Mannheimer Versicherung

29.03.2023
Hotelführer

Sicheres Aufladen von E-Bikes im Hotel

Immer mehr Gäste möchten mit dem E-Bike oder Pedelec Urlaub machen und die Alpen überwinden oder neue Landschaften erkunden. Und nach der Tour sollen die leeren Akkus über Nacht im Hotel wieder aufgeladen werden.

Wenn Sie an Ihre Gäste Elektrofahrräder verleihen oder es ihnen ermöglichen, mitgebrachte Akkus in ihrem Haus aufzuladen, sollten Sie in puncto Sicherheit einige Dinge beachten. Trotz großer Verbreitung gibt es für die Lagerung oder Bereitstellung von Lithium-Ionen-Batterien noch keine verbindlichen behördlichen Sicherheits-Vorschriften. Dabei stellt die Technik ein erhöhtes Entzündungs- und Brandrisiko für Betreiber und Nutzer dar, sodass auch hier die Grundlagen des baulichen und organisatorischen Brandschutzes in Verbindung mit der Arbeitsschutz-/Betriebssicherheitsverordnung berücksichtigt werden sollten. Lithium-Ionen-Batterien sind nicht wie herkömmliche Batterien zu behandeln und zu handhaben. Es sind stark komprimierte Energiespeicher, bei denen mit einer elektro-chemischer Reaktion eine hohe elektrischer Energie gespeichert und bei Bedarf abgegeben wird. Eine falsche oder unsachgemäße Handhabung kann zu einer möglichen Selbstentzündung des Akkus mit schneller und weitreichender Brandausbreitung führen.

Das Merkblatt von unserem Preferred Partner Mannheimer Versicherung gibt Ihnen eine erste Hilfestellung für die sichere Handhabung von Ladestationen und Akkus. Aufgrund der unterschiedlichsten örtlichen Gegebenheiten sind auch die einzelnen Gefahrenpotentiale so verschieden, dass nie eine pauschale Komplettlösung beschrieben werden kann. Auf jeden Fall sollten Sie Ihren Versicherer zur Sach-und Betriebshaftpflichtversicherung über die Anschaffung von Elektrofahrrädern oder der Einrichtung von Ladestationen für Akkus informieren.

Sollten Sie Rückfragen zu den Inhalten des Merkblattes oder zu diesem Themenkomplex haben, steht Ihnen unser Prefered Partner unter den unten aufgeführten Kontaktdaten zur Verfügung.    

Ansprechpartner:

Oliver Binding

Oliver Binding
Markenmanager HOSTIMA
Tel.: +49 40 37009-134
Fax: +49 621 457 99-118
E-Mail: oliver.binding@mannheimer.de
Web: http://www.mannheimer.de/hotels



Mannheimer Versicherung AG
Max-Brauer-Allee 44
22765 Hamburg

Weitere
31.05.2023
DHA

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) wurde am vergangenen Donnerstag, 25. Mai 2023, in Karlsruhe auf der LEARNTEC, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung, mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet. Mit Manabu, japanisch für Lernen, entwickelte der Bildungsanbieter eine White-Label-Lösung, die auch kleinen und mittelständischen Betrieben den Aufbau und die Realisation einer eigenen, digitalen Mitarbeiterakademie ermöglicht. Vor dem Hintergrund des akuten Arbeitskräftemangels im Gastgewerbe liefert Manabu Arbeitgebern einen zentralen und zeitgemäßen Baustein zur Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Bereits im vergangenen Jahr wurde die DHA für Manabu mit dem Innovationspreis des Hotelverbands Deutschland (IHA) ausgezeichnet.

26.05.2023
progros Einkaufsgesellschaft

Neue Rekordsumme: Die progros-Community erhält 2,6 Millionen Euro Cash Back, also Rückvergütungen auf die im Jahr 2022 realisierten Einkaufsumsätze.

24.05.2023
Energie

Der Hotelverband und sein Preferred Partner ENGIE Deutschland haben ein „Energieeffizienz- und Klimaschutz Netzwerk - Speziell für die IHA-Hotellerie“ gestartet und laden interessierte IHA-Mitglieder ein, sich an diesem Netzwerk zu beteiligen. Am 12. Juni 2023 findet von 9.00 bis 15.30 Uhr das nächste Treffen auf Usedom statt.