IHA-Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2019“ erschienen

03.04.2019 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

Der heimische Hotelmarkt wächst weiter. Detaillierte Einblicke in die konjunkturelle Entwicklung der Hotellerie, aktuelle Kennziffern und Analysen bietet der neue Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2019“, den der Hotelverband Deutschland (IHA) am Mittwoch in Berlin präsentierte. „Der IHA-Branchenreport 2019 ist der zeitnahe und profunde Indikator des Branchengeschehens und Grundlage einer fundierten Markt- und Wettbewerbsanalyse“, erklärte der IHA-Vorsitzende Otto Lindner anlässlich des Jahrespressegesprächs des Hotelverbandes in Berlin. „Unser Anspruch ist es, verfügbare Daten aus den unterschiedlichsten Quellen so aufzubereiten, dass ein einheitliches Branchenbild entsteht. Nur so lassen sich frühzeitig belastbare Trends erkennen und aussagekräftige Zeitvergleiche anstellen.“

Der 400 Seiten starke Jahresbericht der Hotellerie in Deutschland, der in dieser Form bereits zum 18. Mal erscheint, gibt einen Überblick über die Rahmendaten für alle Marktteilnehmer und setzt deutsche Kennziffern in einen europäischen Kontext. Er zieht Bilanz des abgelaufenen Jahres und liefert zugleich eine verlässliche Prognose für das Jahr 2019.

In 16 übersichtlich strukturierten Kapiteln informiert die umfassende Studie des Hotelverbandes über Hotelprojekte, Marketing und Distribution sowie über den gastgewerblichen Arbeitsmarkt. Neben Managementthemen greift der Branchenreport auch Trends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und demografische Entwicklung auf und beleuchtet aktuelle Herausforderungen wie relevante politische Handlungsfelder aus Sicht der Hotellerie.

„Im Branchenreport analysieren wir Prozesse, Strategien und Strukturen des heimischen Hotelmarktes in komprimierter Form“, so Lindner. „Mit den umfangreichen Zahlen, Fakten und Einschätzungen von Experten versteht sich der Branchenreport als fachliches Nachschlagewerk und Kompass für eine facettenreiche und spannende Branche, deren Bedeutung wirtschaftlich wie gesellschaftlich zunimmt.“

Das Inhaltsverzeichnis und weiterführende Informationen zum „Hotelmarkt Deutschland 2019“ stehen im Internet unter www.iha-shop.de zur Verfügung. Der IHA-Branchenreport ist zum Preis von 365 Euro (inkl. USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten) erhältlich. Für Bildungseinrichtungen beträgt der Preis 105 Euro (inkl. USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten). IHA-Mitglieder erhalten in Kürze ihr persönliches Exemplar des Branchenreportes „Hotelmarkt Deutschland 2019“ kostenfrei per Post zugesandt.

PM_2019-04-03_IHA-Branchenreport_Hotelmarkt_Deutschland_2019_erschienen


Weitere
20.03.2025
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und Deutscher Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.

19.03.2025
Statement von Otto Lindner zur vorläufigen Feststellung der EU-Kommission eines DMA-Verstoßes durch Google

"Google ist seinen DMA-Verpflichtungen nicht ausreichend nachgekommen und muss bei der Darstellung seiner eigenen Dienste nachbessern. Es ist ermutigend zu sehen, dass die EU-Kommission an ihrer konsequenten Linie für mehr Wettbewerb auf Online-Portalmärkten festhält."

Otto Lindner, IHA-Vorsitzender

10.03.2025
Statement von Otto Lindner zum Omnibus-Bürokratieabbau der EU im Bereich Nachhaltigkeit
Statement von Otto Lindner zu den Omnibus-Vereinfachungen der Europäischen Union

Die Europäische Union will mit dem Omnibus-Paket Berichts- und Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit (CSRD, CSDDD und EU-Taxonomie) vereinfachen. Eine Reduzierung des Bürokratieaufwands ist zwingend notwendig. Gleichzeitig wird uns das Thema Nachhaltigkeit weiter begleiten und…