Preferred Partner Talk

22.06.2022
Hotelführer

Fünf Fragen an

Merle Losem, Geschäftsführerin, Deutsche Hotelakademie (DHA)

  1. Wie hat die DHA die Corona-Pandemie bisher überstanden?

    Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hotellerie und Gastronomie haben die Phasen der Kurzarbeit genutzt, um sich fachlich weiterzuentwickeln. Unser Angebot des mobilen und flexiblen Lernens hat eine noch höhere Akzeptanz erfahren, hat sich fest etabliert. Wir haben die Pandemie dafür genutzt, unsere Studiengänge, die ohnehin einen sehr hohen digitalen Anteil haben, noch stärker zu digitalisieren.

     
  2. Was erwartet die DHA im Jahr 2022 bzw. wie sind die Aussichten und Ziele?

    Für uns ist 2022 ein spannendes Jahr: Wir launchen zwei neue Lehrgänge, mit denen wir die wichtigen Megatrends Wellbeing und Nachhaltigkeit aufgreifen. Wir haben hier ein spezifisches Weiterbildungsangebot für die Branche entwickelt und bilden ab Oktober zum Spa Manager sowie in Kooperation mit dem europaweit führenden Nachhaltigkeits-Zertifizierer GreenSign ® im Nachhaltigkeitsmanagement weiter. Außerdem vergeben wir in diesem Jahr wieder den Hospitality HR Award an Top-Arbeitgeber der Branche. Bewerbungen können noch bis zum 31. Juli 2022 über die Website www.hospitality-award.de eingereicht werden. Wir erwarten in diesem Jahr besonders viele neue spannende HR-Konzepte.

     
  3. Welche Trends werden unsere Branche in der Zukunft prägen?

    Die Digitalisierung wird weiter voranschreiten, der Nachhaltigkeitsgedanke alle Bereiche der Hotellerie durchdringen. Die Transformation der Arbeitswelt bringt neue Arbeitszeitmodelle, Organisationsstrukturen und Unternehmenskulturen hervor. Berufliche Karrieren verändern sich, Erwerbsbiographien werden facettenreicher, neue Kompetenzen sind gefragt. Somit wird lebenslanges Lernen auch immer relevanter.

     
  4. Was bedeutet die Partnerschaft mit dem Hotelverband für die DHA?

    Für uns ist die Partnerschaft mit dem Hotelverband aus mehreren Gründen wertvoll: Hier erfahren wir, was die Branche braucht und können Angebote ganz nah am Bedarf der Hotellerie gestalten. Es ist ein hervorragendes Netzwerk, das trägt – auch unter den Preferred Partnern.

     
  5. In einen Satz...

    IHA-Hotelkongress: Ein Format, das wertvolle Impulse und hervorragende Gelegenheiten zum Austausch und Netzwerken bietet.

    Hotelverband Deutschland (IHA): Eine durchsetzungsstarke Organisation, die erfolgreich die Interessen unserer Branche vertritt.

    Preferred Partner: Ein lebendiges Netzwerk, das auch untereinander auf gute Kooperation setzt.

 

Weitere
29.03.2023
Mannheimer Versicherung

Sicheres Aufladen von E-Bikes im Hotel

Immer mehr Gäste möchten mit dem E-Bike oder Pedelec Urlaub machen und die Alpen überwinden oder neue Landschaften erkunden. Und nach der Tour sollen die leeren Akkus über Nacht im Hotel wieder aufgeladen werden. Wenn Sie an Ihre Gäste Elektrofahrräder verleihen oder es ihnen ermöglichen, mitgebrachte Akkus in ihrem Haus aufzuladen, sollten Sie in puncto Sicherheit einige Dinge beachten. Das Merkblatt von unserem Preferred Partner Mannheimer Versicherung gibt Ihnen eine erste Hilfestellung für die sichere Handhabung von Ladestationen und Akkus.

15.03.2023
Neue Preferred Partner

Wir freuen uns, in diesem Jahr drei neue Preferred Partner in unserem Verband begrüßen zu dürfen und heißen im Kreis der Preferred Partner die DialogShift GmbH, die eOrbit GmbH sowie die ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG herzlich willkommen.

15.03.2023
Human Resources

Für die Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Nachwuchs- und Fachkräften in der Hotellerie ist mehr denn je die leidenschaftliche Kraftanstrengung aller Betriebe und Branchenverbände gefragt. Es geht dabei um gute Führung, verlässliche Konditionen und ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld, aber auch um wirtschaftliche Sicherheit, Karrieremöglichkeiten, Respekt und Anerkennung. In unserer IHA-Schriftenreihe ist nun ein einzigartiger Branchenratgeber erschienen, der Sie mit vielen Ideen und Umsetzungstipps dabei unterstützt, Fach- und Führungskräfte nachhaltig für die Hotellerie zu begeistern.