Podcast: So geht Hotel(verband) heute

05.03.2020 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer

Der Hotelverband Deutschland (IHA) geht neue Wege in der Verbandskommunikation und bereitet die Hotspots der Verbandsarbeit zukünftig auch in einer Podcast-Serie auf. Den Auftakt bildet ein Gespräch von prizeotel-Gründer Marco Nussbaum mit dem IHA-Vorsitzenden Otto Lindner u.a. zu den Themen Buchungsportale, Mitarbeiter-Bewertungen und Solidargemeinschaft. „Ich bin meinem IHA-Vorstandskollegen und Freund Marco Nussbaum sehr dankbar, dass wir auf seinem etablierten Podcast-Portal ‚So geht Hotel heute‘ auch Verbandsthemen in einer für uns neuen Kommunikationsform widerspiegeln und so unsere Themen zeitgemäß in noch breitere Interessentenkreise transportieren können,“ erläutert Otto Lindner das neue Kommunikationsformat des Hotelverbandes.

„In lockerer Zeitabfolge werde ich in den nächsten Wochen und Monaten den Dialog mit allen Vorstands- und Beiratsmitgliedern des Hotelverbandes suchen und dabei deren persönliche Werdegänge ebenso wie die aktuellen Branchenthemen im Podcast aufgreifen,“ erläutert Marco Nussbaum. „Den Auftakt zu unserer Podcast-Reihe haben Otto Lindner und ich übrigens am Rande der Intergastra in Stuttgart aufgezeichnet, als Messeabsagen aufgrund des Coronavirus noch kein Thema waren. Ich fürchte, dass die Folgen der Coronavirus-Ausbruch bei den weiteren Folgen dann wohl besonders im Fokus stehen dürften.“

Der Podcast kann auf folgende Wege bezogen werden:

-----------------------------------------------

Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

PM 2020-03-05_Podcast_So geht Hotelverband heute


Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.