Swissfeel

19.05.2022

Swissfeel Story 2022 - Mit Untertitel bei Mundart (Schwyzerdütsch)

Der SWISSFEEL-Ansatz

Eine SWISSFEEL-Matratze kann durch regelmässiges Waschen etwa 15 Jahre genutzt werden und hat damit eine doppelt so hohe Lebensdauer wie konventionelle Matratzen. In der gesamten Prozesskette achten wir auf den bewussten Umgang mit Ressourcen.

1. Rohstoffe

Bei den Roh- und Inhaltsstoffen achten wir auf den verantwortungsvollen Einsatz von Rohstoffen. Wir benutzen weder Weichmacher noch Additive und können durch das technische Produktions-Know-how in der Herstellung den Ressourceneinsatz optimieren.

2. Produktion

Der Produktionsprozess erfolgt nach modernsten Standards und unterliegt strengen Normen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die CO2- und Rohstoff-Minimierung. Um vergleichbar alterungsbeständig zu sein, ist bei den meisten Kaltschäumen substanziell mehr Rohstoffeinsatz notwendig.

3. Transport

Unsere Produktion in der Schweiz gewährleistet nicht nur die optimale Qualität unserer Produkte, sondern sichert überschaubare Transportwege zu unseren Kunden in Mitteleuropa.

4. Waschen

Unsere Dienstleistungspartner sind handverlesen und unsere Wäschereipartner Vorzeigebetriebe in Fragen Nachhaltigkeit. Wir setzen auf möglichst niedrigen Energie- und Wasserverbrauch sowie verantwortungsvollen Umgang mit waschaktiven Substanzen.

5. Recycling

Am Ende ihres Produktlebenszyklus landen die Matratzen nicht kostenpflichtig auf der Mülldeponie, sondern werden von uns zurückgenommen und z.B. als Dämmmaterial oder in Leichtathletik-Laufbahnen wiederverwertet. Für ein Ende der Wegwerfgesellschaft im Matratzenbereich.

Swissfeel Story 2022 - Mit Untertitel bei Mundart (Schwyzerdütsch) jetzt ansehen!

Weitere
30.11.2023
Deutsche Hotelakademie (DHA)
Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln. Bild: Thomas Loris

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. Zu den Hauptpreisträgern der Jubiläums-Ausgabe zählen das Landhotel Voshövel, Seminaris, Upstalsboom, Eurostrand, Platzl Hotel, Naturhotel Forsthofgut und DQuadrat Living. Die erstmals beim Hospitality HR Award verliehenen Publikumsawards von IHA und kununu gehen an Motel One und das Hotel Lauterbad. Der Schwarzwälder Betrieb nimmt insgesamt zwei Trophäen entgegen, da er obendrein mit dem HGK-Ehrenpreis ausgezeichnet wurde.

15.11.2023
SuitePad

SuitePad, der Vorreiter für In-Room Tablets in der Hotellerie und langjähriger Preferred Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA), gibt heute die Einführung seines Performance-Modells bekannt, das die Finanzierung von Hoteltechnologie neu definiert. Das wegweisende Zahlungskonzept ermöglicht es Hotels ab 40 Zimmern, ihre digitale Transformation ohne die üblichen Hürden einer Anfangsinvestition voranzutreiben. Stattdessen beruht das Konzept auf einer erfolgsabhängigen Gebühr, die unmittelbar mit dem operativen Gewinn des Hotels verknüpft ist.

14.11.2023
IHD Kreditschutzverein

Nach der Regelverjährungsfrist verjähren mit Ablauf des 31.12. alle Zahlungsansprüche, die der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren unterliegen. Handeln Sie rechtzeitig und ergreifen Sie – noch vor dem 31.12.2023 – geeignete Maßnahmen, um die Verjährung zu unterbrechen oder zu hemmen und Ihre Forderungen für die nächsten 30 Jahre zu sichern!