Online Birds

29.06.2021

Hotel Digital Score wird zur Wissensplattform für Hoteliers

Online Birds erweitert den Hotel Digital Score um ein neues Blogsystem und stärkt damit das digitale Knowhow in der Branche

Der Hotel Digital Score ist das erste Portal zur Analyse und Messbarkeit der Online-Marketingperformance von Hotels. Seit inzwischen fast zwei Jahren können Hoteliers im deutschsprachigen Raum schnell, einfach und kostenfrei testen, wie sich ihr Hotel online schlägt. Nach Eingabe der Website-URL auf der Plattform www.hoteldigitalscore.com erhält der Nutzer einen detaillierten Report mit einem Gesamtscore, einer Auswertung zu fünf Basisbereichen sowie 19 verschiedenen Parametern des Hotel Online Marketings. Auf Basis der individuellen Tipps und Handlungsempfehlungen kann der Nutzer anschließend gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Performance ergreifen. Der Hotelverband Deutschland (IHA) zeichnete das Tool im Jahr 2019 bereits mit dem Titel „Innovation des Jahres“ aus und seit November 2020 steht auch eine portugiesische Version des Hotel Digital Scores zur Verfügung. Mit dem neuen Online Marketing Blog soll die Plattform nun zu DER Wissensplattform für das Hotel Online Marketing werden.

Zum Start des Blogs erwarten die Nutzer erste informative Beiträge zu den Grundlagen des Hotel Online Marketings innerhalb der Teilbereiche Website, Suchmaschinenwerbung (SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media und E-Mail-Marketing. Auch einige Auswertungen zu den Analyseergebnissen der bisher getesteten Hotels geben bereits spannende Einblicke, die durch praxisnahe Tipps und Handlungsempfehlungen, vor allem in Bezug zur aktuellen Corona-Situation, ergänzt werden und so handfeste Mehrwerte liefern. In Zukunft werden stetig Beiträge zur tieferen Wissensvermittlung in den einzelnen Bereichen sowie zu aktuellen branchenrelevanten Online Marketing Themen folgen.

Aber nicht nur mit reinen Online Marketing Themen soll der Wissenstransfer für die Hotellerie gestärkt werden. Gemeinsam mit den Hotel Digital Score Partnern sind bereits Beiträge zu ergänzenden Themen wie etwa Revenue Management und dessen Zusammenspiel mit dem Online Marketing geplant. „Mit dem Hotel Digital Score haben wir bereits eine Plattform geschaffen, um die Performance des Hotel Online Marketings sichtbar zu machen und Hoteliers mit individuellen Tipps und Handlungsempfehlungen zu unterstützen“, so Philipp Ingenillem, Mitinitiator des Hotel Digital Scores. „Die Ergebnisse des Hotel Digital Scores zeigen, dass es immer noch enormen Nachholbedarf in der Branche gibt. Mit unserem neuen Blog wollen wir den Wissensaufbau im Online Marketing in der Branche weiter stärken“, erläutert Ingenillem weiter.  

Hier geht es direkt zum neuen Blog des Hotel Digital Scores: www.hoteldigitalscore.com/blog

 

Weitere
07.07.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind...

02.07.2025
Vom Barkeeper zum „Besten Sommelier Deutschlands“ und DHA-Studientutor
Sebastian Russold verstärkt als Wein-Experte das DHA-Team.  Bild: Anna Kauker

Die Weinsparte der Deutschen Hotelakademie (DHA) bekommt hochkarätige Verstärkung: Sebastian Russold, Träger des Titels „Bester Sommelier Deutschlands 2021 & 2022“, ist ab sofort als Experte für Weiterbildungen im Weinbereich tätig. Mit seiner Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung in Spitzenrestaurants und renommiertem Fachhandel sowie seiner Leidenschaft für Wissensvermittlung bereichert er das Angebot der DHA im Bereich Wein-Weiterbildungen. Die DHA bietet aktuell Weiterbildungen Sommelier, Assistant Sommelier, WSET 2 und WSET 3- Lehrgänge an.

27.06.2025
Gewinner des IHA Start-up Awards 2025 und der Produktinnovation des Jahres
  IHA-Award Gewinner 2025 (v.l.): Der Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2025 Jochen Emig und Christian Müller von Onsai sowie die Gewinner der Produktinnovation des Jahres 2025 unter den Preferred Partnern des Hotelverbands Erich Nagl, Carolin Baars und Ulrich Buchwald von ETL ADHOGA.

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 im Bergson Kunstkraftwerk in München hat der Hotelverband Deutschland (IHA) die diesjährigen Gewinner seiner beiden renommierten Branchenpreise gekürt: den IHA-Start-up Award 2025 sowie die Auszeichnung für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner. Nach zwei spannenden Pitch-Runden und einer aktiven Abstimmung durch die Festivalteilnehmer stehen die Sieger fest. Onsai gewinnt den IHA-Start-up Award 2025 und ETL ADHOGA überzeugt mit der „Produktinnovation des Jahres“.