Hotelverband komplettiert sein oberstes Beschlussorgan

04.09.2012 | Susanne Weiß, Sabine Möller, Michael Altewischer, Thomas Haas und Reinhold Weise in den IHA-Beirat berufen.
Hotelführer

(Berlin, 4. September 2012) Anlässlich seiner konstituierenden Sitzung hat der im Juni neu gewählte Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) in Ergänzung der 16 bereits von der Mitgliederversammlung direkt gewählten Beiratsmitglieder fünf weitere Branchenvertreter in sein oberstes Beschlussorgan berufen. Es sind dies: Michael Altewischer (Geschäftsführer Wellness Hotels Deutschland), Thomas Haas (Geschäftsführer Travel Charme Betriebsgesellschaften), Sabine Möller (Geschäftsführerin CPH Hotelmarketing), Reinhold Weise (Area General Manager der Arabella Hospitality Group) und Susanne Weiß (Geschäftsführender Vorstand des Ringhotels).

„Unser Beirat erfährt durch diese fünf Persönlichkeiten aus den Reihen der Markenhotellerie weitere prominente Verstärkung und zusätzliche Schlagkraft der Interessenvertretung“, freut sich Fritz G. Dreesen, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA), auf die noch engere Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen.

Folgende Verbandsmitglieder wurden bereits am 15. Juni 2012 in der IHA-Mitgliederversammlung in Berlin in den IHA-Beirat gewählt: Claus Berk (Hotel Europäischer Hof, Hamburg), Peter Bierwirth (Bierwirth & Partner, Wies-baden), Heinrich Michael Clausing (Zur Bleiche Resort & Spa, Burg/Spreewald), Willi Harnack (Hotel Landhaus Dierkow, Rostock), Robert Herr (InterContinental Hotels Group, Berlin), Olivier Harnisch (Hilton Worldwide, Frankfurt/Main), Fred Hürst (Hyatt International Hotels & Resorts, Berlin), Ola Ivarsson (Mövenpick Hotels & Resorts, CH-Glattbrugg), Wilhelm Luxem (Hotel Excelsior Ernst, Köln), Dr. Kirsten Moser (Hotel Stadt Freiburg, Freiburg/Brsg.), Marco Nussbaum (prizeotel Bremen, Bremen), Ingo C. Peters (Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg), Gerd Prochaska (Maritim Hotelgesellschaft, Bad Salzuflen), Alfons Schnieder (Jammertal Golf & Spa-Resort), Rolf Seelige-Steinhoff (Seetel Hotels, Seebad Heringsdorf) und Alexander Winter (arcona Hotel Holding, Rostock).

----------------------------------------------------------------------------


Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Mitglieder aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie, die über rund 170.000 Hotelzimmer verfügen und damit einen Anteil von mehr als 20 Prozent des deutschen Hotelmarktes repräsentieren. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an.
 

----------------------------------------------------------------------------

Diese Pressemitteilung können Sie hier herunterladen:

 

PM_2012_19 Hotelverband komplettiert seinen Beirat


Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer