Deutschlandweite arbeitsrechtliche Wunsch-Seminare

12.04.2013 | Hotelverband, YOURCAREERGROUP und das Anwaltsbüro Claus informieren im Juni über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht
Hotelführer

Im Juni dieses Jahres veranstaltet der Hotelverband Deutschland (IHA) in Zusammenarbeit mit der YOURCAREERGROUP AG und dem Anwaltsbüro Claus wieder deutschlandweite arbeitsrechtliche Wunsch-Seminare, die sich an Personalverantwortliche der Hotellerie, Gastronomie und Touristik richten und Entwicklungen im Arbeitsrecht beleuchten.

Während des halbtägigen arbeitsrechtlichen Seminars erhalten die Personalverantwortlichen mit Hilfe prägnanter Praxisbeispiele anschauliche Lösungsansätze für rechtliche Fragen aus dem Berufsalltag und werden über anstehende gesetzliche Änderungen informiert. Das Seminar informiert über arbeitsvertragliche Regelungen und Arbeitsvertragsmodelle, die Beschäftigung von Aushilfen und Befristungsmöglichkeiten. 

Weitere Schwerpunktthemen sind die Kündigung aufgrund von Alkohol, Drogen und Arbeitszeitbetrug sowie die krankheitsbedingte Kündigung. Außerdem werden rechtliche Fragen zu den Themen Mutterschutz, Rückkehr aus der Elternzeit und Gestaltungsspielraum bei der Zeugniserstellung erläutert. Die Teilnehmer haben zudem die Gelegenheit, sich unter professioneller Leitung mit anderen Personalverantwortlichen auszutauschen.

Das Seminar wird von Rechtsanwalt Uwe Claus gehalten, der seit 1993 auf Rechtsangelegenheiten in der Hotellerie spezialisiert ist. Er hat in der Vergangenheit zahlreiche Vorträge vor Erfa-Gruppen oder Personalleitertagungen zu aktuellen Themen des Arbeitsrechts gehalten. Aufgrund der anschaulichen Darstellungsweise sind seine Vortrags- und Seminarveranstaltungen bundesweit sehr beliebt.

Interessenten können auf www.ycg.de/seminare weitere Details sowie ein Anmeldeformular zur Veranstaltung downloaden. 

Termine & Veranstaltungsorte:

Mo., 03.06.2013: Berlin, Steigenberger Hotel Berlin
Mo., 10.06.2013: Frankfurt/Main, Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Mo., 17.06.2013: Hamburg, Barceló Hamburg
Fr.,  21.06.2013: Düsseldorf, Holiday Inn Düsseldorf Airport-Ratingen
Mo., 24.06.2013: München, Holiday Inn Munich

Ablauf:

13.30 - 14.00 Uhr Begrüßungskaffee
14.00 - 16.00 Uhr Seminar
16.00 - 16.20 Uhr Kaffeepause
16.20 - 18.20 Uhr Seminar

Teilnahmegebühr:

149 Euro p.P. zzgl. MwSt. für Kunden der YOURCARERGROUP AG oder Mitglieder des Hotelverbandes Deutschland (IHA) e.V.

179 Euro p.P. zzgl. MwSt. für Nicht-Kunden bzw. Nicht-Mitglieder.

----------------------------------------------------------------------------

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Fachverband der Hotellerie in Deutschland. Ihm gehören rund 1.400 Mitglieder aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie an. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und unterstützt ihre Mitglieder mit zahlreichen hotelleriespezifischen Dienstleistungen.

----------------------------------------------------------------------------

Ihr Ansprechpartner:

 

IHA-Service GmbH

Stefan Dinnendahl

Geschäftsführer

Kronprinzenstraße 37

53173 Bonn

Fon 0228/92 39 29-0

Fax 0228/92 39 29-9

info@iha-service.de

www.iha-service.de

pm_2013-04-12_deutschlandweite_arbeitsrechtliche_wunsch-seminare


Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer