Swissfeel

19.05.2022

Swissfeel Story 2022 - Mit Untertitel bei Mundart (Schwyzerdütsch)

Der SWISSFEEL-Ansatz

Eine SWISSFEEL-Matratze kann durch regelmässiges Waschen etwa 15 Jahre genutzt werden und hat damit eine doppelt so hohe Lebensdauer wie konventionelle Matratzen. In der gesamten Prozesskette achten wir auf den bewussten Umgang mit Ressourcen.

1. Rohstoffe

Bei den Roh- und Inhaltsstoffen achten wir auf den verantwortungsvollen Einsatz von Rohstoffen. Wir benutzen weder Weichmacher noch Additive und können durch das technische Produktions-Know-how in der Herstellung den Ressourceneinsatz optimieren.

2. Produktion

Der Produktionsprozess erfolgt nach modernsten Standards und unterliegt strengen Normen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die CO2- und Rohstoff-Minimierung. Um vergleichbar alterungsbeständig zu sein, ist bei den meisten Kaltschäumen substanziell mehr Rohstoffeinsatz notwendig.

3. Transport

Unsere Produktion in der Schweiz gewährleistet nicht nur die optimale Qualität unserer Produkte, sondern sichert überschaubare Transportwege zu unseren Kunden in Mitteleuropa.

4. Waschen

Unsere Dienstleistungspartner sind handverlesen und unsere Wäschereipartner Vorzeigebetriebe in Fragen Nachhaltigkeit. Wir setzen auf möglichst niedrigen Energie- und Wasserverbrauch sowie verantwortungsvollen Umgang mit waschaktiven Substanzen.

5. Recycling

Am Ende ihres Produktlebenszyklus landen die Matratzen nicht kostenpflichtig auf der Mülldeponie, sondern werden von uns zurückgenommen und z.B. als Dämmmaterial oder in Leichtathletik-Laufbahnen wiederverwertet. Für ein Ende der Wegwerfgesellschaft im Matratzenbereich.

Swissfeel Story 2022 - Mit Untertitel bei Mundart (Schwyzerdütsch) jetzt ansehen!

Weitere
11.06.2025
Ecolab

Die neuen, phosphorfreien Geschirrspülprodukte der Linie SMARTPOWER TM schützen Oberflächengewässer vor Nährstoffeintrag und erfüllen somit bereits heute zukünftige Umweltschutz-Anforderungen – sind hochkonzentriert, effizient und brillant im Ergebnis.

11.06.2025
Online Birds

Während klassische SEO-Maßnahmen nach wie vor essenziell für die Auffindbarkeit in Suchmaschinen sind, gewinnt ein neuer Ansatz rasant an Bedeutung: GEO – Generative Engine Optimization. Ziel dieser Disziplin ist es, Inhalte nicht nur für den Google-Algorithmus, sondern auch für die Empfehlungslogiken generativer KI-Systeme zu optimieren.

02.06.2025
upnxt25

Hier kommt der #upnxt25 Timetable, auf den alle sehnsüchtig gewartet haben! 3 Bühnen, 50+ Speaker, 30+ Sessions, 70+ Festival Partner, 100+% Festival Feeling. Der Hotelverband ist als Co-Host ebenfalls mit mehreren Formaten live on Stage. Weitere Infos...