Roadshow „IHA vor Ort“

11.04.2025

„Cybersicherheit in der Hotellerie – Was tun bei einem Hackerangriff“

Cybersicherheit ist nicht nur Chefsache, sondern geht uns alle an! Entsprechend sehen sich viele Hoteliers mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert. Gerade unter dem zunehmenden Druck der digitalen Transformation aller Hotelbereiche steigen auch die Anforderungen an die Cybersicherheit. Hinzukommen neue Methoden des Social Engineering sowie immer ausgefeiltere Spear-Phishing-Methoden, die den Menschen als Risikofaktor in den Fokus rücken

Für alle Fälle sollten Hotels einen Notfallplan bereithalten, damit die Mitarbeitenden bei oder nach einem Cyberangriff wissen, was konkret zu tun ist. Denn die Zahlen der Cyberangriffe auf die Branche steigen weiter. Das Allianz Risk Barometer 2025 bspw. weist Cybervorfälle als größtes Geschäftsrisiko aus. Dabei stellen Ransomware-Attacken, die insbesondere auch immer mehr auf sensible Unternehmensdaten abzielen, ein stetig wachsendes Risiko dar.

Wie kann die Hotellerie sich vor aktuellen und zukünftigen Cyberangriffen schützen? Welche Lösungen und Ansätze gibt es, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden?

Die “IHA vor Ort”-Roadshow widmet sich genau diesen Fragen und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Seien Sie dabei und informieren Sie sich über die aktuelle Gefährdungslage und die Folgen von NIS 2. Tauschen Sie sich aus zu allgemeinen Sicherheitsrisiken und erfahren Sie praktische Tipps zum 1 x 1 der IT-Sicherheit, der Erstellung von Notfallplänen und zum Cyber-Riskmanagement.

Termine und Veranstaltungsorte: 

  • 15.05.2025 – Heidelberg, 14.00 – 18.00 Uhr
    Der Europäische Hof Heidelberg, Friedrich-Ebert-Anlage 1, 69117 Heidelberg

  • 11.09.2025 – Hamburg, 14.00 – 18.00 Uhr
    BüchnerBarella Versicherungsmakler, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg

Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm mit Experten aus verschiedenen Bereichen der IT und Assekuranz. Die Veranstaltung richtet sich an Hoteliers und ihre IT-Experten. Die Teilnahme ist für IHA-Mitglieder und für Noch-Nicht-Mitglieder kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt ("first come, first serve"). 

Am besten melden Sie sich gleich hier über unser Online-Anmeldemodul an.

Vorläufiger Programmablauf:
 

14:00 „Die aktuelle Gefährdungslage in Deutschland und der Hotellerie“
Graf Alexander Bernadotte, BüchnerBarella, Max Mäder, performio, 
und Stefan Dinnendahl, Hotelverband Deutschland (IH
14:30 „Cyberattacke – was tun?  Betroffene Hoteliers berichten live von 
ihren Erfahrungen der Cyberattacke.“
14:45 „Roadmap der Cybersicherheit I – Das 1 x 1 der IT-Sicherheit“ 
Max Mäder, performio
15:15 Kaffeepause
15:30„Roadmap der Cybersicherheit II – Step by Step zum Notfallplan und 
ein Einblick, wie man einer Cyberattacke begegnen sollte“
Max Mäder, performio
16:15„NIS2 in der Hotellerie: Betrifft mich das oder kann das weg?!“
 N.N, Vodafone
16:45Sicheres WLAN im Hotel: Praxistipps für den Schutz Ihres Netzwerks, 
wenn der Gast tut, was er will“
 N.N., m3connect
17:15„Cyber-Riskmanagement – Aktuelle Marktlage und worauf die Hotellerie achten sollte“ 
Graf Alexander Bernadotte, BüchnerBarella 
17:30Allgemeine Aussprache und Ausklang an der Hotelbar
18:00Ende der Veranstaltung

 

Weitere
27.03.2025
GVFH, IHA & DHA

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.

26.03.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Der Hospitality HR Award geht in die nächste Runde. Auch in 2025 zeichnet die Deutsche Hotelakademie wieder herausragende HR-Strategien in der Hospitality Branche aus. Unternehmen können sich bis zum 31. August 2025 unter www.hospitality-award.de bewerben.

26.03.2025
Canary Technologies

Canary modernisiert den Hotel-Tech-Stack mit seiner preisgekrönten, end-to-end Guest Management Plattform. 25.000 Hoteliers haben Canary bei den HotelTechAwards 2025 zur besten Guest Experience Plattform gewählt.