Hotelmarkt Deutschland 2015 - Neuer IHA-Branchenreport liegt vor

31.03.2015 | Pressemitteilung des Hotelverbands Deutschland (IHA)

Detaillierte Einblicke in die konjunkturelle Entwicklung der Hotellerie, aussagekräftige Kennziffern und aktuelle Trend-Analysen liefert der neue Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2015“, den der Hotelverband Deutschland (IHA) in Berlin vorstellte. Der IHA-Branchenreport zieht Bilanz des abgelaufenen Jahres und liefert zugleich eine verlässliche Prognose für das Jahr 2015. Die umfassende Studie analysiert auf fast 400 Seiten mit zahlreichen Grafiken, Tabellen und Übersichten die Prozesse, Entwicklungen und Strukturen auf dem deutschen Hotelmarkt und ist damit zeitnaher und profunder Indikator des Branchengeschehens.

Dabei versteht sich der Report als fachliches Nachschlagewerk zu Marktstruktur, Hotelklassifizierung, Distribution, Finanzierung und vielem mehr. Der Jahresbericht der Hotellerie in Deutschland, der in dieser Form bereits zum vierzehnten Mal erscheint, präsentiert belastbare Rahmendaten für alle Marktteilnehmer, setzt deutsche Kennziffern in einen europäischen Kontext, greift Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder demografische Entwicklung auf und informiert über die politischen Brennpunkte der Branche.

Das Inhaltsverzeichnis und weiterführende Informationen zum Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2015“ stehen im Internet unter www.iha-shop.de zur Verfügung. Der IHA-Branchenreport ist zum Preis von 365 Euro (inkl. USt., zzgl. 6,50 Euro Inlands-Versandkosten) erhältlich bei der IHA-Service GmbH. Für Bildungseinrichtungen beträgt der Preis 105 Euro (inkl. USt., zzgl. 6,50 Euro Inlands-Versandkosten).

IHA-Mitglieder erhalten in den nächsten Tagen ihr persönliches Exemplar des Branchenreportes "Hotelmarkt Deutschland 2015" kostenfrei per Post zugesandt!

info@iha-service.de

Bestellungen und Informationen über:

IHA-Service GmbH, Kronprinzenstraße 37, 53173 Bonn

Fon 0228/92 39 29-0, Fax 0228/92 39 29-9, info@iha-service.de

PM_2015_IHA-Branchenreport_Hotelmarkt_2015_liegt_vor


Vorstellung des neuen IHA-Branchenreports 'Hotelmarkt Deutschland 015'; 
v.l. Fritz G. Dreesen, Vorsitzender Hotelverband Deutschland / Tobias Warnecke, Referent / Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer.
Vorstellung des neuen IHA-Branchenreports 'Hotelmarkt Deutschland 015'; v.l. Fritz G. Dreesen, Vorsitzender Hotelverband Deutschland / Tobias Warnecke, Referent / Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer.
Weitere
16.11.2023
Neue EU-Regeln zur Kurzzeitvermietung: Ein wegweisender Schritt zu gleichen Wettbewerbsbedingungen

HOTREC Hospitality Europe und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen die vorläufige Einigung der Europäischen Union zur Regulierung von Kurzzeitvermietungen. Die neuen Vorschriften werden dazu beitragen, die Wettbewerbsbedingungen zwischen Kurzzeitvermietungen (Short-term rentals - STR) und traditionellen Beherbergungsbetrieben zu verbessern. Nun ist es wichtig, dass alle EU-Mitgliedstaaten das Gesetz auf nationaler Ebene auch umsetzen.

07.11.2023
Statement von Markus Luthe zur Durchsetzung der Steuernachzahlung bei Airbnb in Italien

„Es ist vielversprechend zu sehen, dass nach dem deutschen Fiskus nun auch die italienischen Behörden entschlossen Steuerforderungen im System Airbnb durchsetzen. Wir kommen einem Level Playing Field auf dem europäischen Beherbergungsmarkt einen entscheidenden Schritt näher."

Markus Luthe
Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

30.10.2023
HOTREC setzt politische Prioritäten für die bevorstehenden Europawahlen
87. HOTREC Generalversammlung in Brüssel

Die Vertreter des europäischen Gastgewerbes trafen sich am 26. und 27. Oktober in Brüssel zur 87. Generalversammlung von HOTREC. In einem von steigenden Energie- und Lebensmittelkosten sowie akutem Arbeitskräftemangel geprägten wirtschaftlichen Umfeld bot die HOTREC-Generalversammlung eine wichtige Gelegenheit, dringende Anliegen der Branche zu erörtern und über politische Prioritäten im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Juni 2024 zu diskutieren.