Hotels & Geschichte

13.09.2023
Hotelführer

Grandhotel Petersberg

Die Herberge für Kaiser, Königinnen und Präsidenten

Das Grandhotel Petersberg war die Herzensangelegenheit von Luise Streve-Mülhens. Sie stand in der großen Tradition der 4711-Familie Mülhens, und ihr gehörte als Erbin ein Drittel des Hotels. Mit viel Liebe kümmerte sie sich um den Petersberg, um ihn zu erhalten und seine Schönheit allen Menschen zur Verfügung zu stellen. Damit geriet sie in Konflikt mit ihrer Familie und mit dem Zeitgeist. Als Frau in der Ära Adenauer und in einem sehr konservativen Umfeld musste sie vor Gericht und bei den Banken kämpfen, um Gehör zu finden. Ihre Mutter, ihr Neffe und ihre kapriziöse Schwester waren ganz anderer Meinung, wenn es um den Petersberg und 4711 ging. Luises Bemühen endete beinahe tragisch, denn die Familie verlor das alte Grandhotel, es wurde geschlossen und verfiel. Sein Neubeginn geriet zu einem Skandal: Das alte Haus mit seiner großen Geschichte wurde fast vollständig abgerissen, als die Bundesregierung es zu einem Gästehaus für Staatsbesuche umbauen ließ. Heute ist der Petersberg wieder ein traumhaft schöner Ort am romantischen Rhein und Kristallisationspunkt der deutschen Geschichte.

Der Petersberg ist eine Legende. Ferdinand Mülhens war nicht nur der geniale Erfinder der Kölnisch-Wasser-Marke 4711. Mit dem Reichtum seiner Familie baute er 1914 auch das Grandhotel Petersberg gleich neben seinem Wohnsitz am Fuße des Berges. Der Aufstieg und Niedergang des Hotels ist eng mit der deutschen Geschichte verbunden. Vor dem Zweiten Weltkrieg versuchte Neville Chamberlain von hier aus – vergeblich – gegen Hitler den Frieden in Europa zu retten. Adenauer verhandelte in dem Hotel die Zukunft der jungen Bundesrepublik, und 1965 machte Queen Elizabeth II. es für ein paar Tage zu ihrer Residenz. Doch die Familie Mülhens wurde nicht glücklich mit ihrem Besitz, denn die Erben stritten um die Zukunft von 4711 und auch um den Petersberg.

Grandhotel Petersberg
Geschrieben von Helge Matthiesen
Seiten: 104, 38 Abbildungen
Format: 13,3 × 20,7 cm
Verlag: Greven Verlag
Preis: 16,00 €  (Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versand)

Ab sofort unter "Publikationen" zu bestellen!

 

Weitere
21.09.2023
IT-Sicherheit

Die aktuelle Cyberattacke auf die MGM Resorts International belegt wieder einmal, dass auch Hotels zunehmend zu Opfern von diesbezüglichen Erpressungen werden und für die Kriminellen keineswegs als zu klein oder zu unbedeutend für ihre Angriffe angesehen werden. Genau aus diesem Grund weisen wir erneut auf die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen und die Dringlichkeit einer Cyberdeckung für Betriebsschäden hin. Unser Preferred Partner BüchnerBarella hat gemeinsam mit BOSCH CyberCompare die wichtigsten Eckpunkte in dem unübersichtlichen Kosmos der Cybersicherheit zusammengefasst und stellt Ihnen diese mit der „ROADMAP DER CYBERSICHERHEIT“ als ersten Leitfaden hier zur Verfügung. 

20.09.2023
Online Birds

Unser Preferred Partner Online Birds bietet mit „Online Birds Education“ die erste deutsche Weiterbildungsplattform für Hotel Online Marketing an! Mit der Gründung des neuen Unternehmensbereichs „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expert:innenwissen in der Hotellerie. Das vielfältige Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online Marketing Wissen aus über 11 Jahren Markterfahrung.

20.09.2023
Concardis GmbH

Unser Preferred Partner Concardis in Deutschland und Österreich sowie Nets in der Schweiz treten ab sofort unter der Marke Nexi auf. Nach dem Zusammenschluss von Nexi, Nets und SIA 2022 ist das Rebranding der oben genannten Gesellschaften in der DACH-Region der nächste logische Schritt in der Strategie der Nexi Group „European by Scale, local by Nature“.