HOTREC Executive Committee mit einem Mandat von zwei Jahren neu gewählt

21.10.2016 | Pressemitteilung von HOTREC Hospitality Europe
Das neue HOTREC Executive Committee (v.r.n.l.): Ákos Niklai, Manfred Pinzger, Markus Luthe, Adrian Cummins, Samuel Lacombe, Susanne Kraus-Winkler, Ramón Estalella, Jens Zimmer Christensen, Tony Zahra (Malta), Agni Christidou, Danny Van Assche, Marinus Cordesius, Christian de Barrin (CEO) und Joan Gaspart (EHF).
Das neue HOTREC Executive Committee (v.r.n.l.): Ákos Niklai, Manfred Pinzger, Markus Luthe, Adrian Cummins, Samuel Lacombe, Susanne Kraus-Winkler, Ramón Estalella, Jens Zimmer Christensen, Tony Zahra (Malta), Agni Christidou, Danny Van Assche, Marinus Cordesius, Christian de Barrin (CEO) und Joan Gaspart (EHF).

Malta, 21. Oktober 2016 – Die 73. Generalversammlung von HOTREC, des europäischen Dachverbandes des Gastgewerbes, wählte am gestrigen Tag das aus 11 Mitgliedern aus 11 europäischen Ländern bestehende Executive Committee für eine Amtszeit von 2 Jahren neu.

Susanne Kraus-Winkler wurde nach ihrem ersten Mandat von zwei Jahren als Präsidentin von HOTREC wiedergewählt. Sie ist bereits seit dem Jahr 2004 Mitglied des HOTREC Executive Committee und nahm seit 2010 die Position der Vize-Präsidentin ein. Kraus-Winkler verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz im Tourismus- und Hotel-Management und ist Miteigentümerin der LOISIUM wine & spa Hotel Gruppe und der Harry’s Home Hotel Gruppe. Susanne Kraus-Winkler ist auch langjähriges Vorstandsmitglied des Fachverbands Hotellerie der Wirtschaftskammer Österreich.

„Unser Ziel in den nächsten zwei Jahren ist die Herstellung eines angemessenen Regulierungsrahmens für Investitionen in Innovationen und neue Produkte, um Wachstum und Beschäftigung zu befördern. Ich werde gemeinsam mit dem neu gewählten Executive Committee, den Mitgliedern und dem Brüsseler Team weiter versuchen, uns in die EU-Gesetzgebungsdebatten einzubringen und sicherzustellen, dass die Stimme von 1,8 Millionen kleinen und mittleren Betrieben der Branche gehört wird. Ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass HOTREC die Best-Practice-Plattform für Wissenstransfer seiner 43 nationalen Mitgliedsverbände aus 30 europäischen Ländern bleibt”, kommentierte Susanne Kraus-Winkler, die wiedergewählte HOTREC-Präsidentin.

Das neue Executive Committe wird komplettiert von: Vize-Präsident Ákos Niklai (Ungarn), Jens Zimmer Christensen (Dänemark), Agni Christidou (Griechenland), Marinus Cordesius (Niederlande), Markus Luthe (Deutschland), Adrian Cummins (Irland), Ramón Estalella (Spanien), Samuel Lacombe (Frankreich), Manfred Pinzger (Italien) und Danny Van Assche (Belgien).

Über HOTREC:

HOTREC repräsentiert Hotels, Restaurants und Cafés in Europa. Die Branche steht für 1,8 Mio. Betriebe, von denen rund 99 % kleine und mittlere Betriebe (KMU) sind. Das Gastgewerbe bietet allein in der Europäischen Union 10,2 Mio. Arbeitsplätze. Zusammen mit anderen touristischen Dienstleistern ist der Tourismus damit in Europa einer der größten Wirtschaftszweige überhaupt. HOTREC vereint 43 nationale Hotel- und Gaststättenverbände aus 30 verschiedenen Ländern.

Für weitere Informationen: www.hotrec.eu

PRESSEKONTAKT: Alexis Waravka +32(0)2 504 78 43, alexis.waravka@hotrec.eu

HOTREC-Pressemitteilung 2016-10-21_HOTREC ExCom mit einem neuen Mandat von zwei Jahren neu gewählt


Weitere
06.01.2025
Solidargemeinschaft: Marriott International tritt dem Hotelverband Deutschland bei

Marriott International wartet zum Jahresauftakt mit einem starken Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie auf: Zum 1. Januar 2025 ist die Hotelgruppe mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland dem Hotelverband Deutschland (IHA) beigetreten. Marriott International bietet mit fast 9.100 Hotels und Resorts in 142 Ländern und Territorien unter dem Dach von mehr als 30 Marken eines der leistungsstärksten Portfolios der Branche welt-weit. In Deutschland umfasst das Portfolio über 120 direkt gemanagte sowie von Franchise-Partnern betriebene Hotels, das alle Segmente abdeckt, darunter unter anderem JW Marriott, The Ritz-Carlton, Westin, Sheraton, Marriott Hotels, Courtyard by Marriott und Moxy Hotels.

16.12.2024
Vorstand des Hotelverbandes beruft Jörg Beginen, Jörg T. Böckeler, Gitta Brückmann, Sascha Hampe, Michael Ludwig, Mario Maxeiner und Arno Schwalie zu Beiratsmitgliedern

„Auf unserer Mitgliederversammlung am 11. November in Berlin wurden sowohl der Vorstand als auch bereits 18 Beiratsmitglieder direkt von den Mitgliedern für die nächsten vier Jahre gewählt. Der Vorstand hat nun auf seiner konstituierenden Sitzung weitere sieben Persönlichkeiten in den Beirat berufen, um sein wichtigstes Beratungsgremium mit weiteren prominenten Vertretern der Markenhotellerie zu arrondieren. Ich freue mich sehr auf die zukünftig noch engere Zusammenarbeit mit diesen ausgewiesenen Branchenexperten“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

13.12.2024
Ergebnisse des Google Tests: Hotelverband richtet Appell an die EU-Kommission

"Die Ergebnisse des jüngsten Google-Tests in Deutschland, Belgien und Estland belegen die Befürchtungen des Hotelverbands Deutschland (IHA): Eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche würde einen erheblichen Rückschritt für Verbraucher und die Hotellerie bedeuten."