leadity: Kick-off des ESG-Tools

27.06.2025

Nachhaltigkeitsmanagement leicht gemacht: Hotelverband Deutschland (IHA) launcht ESG-Tool anlässlich des Hospitality Festivals upnxt25 in München

Startschuss auf dem upnxt25-Festival: Der IHA-Vorsitzende Otto Lindner (r.) und Christian Hechler-Wien (l.) von leadity präsentieren zusammen mit Julia Bismark (2.v.r.), IHA-Projektleiterin, und Mirjam Schaar, IHA-Referentin, am 26. Juni das neue Nachhaltigkeitstool für die Hotellerie in München.
Startschuss auf dem upnxt25-Festival: Der IHA-Vorsitzende Otto Lindner (r.) und Christian Hechler-Wien (l.) von leadity präsentieren zusammen mit Julia Bismark (2.v.r.), IHA-Projektleiterin, und Mirjam Schaar, IHA-Referentin, am 26. Juni das neue Nachhaltigkeitstool für die Hotellerie in München.


Angesichts wachsender Anforderungen an unternehmerische Nachhaltigkeit und einer sich dynamisch entwickelnden EU-Regulatorik zu Berichterstattungspflichten hat der Hotelverband Deutschland (IHA) gemeinsam mit seinem Preferred Partner leadity und rund 20 Branchenvertreter*innen eine maßgeschneiderte Branchenlösung zur Berichterstattung in den Bereichen Environmental, Social and Governance (ESG) für die Hotellerie entwickelt. Das neue Software-Tool ist heute im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 in München erstmals offiziell vorgestellt worden und ist bereits ab morgen offiziell verfügbar. 

„Mit unserem ESG-Tool geben wir der Hotellerie ein praxisnahes und zukunftsfestes Instrument an die Hand, um den gestiegenen Anforderungen an Transparenz, Nachhaltigkeit und Berichterstattung für die Hotellerie gerecht zu werden – von der ersten Strategie bis zur finalen Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts“, erklärt Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbands Deutschland (IHA). „Dabei geht es nicht nur um das Erfüllen regulatorischer Pflichten, sondern auch um die aktive Gestaltung einer nachhaltigen, resilienten und wirtschaftlich erfolgreichen Zukunft.“

Das Tool basiert auf den Anforderungen der EU-Nachhaltigkeitsrichtlinien und führt Hotels systematisch durch die doppelte Wesentlichkeitsanalyse. Dabei werden sowohl die Auswirkungen des Betriebs auf Umwelt und Gesellschaft als auch externe Risiken und Chancen berücksichtigt. Aufbauend auf diesen Ergebnissen definiert die Software relevante ESG-Kennzahlen, bietet branchenspezifische Benchmarks und Maßnahmen und erstellt den Nachhaltigkeitsbericht automatisch.

„Mit Schnittstellen zu Lieferanten, integrierten KI-Funktionen und umfassenden Templates ermöglicht das ESG-Tool nicht nur eine signifikante Reduktion von Aufwand, Zeit und Kosten, sondern auch die effektive Integration in bestehende Betriebsprozesse“, erläutert IHA-Projektleiterin Julia Bismark. Die Entwicklung erfolgte innerhalb der letzten sechs Monate unter aktiver Mitwirkung namhafter Unternehmen wie Arabella Hospitality, The Chocolate on the Pillow Group, BWH Hotels, DSR Hotel Holding, Achat, Unitels, Ringhotels, CPH Hotels und Hotel Park Soltau und Unterstützung starker Partner, wie progros, allinvos und GreenSign.
 
„In einer Zeit, in der Klimarisiken, regulatorische Unsicherheiten und gesellschaftliche Erwartungen die Hotellerie gleichermaßen herausfordern, wollen wir als Hotelverband Deutschland (IHA) ganz bewusst ein starkes Zeichen für Zukunftssicherung und Wettbewerbsfähigkeit setzen“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.
 

Weitere
07.07.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind...

02.07.2025
Vom Barkeeper zum „Besten Sommelier Deutschlands“ und DHA-Studientutor
Sebastian Russold verstärkt als Wein-Experte das DHA-Team.  Bild: Anna Kauker

Die Weinsparte der Deutschen Hotelakademie (DHA) bekommt hochkarätige Verstärkung: Sebastian Russold, Träger des Titels „Bester Sommelier Deutschlands 2021 & 2022“, ist ab sofort als Experte für Weiterbildungen im Weinbereich tätig. Mit seiner Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung in Spitzenrestaurants und renommiertem Fachhandel sowie seiner Leidenschaft für Wissensvermittlung bereichert er das Angebot der DHA im Bereich Wein-Weiterbildungen. Die DHA bietet aktuell Weiterbildungen Sommelier, Assistant Sommelier, WSET 2 und WSET 3- Lehrgänge an.

27.06.2025
Gewinner des IHA Start-up Awards 2025 und der Produktinnovation des Jahres
  IHA-Award Gewinner 2025 (v.l.): Der Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2025 Jochen Emig und Christian Müller von Onsai sowie die Gewinner der Produktinnovation des Jahres 2025 unter den Preferred Partnern des Hotelverbands Erich Nagl, Carolin Baars und Ulrich Buchwald von ETL ADHOGA.

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 im Bergson Kunstkraftwerk in München hat der Hotelverband Deutschland (IHA) die diesjährigen Gewinner seiner beiden renommierten Branchenpreise gekürt: den IHA-Start-up Award 2025 sowie die Auszeichnung für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner. Nach zwei spannenden Pitch-Runden und einer aktiven Abstimmung durch die Festivalteilnehmer stehen die Sieger fest. Onsai gewinnt den IHA-Start-up Award 2025 und ETL ADHOGA überzeugt mit der „Produktinnovation des Jahres“.