Podcast "So geht Hotel(verband) heute" - Sonderedition Covid-19 #2

13.04.2020 | Marco Nussbaum im Gespräch mit Dr. Carolin von Kretschmann
Hotelführer

Die Ersten werden die Letzten sein -

Die Betroffenheit der Hotellerie in der Krise

In der zweiten Folge der Corona Sonderedition des "So geht Hotel(verband) heute"-Podcasts, machen es sich Marco Nussbaum und Dr. Caroline von Kretschmann vor den Hörern gemütlich und telefonieren über die einmalige Situation derzeit, die besondere Herausforderung für den Familienbetrieb des Europäischen Hofes in Heidelberg, das von Kretschmann in vierter Generation führt, das stetige Überarbeiten der Best- und Worst Case Szenarien und die Bedeutung von privater und beruflicher Rückendeckung.

Aufgenommen am 9. April 2020

Podcast "So geht Hotel(verband) heute" - Sonderedition Covid-19 #2:

Weitere
21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.

27.02.2023
Statement von Markus Luthe zur andauernden Debatte über kommunale Übernachtungssteuern

„Kommunale Übernachtungssteuern diskriminieren die Tourismuswirtschaft, denn sämtliche Einnahmen fließen in den allgemeinen Haushalt. Wir lehnen sie als moderne Form der Wegelagerei rundweg ab.“

Markus Luthe
Hauptgeschäftsführer IHA