Die Weinsparte der Deutschen Hotelakademie (DHA) bekommt hochkarätige Verstärkung: Sebastian Russold, Träger des Titels „Bester Sommelier Deutschlands 2021 & 2022“, ist ab sofort als Experte für Weiterbildungen im Weinbereich tätig. Mit seiner Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung in Spitzenrestaurants und renommiertem Fachhandel sowie seiner Leidenschaft für Wissensvermittlung bereichert er das Angebot der DHA im Bereich Wein-Weiterbildungen. Die DHA bietet aktuell Weiterbildungen Sommelier, Assistant Sommelier, WSET 2 und WSET 3- Lehrgänge an.
Geboren 1992 in Graz, Österreich, begann Russolds Karriere in der gehobenen Gastronomie, unter anderem im vielfach ausgezeichneten Restaurant Ikarus** in Salzburg. Seine erste Position als Sommelier übernahm er im traditionsreichen Jacobs Restaurant** in Hamburg. Weitere Stationen führten ihn in die Schwarzwaldstube*** in Baiersbronn und die Saziani Stub’n* sowie den renommierten Kölner Weinkeller, einem der führenden Fachhändler Deutschlands. Parallel zu seiner beruflichen Laufbahn absolvierte Sebastian Russold zahlreiche Weiterbildungen, darunter das WSET Diploma in Wines, die Qualifikation zum Certified Sommelier beim Court of Master Sommeliers und ein Studium im Tourismusmanagement. Sein ganzheitlicher Blick auf die Branche macht ihn zum idealen Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis. 2018 wurde er als „Bester Jungsommelier Deutschlands“ ausgezeichnet, bei der Sommelier Trophy 2021 der Sommelier-Union Deutschland gewann er schließlich den begehrten Titel „Bester Sommelier Deutschlands“.
In seiner neuen Rolle wird Russold unter anderem die Programme „Assistant Sommelier“ und „Sommelier (DHA)“ verantworten, als Studientutor begleiten und neue praxisnahe Weiterbildungsformate entwickeln. Sein Ziel: Wissen mit Begeisterung und Augenhöhe zu vermitteln und die Freude am Wein in den Mittelpunkt zu stellen.
Bildunterschrift: Sebastian Russold verstärkt als Wein-Experte das DHA-Team.
Bild: Anna Kauker
_________________________________________________________________