HR Group stärkt Interessensvertretung: Aktive Mitgliedschaft im Hotelverband Deutschland (IHA)

04.12.2019 | Pressemitteilung der HR Group
Hotelführer
Eric Buitenhuis, Chief Operating Officer der HR Group; © HR Group
Eric Buitenhuis, Chief Operating Officer der HR Group; © HR Group

Die international erfolgreiche Hotelbetreibergesellschaft HR Group mit Sitz in Berlin stärkt ihre Branchenpräsenz und gestaltet die Zukunft der Hotellerie in Deutschland ab sofort noch wirksamer mit. Die HR Group tritt mit ihren deutschen Häuser dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei.

Der Verband, in dem rund 1.300 führende Hotels aus Individual-, Kooperations- und Kettenhotellerie organisiert sind, vertritt die Interessen der Hotellerie auf nationaler und internationaler Ebene gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Mit dem Beitritt unterstützt die HR Group als eine der führenden Hotelbetreibergesellschaften in Deutschland die Wirkungskraft der Organisation. Im Rahmen der Verbandsgremien wird sie gemeinsam mit starken Partnern die Zukunft der Hospitality Branche entscheidend prägen.

Seit zehn Jahren schreibt die HR Group Erfolgsgeschichte und steigert kontinuierlich ihre Bedeutung auf nationaler und internationaler Ebene. Mit dem Beitritt zur IHA ergänzt sie ihren Einfluss nun um die Interessensvertretung für die Hotellerie.

„Aus unserem markanten Wachstum und unserer überdurchschnittlichen Marktperformance leiten wir eine große Verantwortung gegenüber der Hotellerie ab. Die Idee des Hotelverband Deutschland, als Solidargemeinschaft die gesamte Branche zu stärken, unterstützen wir, und setzen uns intensiv für die Ziele des Verbands ein. Zusammen mit den weiteren Partnern werden wir uns den Herausforderungen der Zukunft aktiv annehmen und politische Entscheidungen mitgestalten“, so Eric Buitenhuis, COO und Geschäftsführer der HR Group, der als aktives Mitglied die IHA tatkräftig unterstützt. Daneben wird Jutta Aschmann, Syndikusrechtsanwältin der HR Group, ab sofort in das Legal Gremium des Verbandes berufen.

Als politischer Motor und Kommunikator informiert die IHA die Branche über die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen und trägt aktiv dazu bei, die Hotellerie gegenüber Parlament, Ministerien und Behörden zu vertreten – national wie auch international. Gleichzeitig stärkt sie die Leistungsfähigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit sowie das Ansehen der Hotellerie und seiner Mitgliedsbetriebe.

„Wir freuen uns sehr über den Eintritt der HR Group als einer der am schnellsten wachsenden Hotelbetreibergesellschaften in den Hotelverband und die damit verbundene Stärkung der Solidargemeinschaft der Hotellerie. Mit ihrem breit aufgestellten Portfolio im deutschen Hotelmarkt ist die HR Group nicht nur eine numerische, sondern insbesondere auch fachliche Bereicherung unserer Arbeit als Interessenvertretung der Branche in Berlin und Brüssel“, zeigt sich Otto Lindner als IHA-Vorsitzender hocherfreut über den erneuten Mitgliederzuwachs.

 

Über die HR Group

Die HR Group ist eine der führenden Hotelbetreibergesellschaften im deutschsprachigen Raum. Seit zehn Jahren erwirbt und betreibt das Unternehmen mit Sitz in Berlin erfolgreich Hotelimmobilien. Hierbei setzt die HR Group auf erfolgreiche Kooperationen mit etablierten Franchisepartnern, darunter AccorHotels, Wyndham Hotels & Resorts, Dorint Hotels & Resorts, Hyatt, Lindner Hotels & Resorts und Deutsche Hospitality. Mit 34 Häusern und 4 weiteren zur Eröffnung anstehenden Häusern und nahezu 5.800 Zimmern ist die Gruppe stark am Markt vertreten und konnte in den vergangenen Jahren eine überdurchschnittliche Umsatzperformance erzielen. Umfassende Marktkenntnisse, ein ausgeprägtes Immobilienwissen und professionelle Managementstrukturen bilden die Erfolgsgrundlage. Weitere Informationen unter www.hrg-hotels.de.

Pressekontakt

Roaya El Tahwy & Natalie Hurthe

Kronprinzendamm 20

10711 Berlin

T +49 30 8093331-01 | -07

E hrgroup@biss-pr.de

Pressemitteilung: "HR Group stärkt Interessensvertretung der Branche IHA"

Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.