Serbischer Hotel- und Gaststättenverband wird HOTRECs 44. Mitglied

17.10.2019 | Pressemitteilung von HOTREC Hospitality Europe
Hotelführer
© HOTREC / UPUHH
© HOTREC / UPUHH

HOTREC, der europäische Dachverband der Hotels, Restaurants und Cafés, hat heute HORES - den Wirtschaftsverband der serbischen Hotellerie und Gastronomie - als neues Mitglied auf seiner 79. Generalversammlung in Dubrovnik aufgenommen.

"Wir freuen uns, HORES als 44. Mitglied von HOTREC begrüßen zu können. Wir geben serbischen Unternehmen des Gastgewerbes eine Stimme bei der Förderung der Interessen der Branche auf europäischer Ebene und erhöht so die Effektivität und Repräsentativität der Interessenvertretung", sagte Jens Zimmer Christensen, Präsident von HOTREC.

"HOTREC ist ein einzigartiges Forum, das dem serbischen Gastgewerbe große Möglichkeiten bietet, sich zu entwickeln und der Stimme des Sektors Gehör zu verschaffen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den HOTREC-Mitgliedern aus ganz Europa, um bewährte Praktiken im Gastgewerbe zu teilen und zum Aufbau eines starken Gastgewerbes in ganz Europa beizutragen", kommentierte Dr. Georgi Genov, Direktor von HORES.

"Es ist eine große Chance für Serbien, dass einer seiner wichtigsten Wirtschaftsverbände einer starken europäischen Organisation wie HOTREC beitritt. Diese Mitgliedschaft wird dazu beitragen, dass der serbische Hotel- und Tourismussektor dank einer verstärkten Vertretung auf europäischer Ebene weiter wachsen kann", fügte Prof. Renata Pindžo, stellvertretende Ministerin für Handel, Tourismus und Telekommunikation, hinzu.

Durch die Mitgliedschaft bei HOTREC wird HORES sein Fachwissen in die Arbeit der HOTREC-Mitgliedsverbände einbringen und so die Stimme von HOTREC bei der Förderung eines für den Tourismussektor günstigen wirtschaftlichen und regulatorischen Umfelds in Europa stärken.

Für weitere Informationen: www.hotrec.eu

Press release_The Serbian Hotel- and Restaurant Association HORES becomes HOTRECs 44th member


Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.