Weiterbildung in der Hotellerie: GVFH vergibt zwei Stipendien für die Weiterbildung Revenue Manager (DHA)

26.08.2021 | Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Hotelakademie (DHA) und Hotelverband Deutschland (IHA)(DHA)
Hotelführer
Merle Losem (DHA) und Otto Linder (IHA/GVFH)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) macht darauf aufmerksam, dass der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) zwei Stipendienplätze für die Weiterbildung Revenue Management vergibt. Studienstart ist im Oktober 2021.

„Die aktuelle Lage des Arbeitsmarktes und der stetig wachsende Fachkräfte- und Mitarbeitermangel hält vor Augen, welche Bedeutung Mitarbeiterbindung zukünftig haben wird. Aus diesem Grund hat sich in diesem Jahr der GVFH dazu entschlossen, gemeinsam mit der DHA zwei Plätze für ein Stipendium zu vergeben“, sagt Otto Lindner, Vorsitzender der GVFH und des Hotelverbandes Deutschland (IHA). Der GVFH möchte mit dem Stipendium insbesondere die Ausbildung von Jugendlichen unterstützen. Über die Vergabe entscheidet eine Fachjury bestehend aus Vertretern der DHA, IHA und des GVFH.

Bewerben können sich alle talentierten und leistungsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Hotellerie. „Wir freuen uns über das gemeinsame Projekt und das Engagement von IHA und GVFH für den Branchennachwuchs – es war nie wichtiger als heute, sich für den Nachwuchs zu engagieren“, so Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie.

Die Vergabe der beiden Stipendien wird auf dem IHA-Hotelkongress, am 20. /21. September 2021, im Mercure Hotel MOA Berlin bekanntgegeben. Der Hotelverband Deutschland (IHA) lädt die Stipendiaten kostenfrei zur Teilnahme am IHA-Hotelkongress, inklusive zweier Übernachtungen, ein.

„Wir möchten junge Führungskräfte frühzeitig mit den Verbandsthemen in Berührung bringen, schließlich hat gerade in der Corona-Krise unsere funktionierende Solidargemeinschaft unsere Mitglieder, aber auch viele Nichtmitglieder vom Wert und der Nachhaltigkeit einer Verbandsmitgliedschaft überzeugt“, ergänzt Otto Lindner, IHA-Vorsitzender.

Weitere Informationen zum Stipendium finden Interessierte unter www.dha-akademie.de/gvfh-stipendium

----------------------------------------------------------

Über den Hotelverband Deutschland (IHA)
Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association

Über die Deutsche Hotelakademie (DHA)
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet berufsbegleitende Weiterbildungen und offene Trainings für Fach- und Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie an. Branchenexperten vermitteln aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen, das die Teilnehmer direkt im beruflichen Alltag einsetzen können. Parallel zum Job erwerben die Teilnehmer die Kenntnisse, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung benötigen. Ein Team von Fachtutoren steht den Teilnehmern jederzeit persönlich und fachkompetent zur Seite. Durch die starke Branchenvernetzung der Akademie profitieren die Teilnehmer von zahlreichen Netzwerkveranstaltungen, aktuellen Trendvorträgen und Brancheninitiativen.

Weitere
25.09.2023
Europäische Hotellerie begrüßt die Untersagung der Übernahme der eTraveli Group durch Booking Holdings

Die Europäische Kommission hat heute offiziell die Übernahme der eTraveli Group durch Booking Holding untersagt. Die europäische Hotellerie begrüßt die richtungsweisende Entscheidung, die die negativen Auswirkungen der Fusion auf das gesamte touristische Ökosystem und insbesondere den Beherbergungsmarkt anerkennt.

13.09.2023
Statement von Stefan Dinnendahl zur WLAN-Störerhaftung im Entwurf des Gesetzes für Digitale Dienste (DDG)

„Hotels waren und sind keine Störer! Um eine erneute Abmahnwelle für WLAN-Anbieter zu verhindern, muss der Gesetzgeber die Anti-Störerklausel aus dem bisherigen Telemediengesetz (TMG) ins neue Digitale Dienste Gesetz (DDG) unbedingt übernehmen.“

Stefan Dinnendahl
Stellv. Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

12.09.2023
HOTREC ExCom trifft sich in Athen, um branchenspezifische Herausforderungen anzugehen und nachhaltiges Wachstum zu fördern

Das Präsidium (Executive Committee) von HOTREC, dem Dachverband des europäischen Hotel- und Gaststättengewerbes, traf sich am 8. September in Athen, um die wichtigsten Herausforderungen für das europäische Gastgewerbe und den Tourismus zu besprechen. Personalmangel, eine Analyse der Sommersaison 2023 und die grüne und digitale Transformation der Branche standen als oberste Priorität auf der Tagesordnung des HOTREC Präsidiums.