"Your opinion counts!": Welche Erwartungen haben die Gäste an die zukünftige Klassifikation in Europa?

07.03.2013 |
Hotelführer

Unter dem Motto "Your opinion counts!" sind Hotelgäste ab sofort gebeten, an der Online-Umfrage der Hotelstars Union  teilzunehmen.

Seit 2009 verfolgt die Hotelstars Union das Ziel, die Klassifikationssysteme in Europa zu harmonisieren. In der  Zwischenzeit kommen die harmonisierten Normen in zwölf Ländern Europas zur Anwendung. Weitere Länder haben  ihr Interesse an einem Beitritt bekundet. Alle fünf Jahre werden die Klassifikationsnormen den internationalen  Tendenzen und zukünftigen Gästebedürfnissen angepasst. Erstmalig erhalten die Gäste die Chance, über eine  Online-Befragung ihre Erwartungen und Wünsche an die zukünftige Klassifikation in Europa preiszugeben.  Wissenschaftlich unterstützt wird die Hotelstars Union durch die Hotelfachschule Lausanne (EHL) und die Universität  St. Gallen. Die technische Komponente dazu liefert das Berliner Unternehmen Customer Alliance.

Gästebefragung als wichtiger Schritt zur weiteren Harmonisierung

Nach Österreich hat die Schweiz Anfang 2013 turnusgemäss den Vorsitz des Generalsekretariats der Hotelstars  Union übernommen. Damit werden die Tätigkeiten der europaweit größten Vereinigung zur Vergabe harmonisierter  Hotelsterne bis Ende 2013 von hotelleriesuisse gelenkt. Für Thomas Allemann, Leiter Mitgliederservices und  Klassifikation von hotelleriesuisse, ist die umfangreiche Gästebefragung ein wichtiger Schritt zur weiteren  Harmonisierung und eine einmalige Gelegenheit für alle Hotelgäste, ihre Erfahrungen und Bedürfnisse in den  Revisionsprozess direkt einzubringen.

Lancierung der Gästebefragung im Rahmen der ITB Berlin

Unter dem Motto: „Your opinion counts“ erfolgt die Gästebefragung online auf der Homepage der Hotelstars Union  (www.hotelstars.eu). Lanciert wurde die Marktforschung am 7. März 2013 anlässlich der Hotelstars Union- Pressekonferenz an der ITB (Internationale Tourismusmesse Berlin) in Berlin. Um europaweit möglichst viele Gäste  zum Ausfüllen des Online Fragebogens zu motivieren, werden Hotelübernachtungen in verschiedenen  Mitgliedsländern der Hotelstars Union verlost. Zum Fragebogen geht es hier: www.hotelstars-survey.eu/de.


Rückfragen:

Thomas Allemann
Generalsekretariat Hotelstars Union 2013
Tel: +41 31 370 42 51
Fax: +41 31 370 41 24
Email: thomas.allemann@hotelleriesuisse.ch

pm_hotelstars_your_opinion_counts_130307


Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer