Europawahl 2019 - Tag der Entscheidung

26.05.2019 | Wahlaufruf des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer
IHA-Vorsitzender Otto Lindner und IHA-Hauptgeschäftsführer Markus Luthe
IHA-Vorsitzender Otto Lindner und IHA-Hauptgeschäftsführer Markus Luthe

Mit der Europawahl steht heute eine der – nicht nur aus Branchensicht – wichtigsten Wahlen der letzten Jahre an. Wir alle sind aufgerufen, dafür Sorge zu tragen, dass die Herzkammer unserer beispiellos erfolgreichen Europäischen Union kein parlamentarisches Kammerflimmern bekommt!

Die Hotellerie profitiert nicht nur wie kaum eine andere Branche von Frieden, Stabilität, offenen Grenzen, Freizügigkeit, Toleranz, Vielfalt, Völkerverständigung sowie der Mobilität der Mitarbeiter und Gäste. Auch die Mehrzahl der unsere Branche betreffenden Gesetze und Verordnungen hat heute schon seinen Ursprung in Brüssel und nicht in Berlin.

Allzu schnell kommen uns hier nur die Negativausreißer wie kostenlose Trinkwasserabgabe in Restaurants, Pommes-Ampeln oder Bürokratiebeschleuniger wie die Pauschalreiserichtlinie oder die Datenschutzgrundverordnung in den Sinn. Dass Brüssel aber viel Positives in immer internationaler und digitaler werden Märkten bewerkstelligen kann, davon zeugen z.B. in jüngster Zeit der „New Deal for Consumers“ und die „Platform-to-Business“-Verordnung (P2B),  die Fehlentwicklungen bei den Internet-Giganten entgegenwirken.

Die beiden letzteren Gesetzespakete sind große Erfolge unserer langjährigen und hartnäckigen Interessenvertretung in Brüssel und Berlin. Sie sind auch ein starkes Zeichen, dass Europa den Kampf gegen die negativen Auswüchse der Portalökonomie angenommen hat. Wer sonst könnte es tun?

Mehr Informationen finden Sie in unserem Positionspapier zur Europawahl und wenn Sie noch eine Motivation oder Anregung für Ihre Entscheidung an der Wahlurne suchen, können Sie sie vielleicht HIER finden.

Wir sagen Ja zu Europa!

Europawahl 2019_Gemeinsame Positionen von DEHOGA und IHA


Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer