Buchserie: IHA-Praxiswissen Hotellerie

16.04.2013 | Hotelinvestment 2013 – ein Praxis-Handbuch mit allen Grundlagen

Hotels sind dann nachhaltig erfolgreich, wenn Betreiber und Investoren professionell zusammenwirken. Die aktuell in Neuauflage erschienene Publikation „Grundlagen des Hotelinvestments“ verbindet diese beiden oft getrennten Welten und bietet praxisnahe Unterstützung bei der erfolgreichen Umsetzung von Investitionsprojekten in der Hotellerie. Herausgeber sind die Hotel Consulting-Experten Martina und Klaus Fidlschuster.

Dabei gilt es, für die Fülle neuer Ideen und Impressionen gangbare Wege in erfolgreiche Investments und Geschäftsmodelle zu ebnen. Zumal gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten auch die handelnden Akteure in der Hotellerie bekanntlich nicht durch große Risikobereitschaft glänzen: So sind Weitsicht und ausgereifte Kalkulationen mehr denn je gefragt, um Investoren und Betreiber gleichermaßen von einem neuen Vorhaben zu überzeugen.

Die nun in zweiter Auflage erschienene Publikation unterstützt Entscheider aus der Branche mit konkretem Praxisbezug, zahlreichen Benchmarks und Checklisten bei der erfolgreichen Kalkulierung und Umsetzung von Investitionsprojekten. Speziell an den Informationsbedürfnissen der Hotellerie ausgerichtet, verknüpft das
Praxisbuch die Perspektiven von Hotellerie und Immobilienwirtschaft, stellt
Besonderheiten für die Entwicklung, den Bau und den Kauf von Hotels heraus und gibt wertvolle Ratschläge für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Banken und Investoren. 


Titel: Grundlagen des Hotelinvestments
Herausgeber: Martina und Klaus Fidlschuster
Umfang: 197 Seiten
Preis: Euro 24,95

 

Die Schriftenreihe „IHA – Praxiswissen Hotellerie“

Das Buch bildet zugleich Band 1 der vom Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. herausgegebenen und im Erich Schmidt Verlag erscheinenden Schriftenreihe für angehende und professionelle Führungskräfte aus der gesamten Branche.

Weitere Informationen zum Buch finden Sie unter www.iha-shop.de

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Über den Hotelverband Deutschland (IHA)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Fachverband der Hotellerie in Deutschland. Ihm gehören rund 1.400 Mitglieder aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie an. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und unterstützt ihre Mitglieder mit zahlreichen hotelleriespezifischen Dienstleistungen.

Über die HOTOUR Hotel Consulting GmbH:

Die HOTOUR Hotel Consulting GmbH, geführt von Martina und Klaus Fidlschulster, mit Sitz in Frankfurt wurde 1970 gegründet und ist damit eine der ältesten und renommiertesten Unternehmensberatungen für Hotellerie und Touristik in Deutschland. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Beratung von Banken, institutionellen Anlegern und Projektentwicklern bei allen Fragen rund um An- und Verkauf, Entwicklung und Revitalisierung von Hotels. www.hotour.de

Über den Erich Schmidt Verlag:

Der Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG gehört zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. Das 1924 gegründete Berliner Unternehmen beschäftigt aktuell rund 120 Mitarbeiter. Das Verlagsprogramm bietet auf unterschiedlichsten Medien Fachinformationen in den Bereichen Recht, Steuern, Wirtschaft, Arbeitsschutz und Philologie. Der Verlag publiziert über 2.000 lieferbare Titel, davon ca. 150 Loseblatt werke, mehr als zwanzig Fachzeitschrift en, ein umfangreiches Buchprogramm sowie zahlreiche digitale Angebote in Form von Datenbanken, eJournals, eBooks, Extranets und CD-ROMs. www.esv.info

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ihr Ansprechpartner:

IHA-Service GmbH
Stefan Dinnendahl
Geschäftsführer
Kronprinzenstraße 37
53173 Bonn

Fon 0228/92 39 29-0
Fax 0228/92 39 29-9
info@iha-service.de
www.iha-service.de

pm_2013-04-16_iha-praxiswissen_hotellerie


pm_2013-04-16_titelbild_grundlagen_des_hotelinvestments_auflage_2


Weitere
10.03.2025
Statement von Otto Lindner zum Omnibus-Bürokratieabbau der EU im Bereich Nachhaltigkeit
Statement von Otto Lindner zu den Omnibus-Vereinfachungen der Europäischen Union

Die Europäische Union will mit dem Omnibus-Paket Berichts- und Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit (CSRD, CSDDD und EU-Taxonomie) vereinfachen. Eine Reduzierung des Bürokratieaufwands ist zwingend notwendig. Gleichzeitig wird uns das Thema Nachhaltigkeit weiter begleiten und…

04.03.2025
Hotelverband veröffentlicht Kompendium der Markenhotellerie 2025

Mit der Neuauflage seines Kompendiums legt der Hotelverband Deutschland (IHA) konsolidierte Informationen über die in Deutschland aktiven Hotelgesellschaften und Kooperationen vor. In den letzten Jahren treiben insbesondere internationale Ketten mit neuen Marken und Expansionsstrategien die Transformation der Branche voran und wachsen bevorzugt über Franchisemodelle und Multi Development Agreements mit Hotelbetriebsgesellschaften. „Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen wie steigenden Kosten, geopolitischer Spannungen und sich wandelnden Gästeerwartungen sind Resilienz und Innovationskraft unserer Branche hoch. Auch inmitten aktueller Konsolidierungen und Übernahmen bleiben innovative Marken erhalten und werden weiterentwickelt“, kommentiert Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbands Deutschland (IHA).

10.02.2025
IHA Start-up Award 2025: Hotelverband sucht Innovationen für die Hotellerie

Der Hotelverband Deutschland (IHA) startet die Bewerbungsphase für seinen Start-up Award 2025 und lädt alle Start-ups mit hotelleriespezifischen, innovativen Produktentwicklungen ein, sich um den Start-up Award 2025 zu bewerben. Die detaillierten Teilnahmebedingungen können unter www.hotellerie.de/start-up-award abgerufen werden. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2025.