Telekom Deutschland GmbH

25.01.2018

25.01.2018

Digitalisierung.Einfach.Machen / MeetUp am 30.01.2018 in Düsseldorf

Mehr Flexibilität für die Hotellerie

Die Digitalisierung bedeutet für alle viele Chancen, die auch mit einem geringen IT-Know-How und -Budget umgesetzt werden können. Gerade auch in kleinen und mitteständischen Unternehmen.

Erleben Sie, wie Sie schon heute die Digitalisierung von morgen für das eigene Unternehmen – unter Einhaltung aller gesetzlicher Rahmenbedingungen, vor allem der neuesten GOBD-Richtlinien – nutzen können.

Unser Preferred Partner, die Telekom Deutschland GmbH, lädt Sie am 30. Januar 2018 von 14.00h - 18.00h in den Telekom Shop, Schadowstraße 39, nach Düsseldorf ein. Erleben Sie in dem MeetUp, wie Sie die Digitalisierung von morgen schon heute in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden. Sollte dieser Termin für Sie nicht passend sein, stehen Ihnen zu einer speziellen Beratung in der Woche vom 29.01.-03.02.2018 im vorgenannten Telekom Shop Spezialisten zur Verfügung. Machen Sie hierzu gerne einen Termin unter: www.telekom.de/terminvereinbarung

Meet up_Telekom_30.01.2018


Weitere
19.03.2025
performio x Pure Storage Kart Cup

Am 4. April 2025 geht es in Hockenheim nicht nur auf der Rennstrecke um Höchstleistung. Erleben Sie, wie performio und Pure Storage Ihre IT-Performance auf die Überholspur bringen – mit schneller, sicherer Speichertechnologie, die Cyber-Bedrohungen standhält.

10.03.2025
upnxt25

Auch 2025 werden wir mit unserem Partner elevatr wieder das Hospitality Festival upnxt austragen - und das bereits zum dritten Mal! Seien Sie dabei, wenn sich im Bergson Kunstkraftwerk in München die Hospitality Community in einer inspirierenden Atmosphäre vereint. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets zum IHA-Vorzugspreis!

06.03.2025
ETL ADHOGA

Auch digital geführte Betriebe kommen nicht ohne Belege, Rechnungen und Dokumente aus. Doch was muss aufbewahrt bleiben?

Bisher galten zehn Jahre für Buchungsbelege, Bilanzen und Gewinnermittlungen sowie sechs Jahre für Geschäftsbriefe. Viele Dokumente wurden pauschal zehn Jahre archiviert. Die Frist beginnt am Ende des Kalenderjahres der letzten steuerlich relevanten Buchung. Das Wichtigste im Überblick...