Hotelsoftware: Hotelverband und Hotelhero bringen Transparenz in den Markt

27.11.2019 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer

Die Digitalisierung macht es notwendig, sich als Hotelier und Gastgeber moderne Tools und Systeme als Unterstützung für den Betrieb, zuzulegen und auf dem Stand der Technik zu bleiben. Die Suche nach der idealen Umsetzung ist aber nicht einfach und teilweise enorm zeitintensiv. Endloses Durchforsten von Webseiten einzelner Anbieter und Besuche zahlreicher Fachmessen führen oft nicht zum gewünschten Ergebnis. Schließlich fehlt es aufgrund der Komplexität und Intransparenz eines sich rasant entwickelnden Marktes oftmals auch an Vertrauen in die Technologiewahl. Dennoch müssen veraltete Tools ersetzt werden und neue Systeme mit dem Betrieb kompatibel sein. Vor allem ist es notwendig, dass Schnittstellen zu den vorhandenen Systemen bestehen und sogenannte „Datensilos“ vermieden werden.

Der IHA-Marktplatz ist eine Online-Plattform, auf der sich Verbandsmitglieder kostenlos registrieren können, um die Systeme zu finden, die am besten zur derzeitigen Systemstruktur des Hotels passen. Der IHA-Marktplatz listet alle relevanten Anbieter aus der kompletten Wertschöpfungskette eines Hotels mit deren wichtigsten Informationen zu Kompatibilitäten, Kosten, Schnittstellen, Referenzen und vor allem auch Bewertungen und Erfahrungen von anderen Hotels.

„Wir freuen uns mit der IHA einen leistungsstarken Partner für den deutschen Hotelmarkt gewonnen zu haben. Wir sind davon überzeugt, mit der Hotelhero-Plattform eine Lösung entwickelt zu haben, welche Hoteliers die Suche nach passenden Systemen erheblich vereinfacht. So haben wir die Möglichkeit, die Erfahrungswerte der Hoteliers zu aggregieren und wiederum der Branche zur Verfügung zu stellen“, erklärt Florian Montag, Mitgründer und Geschäftsführer von Hotelhero.

Kommen für ein Hotel bei einer Datenbankabfrage mehrere Systeme in die engere Auswahl, zeigt ein transparentes Ranking, wie gut das Zusammenspiel zwischen den Systemen funktioniert, und der Hotelier kann direkt vergleichen. Dabei helfen Rezensionen anderer Hotels. So können die Mitglieder schnell und effektiv von der Kompetenz und den Erfahrungen ihrer Kollegen profitieren. IHA-Mitglieder und Preferred Partner genießen besondere Vorteile. Der IHA-Marktplatz ist im Internet unter www.hotellerie.de/go/iha-marktplatz aufrufbar.

_______________________________________________________________________________

Über den Hotelverband Deutschland (IHA)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.300 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige Deutsche Sektion der International Hotel Association.

Über Hotelhero

Hotelhero ist das Online-Portal für Hotelsoftware. Die Plattform hilft Hoteliers, ihre Tech-Landschaft ohne großen Rechercheaufwand zu optimieren und fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Hotelhero gibt einen Einblick, welche Systeme von Hotels am besten bewertet werden und ob Schnittstellen zu den bestehenden Systemen des Hotels vorhanden sind. Auf dieser Basis spricht Hotelhero automatisiert individuelle Empfehlungen für Hotels aus.

PM_2019-11-27 Hotelsoftware - Hotelverband und Hotelhero bringen Transparenz in den Markt


Weitere
13.09.2023
Statement von Stefan Dinnendahl zur WLAN-Störerhaftung im Entwurf des Gesetzes für Digitale Dienste (DDG)

„Hotels waren und sind keine Störer! Um eine erneute Abmahnwelle für WLAN-Anbieter zu verhindern, muss der Gesetzgeber die Anti-Störerklausel aus dem bisherigen Telemediengesetz (TMG) ins neue Digitale Dienste Gesetz (DDG) unbedingt übernehmen.“

Stefan Dinnendahl
Stellv. Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

12.09.2023
HOTREC ExCom trifft sich in Athen, um branchenspezifische Herausforderungen anzugehen und nachhaltiges Wachstum zu fördern

Das Präsidium (Executive Committee) von HOTREC, dem Dachverband des europäischen Hotel- und Gaststättengewerbes, traf sich am 8. September in Athen, um die wichtigsten Herausforderungen für das europäische Gastgewerbe und den Tourismus zu besprechen. Personalmangel, eine Analyse der Sommersaison 2023 und die grüne und digitale Transformation der Branche standen als oberste Priorität auf der Tagesordnung des HOTREC Präsidiums.

11.09.2023
Solidargemeinschaft: FEINE PRIVATHOTELS tritt dem Hotelverband bei

Der FEINE PRIVATHOTELS e.V. – eine Hotelvereinigung privat geführter Häuser im Luxussegment - hat anlässlich seiner Jahresverssammlung ein klares Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. August 2023 sind die deutschen Häuser der Kollektion FEINE PRIVATHOTELS dem Hotelverband Deutschland (IHA) beigetreten. Was 2010 mit dem Zusammenschluss von vier handverlesenen, privat geführten Hotels begann, ist heute eine feine Kollektion von 14 ausgesuchten Häusern in Deutschland und Südtirol sowie drei Großseglern der Sea Cloud Cruises.