Neuerscheinung IHA-Einrichtungsplaner mit Trend-Analyse zu Interieur und Ambiente

18.02.2013 |
Hotelführer
1IHA-Einrichtungsplaner 013
1IHA-Einrichtungsplaner 013

Nach großer Branchenresonanz beim Debüt im Jahr 2009 präsentiert der Hotelverband Deutschland (IHA) nun seinen Einrichtungsplaner für Hotels in zweiter Auflage. „Mit der komplett überarbeiteten Version erhalten Hoteliers wieder ein Instrument an die Hand, mit dem sie sich fit für Zukunftsinvestitionen machen können“, erläutert Fritz G. Dreesen, Vorsitzender des Hotelverbandes. „Gerade in einem immer komplexer werdenden Umfeld ist es wichtig zu wissen, welche Erwartungen an Einrichtung und Ausstattung die Hotelgäste zukünftig haben, um heute ein Maximum an Investitionssicherheit zu erzielen.“
 
Einer der Schlüsselbegriffe für die zukunftsfeste Hoteleinrichtung ist sicherlich Nachhaltigkeit. Ressourcenschonende Produkte in allen Bereichen ohne Komforteinbußen und energieeffiziente Anlagen sind unabdingbare Erfolgsfaktoren. Der IHA-Einrichtungsplaner hilft hierbei Hoteliers, sich auf neue Herausforderungen und immer individuellere Ansprüche der Gäste einzustellen.
 
Der IHA-Einrichtungsplaner greift auf rund 180 Seiten die wichtigsten Einrichtungstrends für Hotelzimmer auf. Er startet mit der Konzeptanalyse, widmet sich dann der Design- und Projektentwicklung, ehe er seinen Fokus auf das Interieur richtet. Fragen nach zukünftigen Materialien, aber auch nach neuen technischen Möglichkeiten werden ebenso beantwortet wie Aspekte des Energiemanagements. Ein ausgiebiger Blick in das Badezimmer von morgen fehlt ebenso wenig wie die immer unentbehrlicher werdenden Multimedia-Anwendungen im Hotelzimmer.
 
Mitglieder des Hotelverbandes erhalten den IHA-Einrichtungsplaner kostenfrei zugesandt. Nicht-Mitglieder können den IHA-Einrichtungsplaner zum Preis von 99,00 Euro über den IHA-Shop unter www.iha-service.de erwerben. Für Bildungseinrichtungen und Verbandsmitglieder beträgt der Preis 59,00 Euro (alle Preise inkl. USt., zzgl. 6,50 Euro Inland-Versandkosten).
----------------------------------------------------------------------------
Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Fachverband der Hotellerie in Deutschland. Ihm gehören rund 1.400 Mitglieder aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie an. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und unterstützt ihre Mitglieder mit zahlreichen hotelleriespezifischen Dienstleistungen.
----------------------------------------------------------------------------
Ihr Ansprechpartner:
 
IHA-Service GmbH
Stefan Dinnendahl
Geschäftsführer
Kronprinzenstraße 37
53173 Bonn
Fon 0228/92 39 29-0
Fax 0228/92 39 29-9
info@iha-service.de
www.iha-service.de
 

titelseite_einrichtungsplaner


pm_iha-einrichtungsplaner_mit_trend-analyse_februar_2013


Weitere
21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.

27.02.2023
Statement von Markus Luthe zur andauernden Debatte über kommunale Übernachtungssteuern

„Kommunale Übernachtungssteuern diskriminieren die Tourismuswirtschaft, denn sämtliche Einnahmen fließen in den allgemeinen Haushalt. Wir lehnen sie als moderne Form der Wegelagerei rundweg ab.“

Markus Luthe
Hauptgeschäftsführer IHA