IHD-Kreditschutzverein

23.03.2020
Hotelführer

23.03.2020

Auch in der Krise schützen wir Ihr Geld

Die Corona-Virus-Krise stellt uns alle nicht nur privat, sondern auch geschäftlich vor eine von Grund auf neue Herausforderung.Der IHD hat Notfallpläne für die Krise getroffen, um die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes zu gewährleisten und einen Beitrag zu leisten, die weitere Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, so dass seine Mitarbeiter nun in Teilen aus dem Homeoffice für Sie tätig sind. Sicherlich stellt sich die Lage bei Ihnen ähnlich dar, so dass wir Sie bitten, zur Optimierung der Abläufe die folgenden Empfehlungen zu berücksichtigen: Bitte greifen Sie nach Möglichkeit auf die Kontaktaufnahme per E-Mail zurück, dieses Medium ist für Sie wie für uns in diesen Tagen sicherlich flexibler zu bearbeiten, als Briefverkehr.

Wir sind ebenfalls bemüht, die Unterlagen, die Sie bisher per Post erhalten haben, per E-Mail zu versenden, um die Abläufe in Ihrem Homeoffice zu erleichtern.

Selbstverständlich ist aber auch unsere telefonische Erreichbarkeit unter der bisherigen Mitarbeiterdurchwahl gewährleistet.

Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Solidargemeinschaft des IHD Kreditschutzvereins e.V. für uns alle in diesen schwierigen Zeiten einen effizienten Beitrag leisten kann.

Hierzu möchten wir Ihnen auch inhaltlich noch ein paar Anregungen mit auf den Weg geben:

- Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre liquiden Mittel durch Inkassomandate bezüglich bereits überfälliger Forderungen zu sichern. Warten Sie nicht, bis die wirtschaftlichen Beeinträchtigungen bei Ihren Kunden durch die Covid-19-Pandemie noch zunehmen.

- Behalten Sie gerade in diesen Zeiten, der nur schwer einschätzbaren globalen wirtschaftlichen Auswirkungen, die Veränderungen in Ihrem geschäftlichen Umfeld genauestens im Auge, um sachgerecht agieren und nicht nur reagieren zu können.

- Tauschen Sie sich mit den anderen Mitgliedern Ihres IHD Kreditschutzvereins hierzu durch Bonitätsmeldungen aus und erwägen Sie vor allem verstärkt unser Monitoring, damit Sie zukünftig über aktuelle dynamische Informationen über das Zahlungsverhalten Ihrer Kunden verfügen, die geeignet sind, Sie vor möglichen Ausfällen zu bewahren, wenn die Wirtschaft wieder „hochfährt.“

Als Ihr Partner in diesen Fragen möchten wir Ihnen als solide Informationsbasis unsere
„AUTOMATISCHE DEBITORENÜBERWACHUNG“ (AÜ) anbieten, damit Sie neben einer kurzfristigen Absicherung durch eine reine Bonitätsabfrage auch langfristig Ihr berechtigtes Interesse an aktuellen Bonitätsinformationen unkompliziert sicherstellen:

- Wir bieten Ihnen an, alle Auskünfte aus Deutschland und Österreich kostenlos in die „Automatische Debitorenüberwachung“ (AÜ) zu übernehmen. So sind Sie was die Bonität Ihrer Kunden betrifft auch für die Zukunft immer auf dem Laufenden.
 
- Das richten wir gerne auch rückwirkend von Anfang 2020 für Sie ein!
 
- Denken Sie auch darüber nach, z. B. beim FinanzCheck das Monitoring von einem halben Jahr für neue Abfragen auf ein Jahr zu verlängern.
 
- Bedenken Sie auch bei allen übrigen Auslandsauskünften den Vorteil eines kontinuierlichen Informationsflusses das Monitoring!

Übrigens:
Wenn Ihnen die Aufnahme in die AÜ über das Abfragen von Auskünften zu langwierig oder zu teuer erscheint, können Sie uns auch gerne Ihren Kundenbestand oder daraus ausgewählte Kunden per Datei zur Verfügung stellen, und ja, auch hier kommen wir Ihnen dann bei der preislichen Gestaltung entgegen!

Bei Rückfragen und Anregungen wenden Sie sich bitte gern auch an Ihren zuständigen Regionalleiter  
Lassen Sie uns die Herausforderung gemeinsam meistern und bleiben Sie gesund!
Ihr IHD Kreditschutzverein e.V.
 
Ansprechpartner:


Weitere
31.05.2023
DHA

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) wurde am vergangenen Donnerstag, 25. Mai 2023, in Karlsruhe auf der LEARNTEC, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung, mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet. Mit Manabu, japanisch für Lernen, entwickelte der Bildungsanbieter eine White-Label-Lösung, die auch kleinen und mittelständischen Betrieben den Aufbau und die Realisation einer eigenen, digitalen Mitarbeiterakademie ermöglicht. Vor dem Hintergrund des akuten Arbeitskräftemangels im Gastgewerbe liefert Manabu Arbeitgebern einen zentralen und zeitgemäßen Baustein zur Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Bereits im vergangenen Jahr wurde die DHA für Manabu mit dem Innovationspreis des Hotelverbands Deutschland (IHA) ausgezeichnet.

26.05.2023
progros Einkaufsgesellschaft

Neue Rekordsumme: Die progros-Community erhält 2,6 Millionen Euro Cash Back, also Rückvergütungen auf die im Jahr 2022 realisierten Einkaufsumsätze.

24.05.2023
Energie

Der Hotelverband und sein Preferred Partner ENGIE Deutschland haben ein „Energieeffizienz- und Klimaschutz Netzwerk - Speziell für die IHA-Hotellerie“ gestartet und laden interessierte IHA-Mitglieder ein, sich an diesem Netzwerk zu beteiligen. Am 12. Juni 2023 findet von 9.00 bis 15.30 Uhr das nächste Treffen auf Usedom statt.