Beschäftigte) und Auswertungen des Hotelbenchmarks von STR Global (Zimmerauslastung, Zimmerpreis, RevPAR). An letzterem nehmen größere Hotels höherer Kategorien in Städtedestinationen überproportional häufig teil, so dass diese Ergebnisse nicht repräsentativ für den deutschen Beherbergungsmarkt in seiner gesamten Bandbreite sind.

Die Daten des IHA-Hotelkonjunkturbarometers im Vergleich zum Vorjahreszeitraum:

Die Zahl der Übernachtungen in Hotels, Hotels garnis, Gasthöfen und Pensionen erhöhte sich im Zeitraum Januar bis Mai um 6,5% auf 90,5 Millionen (Vorjahreszeitraum: 85,2 Mio.) Mit einem Plus von 9,4 stieg die Anzahl der Übernachtungen ausländischer Gäste in der Hotellerie stärker als die inländischer Gäste (+5,8%).*

Der Umsatz der Hotellerie stieg nominal um 3,2 Prozent an, inflationsbereinigt konnte ein Zuwachs von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum erreicht werden (Werte Januar bis Mai).

Die durchschnittliche Zimmerauslastung erhöhte sich im ersten Halbjahr 2012 um 2,2 Prozent auf 63,8 Prozent.

In den ersten sechs Monaten 2012 stiegen die durchschnittlichen Zimmerpreise leicht um 3,2 Prozent und erreichten einen Wert von 95 Euro, während europaweit die durchschnittlichen Zimmerpreise um 3,9 Prozent auf 103 Euro stiegen.

Der durchschnittliche Zimmerertrag (RevPAR) konnte im 1. Halbjahr 2012 um 5,4 Prozent auf 61 Euro gesteigert werden.

Das IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2012 kann HIER kostenlos heruntergeladen werden.

 

* Detaillierte Informationen über die Halbjahresergebnisse (Januar-Juni 2012) der Hotellerie liegen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht vor.

 

----------------------------------------------------------------------------


Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Mitglieder aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie, die über rund 170.000 Hotelzimmer verfügen und damit einen Anteil von mehr als 20 Prozent des deutschen Hotelmarktes repräsentieren. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an.

----------------------------------------------------------------------------

Diese Pressemitteilung und das IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2012 finden Sie hier zum DOWNLOAD:


PM_2012_18 IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2012


IHA-Hotelkonjunkturbarometer 2012


Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.