SuitePad

15.11.2023

In-Room Tablets ohne Anfangsinvestition: SuitePad führt erfolgsbasiertes Zahlungsmodell ein

SuitePad, der Vorreiter für In-Room Tablets in der Hotellerie und langjähriger Preferred Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA), gibt heute die Einführung seines Performance-Modells bekannt, das die Finanzierung von Hoteltechnologie neu definiert. Das wegweisende Zahlungskonzept ermöglicht es Hotels ab 40 Zimmern, ihre digitale Transformation ohne die üblichen Hürden einer Anfangsinvestition voranzutreiben. Stattdessen beruht das Konzept auf einer erfolgsabhängigen Gebühr, die unmittelbar mit dem operativen Gewinn des Hotels verknüpft ist.

Im Unterschied zum herkömmlichen Modell entfallen beim Performance-Modell die einmaligen Hardwarekosten, die Installationsaufwendungen und die monatlichen Software-Nutzungsgebühren. SuitePad stellt seinen Kunden ausschließlich dann Kosten in Rechnung, wenn transparent messbare finanzielle Vorteile realisiert werden – beispielsweise Kosteneinsparungen durch stornierte Zimmerreinigungen oder zusätzliche Einnahmen wie Frühstücksbuchungen, die direkt über die In-Room-Tablets initiiert werden.

„Wir haben intensiv darüber nachgedacht, wie wir Hotels überzeugen können, dass die Nutzung unserer Geräte so attraktiv ist, dass sich die anfänglichen Investitionen rechtfertigen“, sagt Moritz von Petersdorff-Campen, Mitgründer und Geschäftsführer von SuitePad. „Schließlich wurde uns klar: Wenn wir wirklich hinter unserem Produkt stehen, müssen wir selbst in Vorleistung gehen und unseren Kunden jegliches finanzielle Risiko abnehmen.“

Um dies zu verdeutlichen, hier ein Beispiel: Ein Hotel mit 200 Zimmern musste bislang eine einmalige Hardwaregebühr von 169 Euro pro In-Room Tablet zahlen und damit insgesamt über 30.000 Euro investieren. Mit dem Performance-Modell übernimmt SuitePad diese Kosten nun vollständig.

Mit dem Schritt betont das Unternehmen seine Entschlossenheit, nicht nur den eigenen Erfolg, sondern gleichzeitig den Erfolg seiner Kunden zu fördern. „Das Performance-Modell ist unser Bekenntnis zum Vertrauen in unser eigenes Produkt und dessen Nutzen. Von nun an verdienen wir nur Geld, wenn der Mehrwert für unsere Kunden noch größer ist“, so von Petersdorff-Campen.

Weitere Informationen über SuitePad, das neue Performance-Modell sowie das weiterhin verfügbare Standard-Modell finden Sie unter www.suitepad.de.

Weitere
30.11.2023
Deutsche Hotelakademie (DHA)
Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln. Bild: Thomas Loris

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. Zu den Hauptpreisträgern der Jubiläums-Ausgabe zählen das Landhotel Voshövel, Seminaris, Upstalsboom, Eurostrand, Platzl Hotel, Naturhotel Forsthofgut und DQuadrat Living. Die erstmals beim Hospitality HR Award verliehenen Publikumsawards von IHA und kununu gehen an Motel One und das Hotel Lauterbad. Der Schwarzwälder Betrieb nimmt insgesamt zwei Trophäen entgegen, da er obendrein mit dem HGK-Ehrenpreis ausgezeichnet wurde.

14.11.2023
IHD Kreditschutzverein

Nach der Regelverjährungsfrist verjähren mit Ablauf des 31.12. alle Zahlungsansprüche, die der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren unterliegen. Handeln Sie rechtzeitig und ergreifen Sie – noch vor dem 31.12.2023 – geeignete Maßnahmen, um die Verjährung zu unterbrechen oder zu hemmen und Ihre Forderungen für die nächsten 30 Jahre zu sichern!

14.11.2023
Swissfeel

Mit Innovationen für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus: Als einer der ersten Matratzen- und Bettwarenhersteller hat sich unser Preferred Partner Swissfeel erfolgreich dem EcoVadis-Rating gestellt. Damit unterstreicht das Schweizer Unternehmen die bereits durch unabhängige Lebenszyklusstudien bestätigten Vorteile seiner innovativen wie nachhaltigen Angebotspalette als Ausstatter für Hotelbetten. Die Silber-Auszeichnung, die Swissfeel in diesem Rahmen erhalten hat, spiegelt das Engagement des Matratzenherstellers für die Förderung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung in der gesamten Wertschöpfungskette wider.