Digitaler Hotelmeldeschein: Endlich Rechtssicherheit für kontaktlosen Check-in im Hotel

17.06.2020 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Quelle: https://hotelbird.com/iha
Quelle: https://hotelbird.com/iha

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute die noch ausstehende Beherbergungsmeldedatenverordnung verkündet und damit Rechtssicherheit für den kontaktlosen Check-in im Hotel geschaffen. Der digitale Hotelmeldeschein ist zwar schon seit dem 1. Januar 2020 mit Inkrafttreten des novellierten Bundesmeldegesetz zulässig, doch erst mit der heute vom Bundesinnenministerium erlassenen Rechtsverordnung herrscht Rechtssicherheit bezüglich des genauen Prozederes und der Schnittstellenanforderungen. „Wir begrüßen, dass der Hotelmeldeschein mit der Unterschrift auf Papier nun durch ein elektronisches Identifizierungsverfahren mittels Personalausweis oder – für die Praxis wohl relevanter – mittels Kreditkarte ersetzt werden kann. Diese von uns seit vielen Jahren geforderten Änderungen kommen gerade noch rechtzeitig, um den Hotels in Zeiten der Corona-Pandemie beim Wiederhochfahren der Betriebe auch einen kontaktlosen, digitalen Check-in der Gäste rechtssicher zu ermöglichen“, erläutert Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA).

Damit kann der „digitale Hotelmeldeschein“ nun als vollwertige Option das bisherige papierhafte Meldewesen ergänzen. Der Hotelverband geht davon aus, dass durch den digitalen Check-in mittel – bis langfristig auf bis zu 150 Millionen Papiermeldescheine pro Jahr verzichtet werden kann und sieht ein Kostensenkungspotenzial von rund 100 Millionen Euro jährlich.

„Wir freuen uns, dass bereits eine Reihe von Technologieanbietern der deutschen Hotellerie kompatible Umsetzungslösungen für den digitalen Hotelmeldeschein offerieren. IHA-Verbandsmitglieder können beim Umstieg auf die innovative und kontaktlose Lösung unseres Preferred Partners hotelbird von Vorzugskonditionen profitieren. Das Münchner Technologie-Unternehmen bietet einen kostenfreien Testzeitraum von drei Monaten für sein cloud-basiertes Check-in / Check-out System inklusive einer Geld-zurück-Garantie nach der Testphase an“, ergänzt Luthe.

https://hotelbird.com/iha/

----------------------------------------------

Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.300 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige Deutsche Sektion der International Hotel Association.

PM 2020-06-17_Digitaler Hotelmeldeschein_Endlich Rechtssicherheit für kontaktlosen Check-in im Hotel


Weitere
04.06.2025
Hotelverband Deutschland und Fair Job Hotels rufen Auszubildende aktiv dazu auf, ihre Ausbildung zu bewerten und damit anderen in ihrer Entscheidung zu helfen

Fair Job Hotels e.V. und der Hotelverband Deutschland (IHA) starten gemeinsam mit kununu eine Initiative zur Sichtbarmachung der Ausbildungsqualität in der Hotellerie. Vom 9. bis 15. Juni 2025 findet erstmals die Voice Week – Deine Meinung zählt statt. Ziel der Aktionswoche ist es, Auszubildenden eine Stimme zu geben – und deren Perspektive öffentlich sichtbar zu machen.

02.06.2025
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups und für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus, um praxisnahe, digitale oder innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Eine Jury aus IHA-Vertretern und Venture Capital Experten hat nun aus den Bewerbungen vier Start-ups und fünf Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival upnxt25 „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs im Rahmen von upnxt25 ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

27.05.2025
Gemeinsam gegen Wettbewerbsbeschränkungen und Marktmachtmissbrauch: Europas Hotellerie erhebt sich in wegweisender Sammelklage gegen Booking.com

Brüssel / Berlin, 28. Mai 2025 – Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer wegweisenden gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Diese gemeinsame Initiative wird von HOTREC, dem Dachverband der Hotels, Restaurants, Bars und Cafés in Europa, unterstützt. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich unter www.mybookingclaim.com an der gemeinsamen Klage zu beteiligen und sich online zu registrieren. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2025.