SKY Deutschland

27.05.2024

UEFA EURO 2024 ™ - Exklusives Angebot für Sky Business Bestandskunden

Für die Übertragungen in tausenden Restaurants, Hotels und Bars mit Sky-Hardware werden dafür drei MagentaTV Kanäle auf die vorhandenen Receiver kostenfrei aufgespielt. Für die Nutzung fallen für den gesamten Turnierzeitraum keine Zusatzgebühren an. Die Service-Betreuung übernimmt Sky. Sky Business Kunden erhalten somit Zugang zu den drei MagentaTV Kanälen mit allen 51 Spielen der UEFA EURO 2024™, davon vier Vorrundenspiele und einem Achtelfinale exklusiv.

Ab 03.06.2024 geht es los mit dem passenden Vorprogramm, EM-Sonder-Sendungen wie die Highlights der EM-Historie, fiktionale Inhalte, Analysen, Hintergründe und preisgekrönte Sport-Dokumentationen. Dazu schaltet Sky exklusiv den MagentaTV Sonderkanal "Fussball.TV1" (Kanalplatz 291) frei, der rund um die Uhr über die Europameisterschaft berichtet und neben allen Live-Matches auch alle Vor- und Nachberichterstattungen zeigt.

Auf zwei weiteren Kanälen (Kanalplätze 292/293) können Sie am 3. Spieltag der Gruppenphase ein Parallelspiel und die Konferenz sehen. Fußball-Fans können alle EM-Spiele live verfolgen – präsentiert vom besten Team aus Experten und Kommentatoren wie Johannes B. Kerner, Michael Ballack, Tabea Kemme und Wolff Christoph Fuss. Das Eröffnungsspiel startet am 14.06.24 um 21.00 Uhr mit dem Spiel "Deutschland - Schottland" und die Übertragung des Turniers endet am 14.07.24 mit dem Finale in Berlin.

Alle Hotels in Deutschland, die ein Sky Barpackage abonniert haben, können dieses Angebot in Anspruch nehmen.

Sollten Sie kein Sky Barpackage haben oder noch gar kein Sky Kunde sein, melden Sie sich und Sie bekommen ein Angebot zugesendet:

Jana Mager

Jana Mager
Head of National Key Account Management Hotel

Mobile: +49 162 2987638
E-Mail: jana.mager@sky.de
Web: www.business.sky.de

Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
Medienallee 26
85774 Unterföhring

Weitere
07.07.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind...

02.07.2025
Vom Barkeeper zum „Besten Sommelier Deutschlands“ und DHA-Studientutor
Sebastian Russold verstärkt als Wein-Experte das DHA-Team.  Bild: Anna Kauker

Die Weinsparte der Deutschen Hotelakademie (DHA) bekommt hochkarätige Verstärkung: Sebastian Russold, Träger des Titels „Bester Sommelier Deutschlands 2021 & 2022“, ist ab sofort als Experte für Weiterbildungen im Weinbereich tätig. Mit seiner Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung in Spitzenrestaurants und renommiertem Fachhandel sowie seiner Leidenschaft für Wissensvermittlung bereichert er das Angebot der DHA im Bereich Wein-Weiterbildungen. Die DHA bietet aktuell Weiterbildungen Sommelier, Assistant Sommelier, WSET 2 und WSET 3- Lehrgänge an.

27.06.2025
Gewinner des IHA Start-up Awards 2025 und der Produktinnovation des Jahres
  IHA-Award Gewinner 2025 (v.l.): Der Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2025 Jochen Emig und Christian Müller von Onsai sowie die Gewinner der Produktinnovation des Jahres 2025 unter den Preferred Partnern des Hotelverbands Erich Nagl, Carolin Baars und Ulrich Buchwald von ETL ADHOGA.

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 im Bergson Kunstkraftwerk in München hat der Hotelverband Deutschland (IHA) die diesjährigen Gewinner seiner beiden renommierten Branchenpreise gekürt: den IHA-Start-up Award 2025 sowie die Auszeichnung für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner. Nach zwei spannenden Pitch-Runden und einer aktiven Abstimmung durch die Festivalteilnehmer stehen die Sieger fest. Onsai gewinnt den IHA-Start-up Award 2025 und ETL ADHOGA überzeugt mit der „Produktinnovation des Jahres“.