Concardis

25.04.2019
Hotelführer

25.04.2019

Concardis ist ab sofort zertifizierter Partner von Trusted Shops

  • Trusted Shops vergibt Gütesiegel an Concardis
  • E-Commerce-Lösungen Payengine, Paylink und One Page Shop zertifiziert


Concardis ist ab sofort zertifizierter Partner von Trusted Shops, der führenden Vertrauensmarke für Onlineshops in Europa: Die E-Commerce-Lösungen Payengine, Paylink und One Page Shop des Eschborner Zahlungsdienstleisters erhalten das bekannte Gütesiegel. Trusted Shops prüft regelmäßig neben Onlineshops auch Dienstleister aus dem E-Commerce auf Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit und zeichnet Partner aus, die die hohen Standards erfüllen.

„Für die Zertifizierung von Onlineshops ist insbesondere die Sicherheit in allen Bereichen ein wichtiger Faktor. Wir empfehlen Onlinehändlern daher ausschließlich mit Dienstleistern zusammenzuarbeiten, die unsere strengen Kriterien erfüllen. Concardis überzeugt mit absolut sicheren, innovativen Produkten und einer hohen Nutzerfreundlichkeit – wir freuen uns daher, Concardis als zertifizierten Partner auszeichnen zu können“, sagt Tobias Tullius, Leiter Partner Management bei Trusted Shops.

„Trusted Shops setzt mit seinem Gütesiegel Maßstäbe und trägt dadurch wesentlich zur Sicherheit im Onlinehandel bei. Als Zahlungsdienstleister hat es für uns oberste Priorität, dass unsere E-Commerce-Lösungen die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen und dennoch einfach zu bedienen sind. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Christoph Jung, Vice President Innovation & eCommerce von Concardis.

Mit der Payengine hat Concardis eine Komplettlösung für den E-Commerce entwickelt, die Onlinehändlern den Geschäftsalltag erleichtert: Die Zahlungsströme aus dem E- und M-Commerce laufen automatisch in einem Abrechnungskanal zusammen und ermöglichen so Multichannel-Handel. Der Händler kann dabei die Zahlungseingänge im Backend jederzeit, auf allen Endgeräten und in Echtzeit überprüfen – das vereinfacht beispielsweise die Handhabung bei Rechnungskäufen oder Vorkasse und spart Zeit. Der Paylink und One Page Shop sind zusätzliche Features der Payengine: Über eine individuelle Bezahlseite können Händler Onlinezahlungen annehmen oder Produkte verkaufen, auch ohne eine eigene Website oder einen Webshop zu betreiben.

Concardis und Trusted Shops setzen künftig auf eine enge Zusammenarbeit: Im Rahmen der Partnerschaft werden die E-Commerce-Produkte von Concardis einmal jährlich geprüft und die Zertifizierung aktualisiert.

Über Trusted Shops

Trusted Shops ist Europas Vertrauensmarke im E-Commerce. Das Kölner Unternehmen stellt mit dem Gütesiegel inklusive Käuferschutz, dem Kundenbewertungssystem und dem Abmahnschutz ein „Rundum-sicher-Paket“ bereit: Anhand von strengen Einzelkriterien wie Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz überprüft Trusted Shops seine Mitglieder und vergibt sein begehrtes Gütesiegel. Mit dem Käuferschutz, den jeder zertifizierte Online-Shop bietet, sind Verbraucher etwa bei Nichtlieferung von Waren abgesichert. Darüber hinaus sorgt das Kundenbewertungssystem für nachhaltiges Vertrauen bei Händlern und bei Käufern. Das Trusted Shops Projekt „Locatrust“ verhilft lokalen Händlern zu echten Bewertungen ihrer Kunden. Damit bietet Trusted Shops lokalen Händlern die Möglichkeit, mehr Sichtbarkeit für ihr Geschäft und ihr Sortiment im Netz zu schaffen, um den Local Commerce zu stärken. Das Projekt wird im Rahmen des Strukturfonds EFRE (Europäische Fonds für Regionale Entwicklung) von der Europäischen Union gefördert. Weitere Informationen: https://www.trustedshops.de


Über Concardis

Concardis ist ein führender Anbieter digitaler Bezahllösungen mit 1.100 Mitarbeitern und mehr als 116.000 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südosteuropa. Als Teil der Nets Group, einem führenden Zahlungsdienstleister in Nordeuropa, arbeiten wir an der Zukunft des Zahlungsverkehrs. Wir ermöglichen es Händlern, Dienstleistern und Finanzinstituten, von der Digitalisierung der Bezahl- und Geschäftsprozesse zu profitieren. Ob reibungsloses Payment am stationären Point of Sale, flexibel anpassbare Lösungen für den E- und M-Commerce oder Zusatzleistungen mit echtem Mehrwert: Unsere innovativen Produkte und Services verringern Komplexität, machen das Bezahlen einfach und verbessern so das Kundenerlebnis.

Kontakt:

Jasmin Narin
Jasmin Narin
Weitere
31.05.2023
DHA

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) wurde am vergangenen Donnerstag, 25. Mai 2023, in Karlsruhe auf der LEARNTEC, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung, mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet. Mit Manabu, japanisch für Lernen, entwickelte der Bildungsanbieter eine White-Label-Lösung, die auch kleinen und mittelständischen Betrieben den Aufbau und die Realisation einer eigenen, digitalen Mitarbeiterakademie ermöglicht. Vor dem Hintergrund des akuten Arbeitskräftemangels im Gastgewerbe liefert Manabu Arbeitgebern einen zentralen und zeitgemäßen Baustein zur Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Bereits im vergangenen Jahr wurde die DHA für Manabu mit dem Innovationspreis des Hotelverbands Deutschland (IHA) ausgezeichnet.

26.05.2023
progros Einkaufsgesellschaft

Neue Rekordsumme: Die progros-Community erhält 2,6 Millionen Euro Cash Back, also Rückvergütungen auf die im Jahr 2022 realisierten Einkaufsumsätze.

24.05.2023
Energie

Der Hotelverband und sein Preferred Partner ENGIE Deutschland haben ein „Energieeffizienz- und Klimaschutz Netzwerk - Speziell für die IHA-Hotellerie“ gestartet und laden interessierte IHA-Mitglieder ein, sich an diesem Netzwerk zu beteiligen. Am 12. Juni 2023 findet von 9.00 bis 15.30 Uhr das nächste Treffen auf Usedom statt.