Deutschlandweite Arbeitsrechtseminare
(Berlin/Düsseldorf, 9. Mai 2011) Im Mai und Juni dieses Jahres veranstaltet der Hotelverband Deutschland (IHA) in Zusammenarbeit mit der YOURCAREERGROUP AG und dem Anwaltsbüro Claus wieder deutschlandweite arbeitsrechtliche Halbtagesseminare. Die Seminare richten sich an Personalverantwortliche der Hotellerie, Gastronomie und Touristik. Die Themen des diesjährigen „Wunsch-Seminars“ stammen aus einer im Frühjahr durchgeführten Umfrage unter Personalverantwortlichen. Die am häufigsten genannten Vorschläge wurden zu Schwerpunktthemen wie befristete Arbeitsverträge, Krankheit im Arbeitsverhältnis, Abmahnung, Elternzeit, Kündigung etc. zusammengefasst.
Die Teilnehmer des Seminars erhalten einen Überblick über aktuelle arbeitsrechtliche Themen, um in Zukunft wirksame Personalentscheidungen treffen zu können. Prägnante Beispiele vermitteln Lösungsansätze, die die Teilnehmer auf Fragestellungen aus ihrem Berufsalltag übertragen können.
Das Seminar wird gehalten von Rechtsanwalt Uwe Claus, der seit 1993 auf Rechtsangelegenheiten in der Hotellerie spezialisiert ist. Er hat in der Vergangenheit zahlreiche Vorträge unter anderem vor Erfa-Gruppen und Personallei-tertagungen zu aktuellen Themen des Arbeitsrechts gehalten. Aufgrund der anschaulichen Darstellungsweise sind seine Vortrags- und Seminarveranstaltungen bundesweit sehr beliebt.
Interessenten können auf www.hotelcareer.de/arbeitsrecht.html weitere Details finden sowie ein Anmeldeformular zur Veranstaltung downloaden.
Termine und Veranstaltungsorte:
Mi., 18.05.2011 Düsseldorf Hyatt Regency Düsseldorf
Do., 19.05.2011 Hamburg Grand Elysée Hamburg
Di., 24.05.2011 Berlin Steigenberger Hotel Berlin
Do., 26.05.2011 Frankfurt/Main WELCOME HOTEL FRANKFURT
Di., 07.06.2011 München TRYP Hotel München
Ablauf:
14.00 - 16.00 Uhr Seminar
16.00 - 16.20 Uhr Kaffeepause
16.20 - 18.20 Uhr Seminar
Teilnahmegebühr:
149 Euro p.P. zzgl. MwSt. für Kunden der YOURCARERGROUP AG oder Mitglieder des Hotelverbandes Deutschland (IHA) e.V.
179 Euro p.P. zzgl. MwSt. für Nicht-Kunden bzw. Nicht-Mitglieder.
Die Pressemitteilung können Sie hier im PDF-Format herunterladen.