Europawahl 2019 - Tag der Entscheidung

26.05.2019 | Wahlaufruf des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
IHA-Vorsitzender Otto Lindner und IHA-Hauptgeschäftsführer Markus Luthe
IHA-Vorsitzender Otto Lindner und IHA-Hauptgeschäftsführer Markus Luthe

Mit der Europawahl steht heute eine der – nicht nur aus Branchensicht – wichtigsten Wahlen der letzten Jahre an. Wir alle sind aufgerufen, dafür Sorge zu tragen, dass die Herzkammer unserer beispiellos erfolgreichen Europäischen Union kein parlamentarisches Kammerflimmern bekommt!

Die Hotellerie profitiert nicht nur wie kaum eine andere Branche von Frieden, Stabilität, offenen Grenzen, Freizügigkeit, Toleranz, Vielfalt, Völkerverständigung sowie der Mobilität der Mitarbeiter und Gäste. Auch die Mehrzahl der unsere Branche betreffenden Gesetze und Verordnungen hat heute schon seinen Ursprung in Brüssel und nicht in Berlin.

Allzu schnell kommen uns hier nur die Negativausreißer wie kostenlose Trinkwasserabgabe in Restaurants, Pommes-Ampeln oder Bürokratiebeschleuniger wie die Pauschalreiserichtlinie oder die Datenschutzgrundverordnung in den Sinn. Dass Brüssel aber viel Positives in immer internationaler und digitaler werden Märkten bewerkstelligen kann, davon zeugen z.B. in jüngster Zeit der „New Deal for Consumers“ und die „Platform-to-Business“-Verordnung (P2B),  die Fehlentwicklungen bei den Internet-Giganten entgegenwirken.

Die beiden letzteren Gesetzespakete sind große Erfolge unserer langjährigen und hartnäckigen Interessenvertretung in Brüssel und Berlin. Sie sind auch ein starkes Zeichen, dass Europa den Kampf gegen die negativen Auswüchse der Portalökonomie angenommen hat. Wer sonst könnte es tun?

Mehr Informationen finden Sie in unserem Positionspapier zur Europawahl und wenn Sie noch eine Motivation oder Anregung für Ihre Entscheidung an der Wahlurne suchen, können Sie sie vielleicht HIER finden.

Wir sagen Ja zu Europa!

Europawahl 2019_Gemeinsame Positionen von DEHOGA und IHA


Weitere
16.11.2023
Neue EU-Regeln zur Kurzzeitvermietung: Ein wegweisender Schritt zu gleichen Wettbewerbsbedingungen

HOTREC Hospitality Europe und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen die vorläufige Einigung der Europäischen Union zur Regulierung von Kurzzeitvermietungen. Die neuen Vorschriften werden dazu beitragen, die Wettbewerbsbedingungen zwischen Kurzzeitvermietungen (Short-term rentals - STR) und traditionellen Beherbergungsbetrieben zu verbessern. Nun ist es wichtig, dass alle EU-Mitgliedstaaten das Gesetz auf nationaler Ebene auch umsetzen.

07.11.2023
Statement von Markus Luthe zur Durchsetzung der Steuernachzahlung bei Airbnb in Italien

„Es ist vielversprechend zu sehen, dass nach dem deutschen Fiskus nun auch die italienischen Behörden entschlossen Steuerforderungen im System Airbnb durchsetzen. Wir kommen einem Level Playing Field auf dem europäischen Beherbergungsmarkt einen entscheidenden Schritt näher."

Markus Luthe
Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

30.10.2023
HOTREC setzt politische Prioritäten für die bevorstehenden Europawahlen
87. HOTREC Generalversammlung in Brüssel

Die Vertreter des europäischen Gastgewerbes trafen sich am 26. und 27. Oktober in Brüssel zur 87. Generalversammlung von HOTREC. In einem von steigenden Energie- und Lebensmittelkosten sowie akutem Arbeitskräftemangel geprägten wirtschaftlichen Umfeld bot die HOTREC-Generalversammlung eine wichtige Gelegenheit, dringende Anliegen der Branche zu erörtern und über politische Prioritäten im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Juni 2024 zu diskutieren.